Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Datenschutz

Der verantwortungsvolle Umgang mit den personenbezogenen Daten aller Besucher und Nutzer ist für moebel.de (ein Angebot der moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg, Deutschland, nachstehend „moebel.de“) ein besonderes Anliegen. Sämtliche datenschutzrechtlichen Gesetze und Bestimmungen werden von moebel.de genauestens befolgt. Zu diesen Datenschutzgesetzen zählen vor allem die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Gesetzes über den Datenschutz und den Schutz der Privatsphäre in der Telekommunikation und bei Telemedien [Telekommunikation-Digitale- Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG)] und die gesetzgeberischen Vorgaben auf EU-Ebene. Die nachfolgende Datenschutz-Erklärung informiert darüber, wie der Schutz und die Sicherheit aller personenbezogenen Daten bei moebel.de gemäß den derzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen gewährleistet wird.

1. Generelle Informationen zur Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten

moebel.de erhebt und speichert die personenbezogenen Daten, die moebel.de von den Nutzern erhält. Bei der Registrierung für unsere Services, z.B. Anmeldungen für den Newsletter oder Merkzettel, werden u.a. der Name, die E-Mail-Adresse und das Passwort erhoben und gespeichert. Neben den Registrierungsangaben steht es den Usern frei, sofern möglich und angeboten, zusätzliche Angaben zu machen. Die moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH ist nach freiwilliger, schriftlicher Einwilligung durch den Nutzer berechtigt, personenbezogene Daten sowie Profildaten und demographische Daten für folgende Zwecke zu erheben, zu verarbeiten und zu nutzen:

  • der Aufnahme in ein Teilnehmerverzeichnis,

  • der Zusendung von Informationen über moebel.de,

  • der Personalisierung und optimalen Ausrichtung dieses Dienstes von moebel.de an den Interessen und Vorlieben des Nutzers,

  • der Werbung für moebel.de oder

  • der Markt-, Meinungs- und Sozialforschung

2. Bestpreisgarantie

Verarbeitete personenbezogene Daten

Für die Inanspruchnahme der Bestpreisgarantie erhebt moebel.de Daten ausschließlich direkt von Ihnen. Dabei handelt es sich typischerweise um die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Bezahlter Preis Ihres gekauften Produkts

  • Rechnung Ihres gekauften Produkts

  • Nachweis eines anderen Angebots zum gleichen Produkt

  • Ihre Erklärungen zu den näheren Umständen des Kaufs des Produkts und zum anderen Angebot

  • Datum der Inanspruchnahme der Bestpreisgarantie

  • Ggf. ein Identifikationsdokument zum Nachweis Ihrer Identität (etwa Personalausweis, Reisepass oder Führerschein)

  • Ggf. Ihre Kommunikation mit unserem Kundenservice im Zusammenhang mit der Bestpreisgarantie

  • Ihre Zahlungsdaten:

    • Kontoinhaber sowie IBAN oder

    • PayPal-Adresse

Rechtsgrundlagen und Zwecke

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der Geltendmachung der Bestpreisgarantie durch moebel.de (dies beinhaltet insbesondere die Prüfung des Antrags, Prüfungen Ihrer Identität, die Prüfung, ob die Inanspruchnahme der Bestpreisgarantie nur einmal pro Halbjahr in Anspruch genommen wurde sowie die Durchführung von Erstattungen) ist die Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Zudem verarbeitet moebel.de Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls zur Wahrung der Rechte von moebel.de. Rechtsgrundlage hierfür ist sind die berechtigten Interessen von moebel.de gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. moebel.de hat ein berechtigtes Interesse daran, Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben und/oder zu verteidigen.

Außerdem verarbeitet moebel.de Ihre personenbezogenen Daten zur Einhaltung der für moebel.de geltenden Gesetze und Vorschriften (etwa zur Einhaltung von steuerrechtlichen Vorgaben). Rechtsgrundlage hierfür ist sind rechtliche Verpflichtungen gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO bzw. die berechtigten Interessen von moebel.de gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. moebel.de hat ein berechtigtes Interesse daran, rechtmäßigen Anfragen von Behörden, gerichtlichen Anordnungen oder staatlichen Vorschriften nachzukommen oder Anträge an solche öffentlichen Stellen zu stellen.

