Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Teppiche übereinander legen: Vier Tipps fürs Profi-Layering

Flauschrausch voraus! Statt Teppiche ganz brav als stumme Schallschlucker und Fußwärmer unter die Möbel zu klemmen, werden sie nun gekonnt übereinander gestapelt.

übereinander gestapelte Teppiche

Layer-Look heißt der neue Trend, den man so bereits aus der Mode kennt: Lagen aus unterschiedlichen Materialien und mit verschiedenen Formen und Strukturen kombiniert man so, dass dabei eine ganz neue Dynamik entsteht. Gleiches gilt auch beim Layering von Teppichen. Statt einem Statement Piece werden nun gleich zwei oder drei so miteinander kombiniert, dass ein markanter Mix auf dem Boden entsteht. So inszenierst du den Lagen-Trend richtig.

Eine simple, flache Basis wählen

Stell dir den untersten Teppich als Leinwand für die nächsten Lagen vor. Je schlichter er ist, desto dezenter wird der Gesamteindruck bzw. umso mehr treten die weiteren Teppiche in den Vordergrund. Bestens geeignet sind flach gewebte Modelle in dezenten Farben und vielleicht sogar in einem Uni- oder nur leicht melierten Ton.

verschiedene Teppiche übereinander

Bloß nicht zu genau sein

Ja, am Ende soll ein harmonisches Bild entstehen, dennoch lebt der Layer-Look von etwas Chaos – wenn auch geordnet. Am besten platzierst du deine Teppiche daher asymmetrisch aufeinander. Dazu ist natürlich auch das Spiel mit verschiedenen Größen wichtig. Wähle den größten Teppich als Basis und platziere zum Beispiel ein Fell darauf, das wiederum an einen Läufer anschließt. Möchtest du mehr als zwei oder drei übereinander platzieren, solltest du darauf achten, dass du die einzelnen Objekte nicht zu voluminös wählst, um Stolperfallen zu vermeiden.

Mit Formen und Strukturen spielen

Bei diesem Look ist ja gewünscht, dass etwas auf dem Boden los ist, daher ist es sinnvoll, zu möglichst unterschiedlichen Strukturen zu greifen. Mische beispielsweise schlichte Kurzflor-Teppiche mit solchen in Flechtoptik oder Modellen aus unterschiedlichen Materialien. Flickenteppiche können so zu Kuhfellen oder Flokatis einen reizvollen Kontrast bilden. Das Foto unten zeigt einen flachen Baumwollteppich mit Zickzackmuster zu einem hochflorigen marokkanischen Beni Ourain Teppich mit blauen Rauten. Die Basis bildet ein hellbraunes Tierfell ohne auffällige Musterung.

verschiedene Teppiche übereinander

Finde den gemeinsamen Nenner

Neben Material und Form spielen auch Muster eine wichtige Rolle beim Layering. Natürlich kann man sich auch komplett auf schlichte, einfarbige Modelle beschränken. Besonders beim Boho- und Retro-Look sind Muster allerdings Pflicht. Achte beim Kombinieren unterschiedlicher Designs darauf, dass sich markante und dezente Muster gut miteinander ergänzen und dass sie aus einer gemeinsamen Farbfamilie stammen. Das gilt übrigens auch für den Rest der Einrichtung: Im Idealfall finden sich die Farben deiner Teppiche auch irgendwo im Raum wieder.

Die beliebtesten Teppiche auf moebel.de

Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur