Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.

Max Winzer Recamiere Armlehne rechts Corona - Chenille braun - Maße: 191 x 81 x 82 cm

| Farbe: Braun|
Maße: 2 x 1 x 1 cm
|
Marke: Max Winzer

2 Angebote ab 1.129,90 € - 1.499,00 €

1.129,90 €
1.129,90 € versandkostenfreiBester Gesamtpreisvia Kauflandbei KauflandZum Shop
1.499,00 €
1.499,00 € versandkostenfreibei XXXLutzZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 1.129,90 €beiKaufland

Preis gefällt?

Zum Shop

Preiswecker stellen

Produktdetails

Maße

  • Breite: 2 cm
  • Höhe: 1 cm
  • Tiefe: 1 cm
  • Sitztiefe: 53 cm
  • Sitzhöhe: 44 cm
  • Sitzbreite: 168 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Braun
  • Material: Chenille
  • Bezugsmaterial: Chenille
  • Holzart / Holzdekor: Buche, Nussbaum
  • Massivholz: Nein
  • Unterkonstruktion: Massivholzgestell
  • Oberfläche: Lackiert

Funktionen & Details

  • Extras: frei stellbar
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Die Max Winzer Recamiere mit der Armlehne rechts vereint eleganten Landhausstil und modernen Komfort. Mit ihren großzügigen Maßen von Breite: 191 cm, Tiefe: 81 cm, Höhe: 82 cm bietet sie nicht nur ausreichend Platz zum Entspannen, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause. Der Bezug aus hochwertigem Chenille in einem warmen Braun verleiht der Recamiere eine romantisch verspielte Note, während das ansprechende Streifenmuster einen wohnlichen Akzent setzt.

Die Recamiere ist mit einem stabilen Holzgrundgestell aus Massivholz und Holzwerkstoffen ausgestattet, das für Langlebigkeit sorgt. Die Wellenunterfederung und der schaumummantelte Federkern garantieren einen hohen Sitzkomfort. Die Rückenlehne ist mit Originalstoff bezogen, sodass die Recamiere auch frei im Raum platziert werden kann. Die dunklen Buchefüße, die zur einfachen Selbstmontage bereitstehen, runden das Gesamtbild harmonisch ab.

Mit einer Sitzhöhe von 44 cm, einer Sitztiefe von 53 cm und einer Sitzbreite von 168 cm ist die Recamiere ideal für entspannte Stunden. Die Rückenhöhe beträgt 37 cm und die Armteilhöhe innen liegt bei 20 cm. Die Bodenfreiheit von 6 cm sorgt zudem für eine ansprechende Optik. Die Max Winzer Recamiere ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch ein komfortabler Rückzugsort in deinem Wohnraum.

Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0shopLogo-1

Recamieren günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
28 von 3.233 Produkten gesehen

Zum Entspannen ein Muss: die Recamiere

Moderne Recamiere mit dunkelgrauem Bezug und metallischen Füßen

Eine Recamiere in deinem Wohn- oder Schlafzimmer lädt zum Sitzen oder Liegen ein und ist wegen der hoch aufgeschwungenen Lehne ein echter Hingucker. Durch eine weiche Polsterung ist deine neue Relaxliege besonders gemütlich und bequem. Alternativ wird eine Recamiere auch als Ottomane oder Chaiselongue bezeichnet, gemeint ist aber immer dasselbe: Ein Möbelstück, auf dem man entspannen möchte. Doch es kann noch mehr, was vielfältige Funktionen beweisen. So ist eine Recamiere im Aufbau flexibel, man kann Armlehnen und Rücken verstellen oder die Relax- und Schlaffunktion genießen.

Aufbau und Funktion der Recamiere

Stilrichtungen Recamiere

Die Bezugsstoffe für die Recamiere

Eine Polsterung für die Recamiere

Aufbau und Funktion der Recamiere

Eine Recamiere, oder auch Relaxliege, ist zunächst eine gepolsterte Liege mit jeweils einer Arm- und Rückenlehne, wobei sich die Rückenlehne nicht über die gesamte Länge des Möbelstücks zieht. Ähnlich wie ein Sofa hat eine Recamiere meist ein Holzgestell als Basis, das unterschiedlich gepolstert und bezogen sein kann. Auf moebel.de findest du Recamieren entweder als Einzelelemente oder als Teil eines Sofas. Eine Recamiere sollte lang genug sein, um auf ihr liegen zu können, und auch in der Breite genügend Platz bieten. Die Armlehne befindet sich wahlweise auf der rechten oder linken Seite. Auch als Sofaelement kann eine Recamiere auf unterschiedlichen Seiten platziert werden. Je nachdem, wie es dir am besten gefällt.

Stilrichtungen Recamiere

Historisch beeinflusste Relaxliegen haben eine rundlichere und geschwungene Linienführung, was vor allem an der Rückenlehne deutlich zu sehen ist. Zudem sind die klassischen Recamieren meist mit Samt bezogen und stehen auf verzierten Holzfüßen. Auch Ziernieten finden öfter Verwendung als Kontrast zum glänzenden Stoff.

Eine moderne Recamiere präsentiert sich geradliniger und schlichter, mit gedeckten Farben und teilweise auf Metallfüßen. Wer es etwas ausgefallener mag, wählt Recamiere mit bunten Motiven wie Blumen oder Blättern.

Die Bezugsstoffe für die Recamiere

Bezüge für deine Recamiere gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Mustern. Von schwarz, über graue Recamieren und rot bis hin zu weißer Recamiere. Zunächst werden aber fünf unterschiedliche Bezugsarten differenziert: Stoff als Gemisch aus Baumwolle und Polyester (Natur- und Synthetikfaser) vereint die positiven Eigenschaften beider Materialien: Er ist reiß- und knitterfest, feuchtigkeitsunempfindlich und langfristig strapazierfähig. Microfaser-Bezüge sind zwar ähnlich widerstandsfähig und noch wasserabweisender sowie weicher in der Haptik, dafür aber nur bedingt für höhere Temperaturen geeignet. Eine Samt Recamiere ist sehr edel und verschafft deinem Zuhause durch seine besondere Optik einen auffälligen, wertvollen Look. Durch die eigenarbeiteten, kurzen Florfäden erhält Samt nämlich sein charakteristisches Aussehen – einerseits sanft und glänzend, andererseits durch das enge Weben auch fest und hart. Diese Kombination macht Samt sehr schön anzusehen, aber auch belastbar und damit für Polstermöbel geeignet. Kunstleder ist ebenfalls pflegeleicht in der Handhabung und hält größerer Belastung länger Stand. Echtleder dagegen sieht zwar besonders wertig aus, ist allerdings eher pflegeintensiv und langfristig lichtempfindlich, was zu Verfärbungen führen kann.

Eine Polsterung für die Recamiere                  

Eine Recamiere ist entweder mit einem Federkern oder mit Schaumstoff gepolstert. Für Möbel verwendeten Schaumstoff gibt es in drei Varianten: Latexschaum, Polyätherschaum und Kaltschaum. Alle drei Schaumstoffe sind atmungsaktiv, leiten Feuchtigkeit ab, stützen den Körper beim Liegen und sind elastisch. Daneben zeichnet sich jeder der drei Schaumstoffe auch durch spezielle Eigenschaften aus. Latex ist besonders stützelastisch, während Polyäther sehr tragfähig ist. Kaltschaum wiederum sorgt für die beste Luftzirkulation. Schaumstoffe gibt außerdem in unterschiedlichen Härtegraden, um alle individuellen Präferenzen abdecken zu können. Eine Polsterung aus Federkern besteht aus einem System an Metallfedern, die durch ein Geflecht miteinander verbunden sind und so Belastung und Gewicht gut verteilen können.