Schließlich verarbeitet moebel.de Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls im Rahmen von Unternehmensumstrukturierung und Unternehmenstransaktionen (einschließlich des Verkaufs aller oder eines Teils der Vermögenswerte und/oder Tätigkeiten von moebel.de). Rechtsgrundlage hierfür ist sind die berechtigten Interessen von moebel.de gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. moebel.de hat ein berechtigtes Interesse an der Planung und Umsetzung von Veränderungen innerhalb des Unternehmens. Im Hinblick auf Unternehmenstransaktionen hat moebel.de ein berechtigtes Interesse daran, potenziellen Käufern oder Erwerbern und deren externen Beratern Informationen zu geschäftlichen Aktivitäten offenzulegen.

Aufbewahrungsdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur so lange gespeichert, bis sie für die Zwecke, für die sie erhoben (oder anderweitig verarbeitet) wurden, nicht mehr erforderlich sind. Diese Aufbewahrungsfrist kann überschritten werden, wenn dies zur Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (z. B. aus dem Steuerrecht für bis zu 10 Jahre) oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Identifikationsdokumente werden nach erfolgter Identifizierung sofort gelöscht.

Datenempfänger

moebel.de gibt Ihre personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter zur Bereitstellung der IT-Infrastruktur zur Durchführung der Bestpreisgarantie weiter.

Zudem gibt moebel.de Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls an andere Gruppen-Gesellschaften von moebel.de weiter sowie an sonstige Dritte, etwa Banken und Zahlungsdienstleister, staatliche Behörden, Gerichte, externe Berater (Anwälte und Wirtschaftsprüfer), potenzielle Käufer oder Erwerber von moebel.de.

3. Login/Benutzerregistrierung

3.1 Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Registrierung auf unserer Website erheben wir folgende personenbezogene Daten:

  • E-Mail-Adresse

  • Passwort

  • Name (optional)

  • Geburtsdatum (optional)

  • Geschlecht (optional)

Die E-Mail-Adresse und das Passwort werden verwendet, um den Benutzer zu authentifizieren und ihm Zugang zu den Funktionen des Portals zu gewähren. Der Name, das Geburtsdatum und die Angabe des Geschlechts sind optional und können vom Benutzer verwendet werden, um sein Profil zu personalisieren.

3.2. Registrierung

Um die Anmeldung auf unserer Plattform zu ermöglichen, bieten wir Nutzern die Möglichkeit, sich entweder mit der persönlichen E-Mail-Adresse oder durch die Nutzung der Integration von Diensten sozialer Medien wie Google und Facebook zu registrieren. Nutzer haben die Freiheit, die für sie bevorzugte Methode der Registrierung auszuwählen. Im Zuge der Registrierung wird die Zustimmung der Nutzer zu unseren Datenschutzbestimmungen eingeholt. Diese Zustimmung umfasst die Speicherung, Verarbeitung und gegebenenfalls die Weitergabe personenbezogener Daten an verwendete Social Media Plattform.

3.3. Anmeldung

Wenn sich der Benutzer bereits registriert hat, wird die Authentifizierung über AWS Cognito durchgeführt. Dabei wird der Access-Token von AWS Cognito für die Session-Dauer von 1 Stunde aufrechterhalten, um die Backend-Funktionen für den Benutzer freizuschalten. Es werden dabei keine Cookies oder ähnliches mit Login Informationen auf dem Device des Users gespeichert. Die Login-Daten in AWS Cognito bleiben bestehen, bis der Benutzer eine Löschungsanfrage stellt.

3.4. Newsletter

Der Benutzer hat die Möglichkeit, sich für unseren Newsletter anzumelden. In diesem Fall speichern wir die E-Mail-Adresse des Benutzers, um ihm den Newsletter zuzusenden. Der Benutzer kann den Newsletter jederzeit abbestellen, entweder über den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail oder über den Button in den Kontoeinstellungen.

3.5. Wunschliste

Der Benutzer kann Produkte in Listen zusammenstellen, die ihm gefallen. Diese Listen können dann über verschiedene Kanäle wie E-Mail, Instagram, Facebook usw. mit anderen geteilt werden. Beim Aufrufen der geteilten Listen werden keine persönlichen Daten angezeigt.

