Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Die richtige Sofapolsterung finden

der Aufbau von Polstermöbeln

graues Polstersofa mit Decke

Die Qualität eines Sofas wird neben der Polsterung maßgeblich von der Rahmenkonstruktion bestimmt. Im Allgemeinen gilt: Je schwerer das Sofa, desto hochwertiger ist es. Massive Gestelle aus Vollholz sind besonders stabil und formbeständig. Im Gegensatz dazu ist Pressspan zwar leichter und kostengünstiger, neigt jedoch schneller dazu, Schäden zu bekommen.

Die Unterfederung wird auf dem Rahmen angebracht und bildet die Grundlage für die Polsterung und den Sitzkomfort. Hier stehen in der Regel Optionen wie Federkern, Nosag-Federn (Stahlwellenfedern), Boxspring und Gurte zur Auswahl. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wahl der Unterfederung auch von der Optik und Funktion des Sofas abhängt und nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf dessen Qualität zulässt.

Entdecke deine neuen Polstermöbel

Vorteile einer Federkern Polsterung

schwarze Wohnlandschaft mit Federkern-Polsterung
grünes Sofa mit Federkern-Polsterung

Mehr Komfort. Das verspricht dir ein Sofa mit Federkern Polsterung. Es ist elastisch, bequem und eignet sich prima, um auch mal im Liegen darauf zu entspannen. Der Federkern bietet dir beim Sitzen optimalen Halt und gleichzeitig angenehme Entlastung. Zudem gelten Federkern Polsterungen als nahezu unverwüstlich. Das alles hat natürlich seinen Preis. Aber meist rentiert es sich, in gute Qualität zu investieren.

Interessant zu wissen ist, dass bei Sofas in der Regel Bonellfedern verwendet werden, im Gegensatz zu Matratzen, bei denen oft Taschenfedern zum Einsatz kommen. Bonellfedern sind Stahlfedern ohne ummantelnde Taschen, was sowohl mit niedrigeren Herstellungskosten als auch mit einem angenehmeren Sitzgefühl zusammenhängt. Im Vergleich zu Taschenfedern sind Bonellfedern härter und bieten weniger punktuelle Elastizität, was das Sitzen bequemer macht.

Bequeme Sofas mit Federkern Polsterung

Was sind Nosagfedern?

Helles großes Ecksofa

Die sogenannte Wellen- oder Nosagfederpolsterung ist eine preisgünstige Alternative zum klassischen Federkern. Sie besteht aus dickem Federstahldraht, der wellenförmig gebogen direkt in das Gestell des Sofas gehängt wird. Die parallel verlaufenden Stränge geben bei Druck nach, verziehen sich aber nicht, so dass tiefes Einsinken verhindert wird.

Gut zu wissen: Wellenunterfederungen sind inzwischen so weit verbreitet, dass sie auch bei hochwertigen Sitzmöbeln zum Einsatz kommen.

Um dir ein Urteil über die Qualität bilden zu können, musst du deshalb immer auf das Zusammenspiel von Verarbeitung und Material achten.

Luxus pur: Sofas mit Boxspringpolsterung

graues Ecksofa mit Boxspring Polsterung
blaues Schlafsofa mit Boxspring Polsterung

Du kennst es von Betten: Boxspringunterfederungen gelten als besonders bequem und entspannend. Dasselbe gilt für Sofas mit Boxspring Polsterung. Auf ihnen kannst du sowohl super gemütlich sitzen als auch entspannt schlafen. Deshalb haben die meisten Boxspring-Sitzmöbel auch eine integrierte Schlaffunktion.

Was die Polsterung betrifft, wird zunächst der Sitzrahmen des Sofas mit Nosagfedern gespannt. Darauf folgt eine Schicht Bonellfedern, auf die dann eine weitere Schicht Taschenfedern montiert wird. Als weitere Schicht dient eine Lage Schaumstoff, bevor schließlich das eigentliche Polster aufgebracht wird. Das Ergebnis ist ein Sofa mit luxuriösem Komfort.

Luxuriöse Ecksofas mit Boxspring Polsterung

Innovation Gelpolsterung

braunes Ecksofa mit Gel Polsterung

Hersteller setzen kontinuierlich auf Innovationen, um deine Ruhezeiten auf dem Sofa so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine solche Innovation sind Gel-Elemente, die wie eine strukturierte Wabe aufgebaut sind. Diese werden als Ergänzung zu einer klassischen Polsterung verwendet, um eine präzise Druckentlastung zu bieten und den Körper in jeder Position sanft zu stützen. Darüber hinaus ermöglichen sie eine effektive Luftzirkulation und Klimaregulierung, was ideal ist für ausgedehnte Serienmarathons. Ein Nachteil ist jedoch der Preis: Sofas mit Gel-Polsterung sind ausschließlich im höheren Preissegment zu finden.

Ecksofas mit Gel Polsterung finden

Das Allroundtalent: die Kaltschaumpolsterung

graues Ecksofa mit Kaltschaum Polsterung

Kaltschaum oder Federkern: Diese Entscheidung ist mittlerweile eher eine Frage des persönlichen Glaubens als der Qualität. Die heutzutage verwendeten Schaumstoffe für Sitzmöbel sind hochwertig, langlebig, formstabil, punktelastisch und robust. Die Ausnahme bilden hier Billigprodukte, bei denen sich bereits nach kurzer Zeit Sitzkuhlen bilden können.

Ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Schaumstoffs ist das sogenannte Raumgewicht (RG). Dabei gilt: Je höher das RG, desto besser und langlebiger ist das Material. Hochwertige Schaumstoffe beginnen in der Regel bei einem RG von 35 kg/m³ und können bis zu 50 kg/m³ betragen.

Bei Sofas mit Kaltschaum Polsterung werden meist Nosagfedern für die Sitzflächen verwendet. Alternative: Gummigurte. Sie ermöglichen einen weicheren Sitz, wie das z.B. bei einigen Loungemöbeln gewünscht ist. Nachteil: Gummigurte leiern schnell aus. Achte deshalb bei solchen Sofas unbedingt auf eine hohe RG, um die Polsterung nicht so schnell durchzusitzen.

Tolle Couches mit Kaltschaum Polsterung

Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps