Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der Green Decore Wendbare Öko-Teppich ist die perfekte Wahl für umweltbewusste Verbraucher, die sowohl Stil als auch Funktionalität schätzen. Hergestellt aus recyceltem Kunststoff, bietet dieser Teppich eine nachhaltige Lösung für dein Zuhause oder deinen Außenbereich. Mit den Maßen 120 x 180 cm ist er ideal für verschiedene Einsatzmöglichkeiten, sei es im Wohnzimmer, auf der Terrasse oder beim Picknick im Park.
Die elegante Farbkombination in Schwarz und Weiß verleiht jedem Raum eine moderne Note und lässt sich mühelos in unterschiedliche Einrichtungsstile integrieren. Dank seiner Wendbarkeit kannst du das Aussehen deiner Einrichtung im Handumdrehen verändern und so für frischen Wind sorgen.
Ein weiterer Vorteil des Green Decore Teppichs ist seine Resistenz gegen Feuchtigkeit und Schimmel. Er ist zudem UV-geschützt, sodass die leuchtenden Farben auch bei direkter Sonneneinstrahlung nicht ausbleichen. Mit seinem federleichten Design ist der Teppich nicht nur einfach zu transportieren, sondern auch äußerst pflegeleicht. Du kannst ihn problemlos mit einem nassen oder trockenen Tuch abwischen oder einfach abspritzen.
Setze auf Nachhaltigkeit und Stil mit dem Green Decore Wendbaren Öko-Teppich – eine umweltfreundliche Wahl, die sowohl drinnen als auch draußen überzeugt.
Ein Teppich macht den Boden zum Kunstwerk und ist ein hervorragender Strukturgeber, mit dem sich einzelne Raumbereiche gliedern und betonen lassen. So kann erst ein passender Teppich dafür sorgen, dass ein Wohnbereich mit Sofalandschaft, Couchtisch und Fernsehregal richtig wohnlich wirkt. Ebenso schaffen Teppiche im Schlafzimmer eine harmonische Atmosphäre. Und im Bad zieht mit einem passenden Teppich bzw. einer Badezimmermatte Wohlfühl-Stimmung ein. Die Teppich-Vielfalt bei moebel.de ermöglicht es dir, für jeden Wohnbereich den passenden Teppich online zu bestellen. Besonders beliebt sind benuta Teppiche, die durch ihre große Auswahl und den trendigen Designs überzeugen. Für die Frage wann und wo ein Teppich eigentlich Sinn macht, haben wir dir hier 5 gute Gründe für einen Teppich gesammelt.
Wenn man nach einem anstrengenden Tag nach Hause kommt, die Schuhe auszieht und die Füße in weichem Flor versinken, dann ist die Welt beinahe mit Sofortwirkung absolut in Ordnung. Teppiche machen eine Wohnung zum Wohlfühlort – egal, ob es sich um praktische Vorleger, raffinierte Strukturgeber oder raumgreifende Bodenfüller handelt.
Vor dem Teppich-Kauf gilt es ein paar grundlegende Fragen zu beantworten: Zum einen spielen natürlich die Abmessungen des Raumes oder Raumbereichs, in dem der Teppich liegen soll, eine wichtige Rolle. Des Weiteren geht es darum, sich für das passende Material und Design zu entscheiden. Möchtest du einen Orientteppich oder einen Vintage-Teppich haben und wie sieht es mit der Florhöhe aus? Natürlich spielt auch die Farbwahl eine wichtige Rolle für ein stimmiges Endergebnis.
Natürlich geht es beim Einziehen in eine neue Wohnung vorrangig darum, die Möbel an den richtigen Stellen aufzustellen und seine gesamten Besitztümer möglichst schnell und clever zu verstauen. Für das richtige Zuhause-Feeling fehlen jedoch häufig einige wichtige Akteure wie zum Beispiel Teppiche. Sobald sie die Bühne betreten, wird aus einem zuvor noch kühl und distanziert wirkenden, wenn auch vollständig eingerichteten Zimmer ein echter Wohlfühlraum. Egal ob du Fliesenboden, Parkett oder Laminat in deiner Wohnung hast: Ein Teppich schafft gemütliche Inseln und gliedert Räume damit optisch. Mit einem neuen Teppich kannst du auch im Handumdrehen für frischen Wind in deinem Interieur sorgen – und das, ohne die Einrichtung zu verändern. Schon ein einzelner Läufer vor dem Sofa oder ein bunter Flickenteppich in der Küche beeinflussen die Raumwirkung positiv. Im Bad zieht Spa-Atmosphäre ein – und selbst das wenig geliebte, etwas altmodische Fliesendesign bekommt mit einem passenden Teppich auf wundersame Weise ein Upgrade.
Mehr Inspiration zum Thema Teppiche findest du in den folgenden Magazinartikeln:
Den passenden Flurteppich finden
Parkett bis Teppich: Kleiner-Boden-Guide
Teppiche übereinander legen - vier Tipps fürs Profilayering
Teppiche setzen nicht nur wohnliche Akzente, sie erfüllen auch funktionale Aufgaben. Eine robuste Fußmatte verhindert etwa, dass der Schmutz, den man mit den Straßenschuhen von draußen herein trägt, in der gesamten Wohnung verteilt wird.
Im Bad kannst du mit einem Badteppich nicht nur nackten Fußsohlen mehr Komfort bieten, sondern auch verhindern, dass man beim Verlassen der Dusche oder Badewanne mit nassen Füßen auf glatten Fließen ausrutschst.
Ein Spielteppich im Kinderzimmer wird zum angenehm weichen und warmen Untergrund für kindliche Abenteuer, der zudem auch mal den ein oder anderen kleinen Unfall abfängt.
Egal, ob du es skandinavisch-schlicht oder romantisch-rustikal magst, eine eher klassische Einrichtung einer liebevollen Mischung aus Fundstücken vom Flohmarkt vorziehst oder dich immer mal wieder neu einrichtest: Teppiche finden sich passend zu jedem Einrichtungsstil.
Dezente Farben und natürliche Materialien schaffen eine ruhige, entspannte Atmosphäre, während moderne Muster und kräftige Farben den Boden zum Highlight des Raumes machen. Trendfarben sind ebenso im Angebot wie zeitlose Klassiker, mit denen du auch nach Jahren noch gerne zusammenwohnst. Helle Teppiche in Creme, Beige, Grau oder Naturtönen schaffen eine harmonische Basis für ein individuelles Interieur, während dunklere, aussagekräftigere Farbtöne oder leuchtende Nuancen ein echtes Statement setzen.