3.6. Kontolöschung

Benutzer haben das Recht, ihre Registrierung zu widerrufen und sämtliche assoziierten personenbezogenen Daten aus unserem System zu entfernen. Um diesen Vorgang zu starten, gibt es im Benutzerkonto eine entsprechende Schaltfläche. Für die Initiierung des Löschvorgangs ist die Verifizierung durch Eingabe des Kontopassworts erforderlich. Nach dieser Authentifizierung kann der Benutzer die Kontoentfernung bestätigen und erhält eine Bestätigung per E-Mail über den erfolgreichen Abschluss des Vorgangs. Zu beachten ist, dass bestimmte Dienste wie ein mögliches Newsletter-Abonnement oder die Registrierung für einen Produkt-Preiswecker nicht automatisch bei der Löschung des Kontos deaktiviert werden. Diese Funktionen müssen gesondert gekündigt werden, gemäß den Anweisungen, die in unseren Servicebedingungen festgelegt sind. Die persönlichen Daten des Benutzers werden bis zur finalen Löschung sicher aufbewahrt und danach aus unseren Systemen vollständig entfernt.

4. Verwendung der E-Mail-Adresse und Weitergabe von personenbezogenen Daten

E-Mail Adresse

moebel.de verwendet die E-Mail-Adresse der Nutzer, um diesen einen Newsletter zusenden oder den Nutzer über Neuigkeiten und aktuelle Informationen über den moebel.de-Service zu Informieren. Platzieren wir im Newsletter Werbeanzeigen unserer Partner oder Gewinnspiele, so werden die E-Mail-Adressen der Nutzer nicht an diese Unternehmen weitergeleitet. Mit der Ausnahme, die Einwilligung der Nutzer wurden vorher dezidiert eingeholt. Ferner ist die moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH nach Einwilligung durch den Nutzer berechtigt, die personenbezogenen Daten an Kooperationspartner zum Zwecke der Werbung, der Marktforschung, der Information über Produkte und Dienstleistungen, der Zustellung von Angeboten zum Abschluss von Verträgen für Waren und Dienstleistungen und einer optimal an den Interessen des Nutzers abgestimmten weiteren Information durch einen Newsletter weiterzugeben.

Widerrufsrecht

Du hast jederzeit die Möglichkeit, dein Newsletter-Abonnement zu kündigen. Entweder komfortabel mit Hilfe des Links, der sich im unteren Bereich jeder unserer Newsletter-Aussendungen befindet, per E-Mail an [email protected] oder durch postalische Nachricht an unsere Geschäftsstelle:

moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH Gertrudenstr. 3 20095 Hamburg

Weitergabe personenbezogener Daten

Ohne die Einwilligung der Nutzer oder ohne gesetzliche Erlaubnis gibt moebel.de personenbezogene Daten nicht an Dritte weiter, insbesondere werden Daten ohne Zustimmung nicht verkauft, vermietet oder eingetauscht. moebel.de stellt Dritten jedoch personenbezogene Daten zur Verfügung, wenn dies aus folgenden Gründen notwendig ist:

  • um die Nutzungsbedingungen von moebel.de durchzusetzen oder diese zu schützen

  • um die Sicherheit der Öffentlichkeit und der Benutzer des Services zu schützen

  • um spezifische Nutzeranfragen zu erfüllen

Für den Service der Weiterempfehlung von Produkten werden E-Mail-Adressen, Namen und Nachrichten-Texte nur zum Zwecke der Zusendung der Empfehlungs-E-Mail erhoben und verarbeitet. Diese Daten werden nach der Ausführung des Services gelöscht.

Im Rahmen einer Angebotsanforderung für Planungsküchen erfolgt die Weitergabe von personenbezogenen Daten an Dritte und die Erlaubnis zur Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail nur durch die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer; Widerruf ist jederzeit möglich.

Zur Kontaktaufnahme können wir auf den Messenger Dienst WhatsApp zurückgreifen. Der Verwendung der nutzerbezogenen Daten in diesem Tool wird mit der Eingabe der Telefonnummer und dem abschließenden Absenden des Formulars zugestimmt.

