Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das ZARUBA 4-Fuß-Zirbenbett ohne Kopfteil vereint zeitloses Design mit den einzigartigen Eigenschaften von Zirbenholz. Hergestellt aus hochwertigem Massivholz aus Südtirol, besticht dieses Bett durch seine natürliche Holzmaserung und die wohltuenden Eigenschaften des Zirbenholzes. Mit einer Breite von 188 cm und einer Liegefläche von 180 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte.
Die Materialstärke von 4 cm und die Fußdicke von 12 x 12 cm sorgen für Stabilität und Langlebigkeit. Die Bettrahmenhöhe von 45 cm und die Einlegetiefe, die 4-fach verstellbar ist, ermöglichen eine individuelle Anpassung an deine Bedürfnisse. Die Fußhöhe von 20 cm verleiht dem Bett eine elegante Optik und erleichtert die Reinigung darunter.
Das unbehandelte Zirbenholz sorgt dafür, dass die Holzporen offen bleiben und der charakteristische, beruhigende Duft des Holzes sich entfalten kann. Dieser natürliche Aroma kann sich positiv auf den Herzschlag auswirken und somit für eine entspannende Nachtruhe sorgen. Das Bett ist für Lattenroste mit festem Rahmen geeignet und kann auf Anfrage auch in geölter Ausführung bestellt werden.
Die Montage des Bettes erfolgt einfach und schnell, dank der leicht verständlichen Aufbauanleitung. Das ZARUBA 4-Fuß-Zirbenbett ist ein Produkt aus eigener Schreinerei und steht für hochwertige Qualität „Made in Germany“. Erlebe die Vorteile des Zirbenholzes und schaffe dir eine Oase der Ruhe in deinem Schlafzimmer.
Bei Zirbenbetten handelt es sich um ein ganz besonderes Möbelstück, das durch seine natürliche Schönheit und den charakteristischen Duft des Zirbenholzes besticht. Zirbenholz stammt von der Zirbelkiefer, vor allem in den Alpenregionen beheimatet, und wird für seine positive Wirkung auf das Schlafklima geschätzt.
Zirbenbetten sind in der Regel etwas teurer als Betten aus anderen Holzarten, was verschiedene Gründe hat. Zum einen ist das Zirbenholz durch seine begrenzte Verfügbarkeit und den höheren Schwierigkeitsgrad beim Bearbeiten kostspieliger in der Herstellung. Diese Holzart wächst langsamer und wird oft unter schwierigen Witterungsbedingungen geerntet, was die Materialkosten in die Höhe treibt.
Ein weiterer Faktor für Preisunterschiede bei Zirbenbetten ist die handwerkliche Verarbeitung. Viele Hersteller setzen auf traditionelle Techniken und viel Handarbeit, um die besten Eigenschaften des Holzes zu erhalten. Die individuelle Maserung des Zirbenholzes und die Detailverliebtheit der Produktion können den Preis zusätzlich beeinflussen.
Darüber hinaus bieten Zirbenbetten einen gesundheitlichen Mehrwert, der ebenfalls den Preis rechtfertigt. Studien schreiben dem Zirbenholz eine beruhigende Wirkung zu, die sowohl die Schlafqualität verbessert als auch entspannend auf das Nervensystem wirken soll. Solche gesundheitlichen Vorteile können für viele Nutzer einen höheren Preis durchaus rechtfertigen.
Wenn du dich für ein Zirbenbett entscheidest, investierst du nicht nur in ein Möbelstück, sondern auch in dein Wohlbefinden und ein Stück Natur. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften und der nachhaltigen Produktion sind Zirbenbetten besonders bei umweltbewussten Käufern gefragt.