Verarbeitendes Unternehmen

WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar:

  • Social Media

  • Kontaktaufnahme.

Genutzte Technologien

Diese Liste enthält alle Technologien, mit denen dieser Dienst Daten sammelt. Typische Technologien sind Cookies und Pixel, die im Browser platziert werden.

  • Cookies.

Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden:

  • Informationen zum Mobilfunknetz

  • IP-Adresse

  • Geräteinformationen

  • Standort-Informationen

  • Telefonnummer

  • Browser-Informationen

  • Website, auf der der WhatsApp Share Button implementiert ist.

Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt:

  • Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

Ort der Verarbeitung

Dies ist der primäre Ort, an dem die gesammelten Daten verarbeitet werden. Sollten die Daten auch in anderen Ländern verarbeitet werden, werden Sie gesondert informiert:

  • Europäische Union.

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Datenempfänger

Im Folgenden werden die Empfänger der erhobenen Daten aufgelistet:

  • Facebook Inc.

  • WhatsApp Inc.

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens:

https://www.whatsapp.com/contact/?subject=privacy .

Weitergabe an Drittländer

Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  • Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy-information-you-and-we-share

Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen https://www.whatsapp.com/legal/#cookies

moebel.de behält sich das Recht vor, personenbezogene Daten an einen Rechtsnachfolger zu übertragen, der infolge des Verkaufs von moebel.de oder eines Großteils der Vermögenswerte von moebel.de an diesen Rechtsnachfolger Ansprüche auf diese Informationen erhebt.

5. Analyse, Tracking & Logs

Wir weisen dich darauf hin, dass auf unserer Seite Cookies von moebel.de, sowie Drittanbietern eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, welche auf dem Rechner des Users zwischengespeichert werden. Bei einem erneuten Besuch der Seite, können diese ausgelesen und der Besuch entsprechend optimiert werden. Man unterscheidet bei Cookies zwischen Session-Cookies, welche nur für die Dauer deines Besuches gesetzt werden und verschwinden, wenn du den Browser schließt, sowie temporären/permanenten Cookies, welche für eine längere Zeit auf dem Rechner verbleiben.

In den eingesetzten Cookies werden keine persönlichen Informationen gespeichert, sondern nur anonymisierte User- und Session-IDs, sowie technische Informationen, welche zum Betrieb der Webseite benötigt werden.

Cookies von Drittanbietern dienen uns zur Analyse, Optimierung und der Wiederansprache unserer User. Diese Cookies nutzen ausschließlich nicht-personenbezogene Daten. IP Adressen werden anonymisiert.

Du kannst die Nutzung von Drittanbieter Cookies in deinem Browser generell deaktivieren, oder bei den hier aufgeführten Dienstleistern Online deaktivieren (Opt-Out).

Browsereinstellungen für Cookies

IE: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies

Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen

Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647

Safari: https://help.apple.com/safari/mac/8.0/#/sfri11471

Opt-Out

Über nachstehenden Link zu diesem Portal kannst du darüber hinaus den Stand der Aktivierung bezüglich Tools unterschiedlicher Anbieter einsehen und der Erhebung bzw. Auswertung Ihrer Daten durch diese Tools widersprechen: https://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement

Salestracking moebel.de:

Unsere Website verwendet Sales-Tracking Technologie auf Partner-Bestellabschlußseiten. Hiermit wird die Leistung von unseren Partnern bereitgestellten Produkten gemessen. Durch das Sales-Tracking kann moebel.de die Leistung zur Verfügung gestellter Produkte von den Partnern genauer bewerten und die Qualität sowie Relevanz der Produkte erhöhen, die Du bei moebel.de siehst. moebel.de Sales-Tracking verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die durch Deinen Besuch bei moebel.de zuvor bei Dir anonymisiert gespeichert wurden. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten werden von moebel.de zur Auswertung an einen Server in die Europäische Union übertragen und dort gespeichert bzw. weiterverarbeitet. Die Cookies bleiben im Normalfall für höchstens 90 Tage auf Deinem Computer aktiv. Wenn Du in diesem Zeitraum unsere Website besuchst und Produkte kaufst, wird moebel.de darüber informiert, dass Du die bereitgestellten Produkte gekauft hast, jedoch ohne einen persönlichen Bezug auf deine Person.

Du hast jedoch die Möglichkeit, den Einsatz dieses Feature zu deaktivieren, indem Du auf folgenden Link klickst: https://www.moebel.de/opt-out/sales

User Centrics:

Deine Usercentrics-Einstellungen kannst du anpassen

6. Deine Rechte

Du hast jederzeit die Möglichkeit, dein Newsletter-Abonnement zu kündigen. Entweder komfortabel mit Hilfe des Links, der sich im unteren Bereich jeder unserer Newsletter-Aussendungen befindet, per E-Mail an [email protected] oder durch postalische Nachricht an unsere Geschäftsstelle: moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH Gertrudenstr. 3 20095 Hamburg.

Zusätzlich hast Du die folgenden Rechte, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind:

  1. Du kannst Auskunft über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten und eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, verlangen, sofern eine solche Kopie nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt.

  2. Du kannst jederzeit die Berichtigung Deiner unrichtigen personenbezogenen Daten und/oder die Vervollständigung solcher Daten, die unvollständig sind, verlangen.

  3. Du kannst einen Antrag auf Löschung Deiner personenbezogenen Daten stellen. Auf diese Weise kannst Du moebel.de auffordern, Deine personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn es keinen triftigen Grund gibt, sie weiter zu verarbeiten. Du hast auch das Recht, moebel.de zu bitten, Deine personenbezogenen Daten zu löschen oder zu entfernen, wenn Du Dein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung ausgeübt hast (siehe unten).

  4. Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit der Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten zu widersprechen, die auf den berechtigten Interessen von moebel.de oder denen eines Dritten beruht. moebel.de wird Deine personenbezogenen Daten dann nicht mehr für den Zweck verarbeiten, dem Du widersprochen hast, es sei denn, moebel.de kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deinen Interessen, Rechten und Freiheiten überwiegen, oder sie dienen der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

  5. Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen. Auf diese Weise kannst Du moebel.de bitten, die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten auszusetzen, zum Beispiel wenn Du möchtest, dass moebel.de ihre Richtigkeit oder den Grund für ihre Verarbeitung überprüft. Wenn die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten eingeschränkt wurde, darf moebel.de Deine personenbezogenen Daten neben der Speicherung der Daten nur mit Deiner Einwilligung verarbeiten, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen oder um Rechte anderer zu verteidigen.

  6. Du kannst verlangen, Deine personenbezogenen Daten, die Du moebel.de zur Verfügung gestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten ungehindert an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt; in diesen Fällen kannst Du auch verlangen, dass die personenbezogenen Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern dies technisch machbar ist.

  7. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, soweit eine Verarbeitung auf Deiner Einwilligung beruht, ohne dass dadurch die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zum Zeitpunkt des erfolgten Widerrufes der Einwilligung berührt wird.

  8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Du hast das Recht, eine Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde einzureichen. Du kannst dich dazu zum Beispiel an die Datenschutzbehörde wenden, die für deinen Wohnort bzw. dein Bundesland zuständig ist oder an die für uns zuständige Datenschutzbehörde.

Bitte richte Deine Anfragen zur Ausübung Deiner Rechte (mit Ausnahme des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde) an [email protected].

7. Änderungen der Datenschutzrichtlinien

Es ist möglich, dass moebel.de diese Datenschutzrichtlinien ändert. Nutzer von moebel.de sollten diese Website von Zeit zu Zeit aufsuchen, um die aktuelle Datenschutzerklärung zu lesen. moebel.de informiert seine User ebenfalls über Änderungen entweder per E-Mail oder durch einen Hinweis auf moebel.de. Ein User ist an die Änderungen der Datenschutzrichtlinie gebunden, wenn er moebel.de verwendet, nachdem diese Änderungen bekannt gegeben wurden.

8. Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts und Datenschutzbeauftragter

Der Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts ist moebel.de Einrichten & Wohnen GmbH, Gertrudenstraße 3, 20095 Hamburg, Deutschland, [email protected].

Für Fragen zum Datenschutz wende dich an unseren Datenschutzbeauftragten unter der E-Mail-Adresse: [email protected].

Hamburg, 19.03.2024