Gästebetten

27 von 1944 Produkten gesehen

Das richtige Gästebett für deine Wohnung

Besuch zu haben, ist schön. Ob alte Freunde, Verwandte oder die beste Freundin: Ein netter Plausch, ein Gläschen Wein, ein gutes Essen in Gesellschaft sind Balsam für die Seele. Wenn dann die Nacht kommt, kann es schwierig werden. Der Weg zu weit, das Gespräch noch nicht beendet oder ein Glas zu viel sind triftige Gründe, eine Schlafgelegenheit anzubieten. Allerdings sollte diese gemütlich sein, schließlich möchtest du nicht schuld sein, dass deine lieben Freunde am nächsten Morgen mit Rückenschmerzen aufstehen. Die Lösung stellen Gästebetten dar: Betten, die nur in Erscheinung treten, wenn sie gebraucht werden und sich ansonsten unauffällig verhalten.

1. Größe: Wie viel Platz hast du? Soll sich dein Gästebett bei Nichtgebrauch in einer Abstellkammer schlank machen oder suchst du ein Bett, das auch als Sofa genutzt werden kann? Oder benötigst du vielleicht ein Zusatzbett für dein Arbeitszimmer? Auf moebel.de findest du viele unterschiedliche Lösungen, um der perfekte Gastgeber zu sein.

2. Benutzer: Wer soll auf dem Bett schlafen? Die beste Freundin hättest du gerne ganz nah, damit ihr die ganze Nacht quatschen könnt, aber die weitentfernte Großtante möchtest du vielleicht nicht in deinem Zimmer beherbergen? Oder übernachten ab und an Paare bei dir, für die du eine Doppelbett-Lösung zaubern möchtest?

3. Design: Bei einem Gästebett, das nach der Benutzung verschwindet, spielt das Design eine eher untergeordnete Rolle, aber bei Betten, die ihren festen Platz in deiner Wohnung bekommen, ist die Gestaltung genauso wichtig wie bei jedem anderen Möbelstück auch. Bei moebel.de findest du die besten Angebote aus 250 Shops.

Faltbetten gibt es sowohl als Einzel-, wie auch als Doppelbetten. Sie werden nach der Benutzung in der Mitte zusammengeklappt machen sich in Abstellkammern, Schränken oder dem Keller ganz schmal. Das Bettgestell beinhaltet auch den Lattenrost und die Matratze wird zusammen mit dem Gestell geklappt. Eine Schutzhülle bewahrt das Faltbett vor Staub, Rollen unter dem Gestell erleichtern den Transport. Faltbetten bieten deinen Gästen eine komfortable Schlafgelegenheit, ohne dass du mehr Möbel in deiner Wohnung unterbringen musst.

Bei Tagesbetten handelt es sich um eine Mischung aus Sofa und Einzelbett. Ein höherer Rahmen umfasst Kopf- und Fußteil sowie eine der Seiten und verhindert, dass die Sofakissen von deinem Tagesbett fallen. Ein Tagesbett ist auch prima für eine kleine Siesta geeignet, ohne dass ein Bett in deinem Wohnzimmer steht. Manche Tagesbetten verfügen über eine Ausziehfunktion, durch die sie sich zum Doppelbett erweitern lassen.

Unter Bettsofas versteht man einerseits Liegen, die oft lederbezogen ausfallen und eine geringere Tiefe als normale Betten aufweisen, wodurch sie besser zum Sitzen geeignet sind als normale Tagesbetten. Und anderseits finden sich dort auch Sofas, die sich zu vollwertigen Doppelbetten ausziehen lassen.

Bei Ausziehbetten handelt es sich um Einzelbetten, unter denen sich in einer Schublade unter dem Bett eine weitere Matratze befindet, die bei Bedarf herausgerollt wird. Ausziehbetten haben ihren festen Platz in Kinder- und Jugendzimmern, und sind bestens geeignet bis tief in die Nacht Geheimnisse auszutauschen. Das „Bett in der Schublade“ ist auch separat erhältlich und kann einfach nachgerüstet werden.

Stapelbetten sind zwei Einzelbetten, die übereinandergestapelt werden. Stapelbetten sind vielseitiger als Ausziehbetten, da beide Betten dieselbe Liegehöhe haben und so als Doppelbett genutzt werden können, oder als vollwertige Einzelbetten in verschiedenen Räumen Verwendung finden.

Gerade für Kinder und Jugendliche sind Etagen- oder Stockbetten eine tolle Möglichkeit, eine zusätzliche Schlafmöglichkeit bereitzuhalten, auch, wenn das Zimmer nicht sehr groß ist. Es macht Spaß in das obere Bett zu klettern und manche Etagenbetten lassen sich problemlos in zwei vollwertige Einzelbetten verwandeln. Da steht der Übernachtungsparty nichts mehr im Wege!

Einfache Einzelbetten werden gerne als Gästebett beispielsweise im Arbeitszimmer genutzt. Sie verfügen über den normalen Schlafkomfort eines Bettes, zeichnen sich aber oft durch Zusatzschubladen unter dem Bett aus, in denen die Gästebettwäsche ihren Platz findet.

Klassisch: Gästebetten im klassischen Stil überzeugen durch ihre Funktionalität und ihre zeitlose Eleganz. Statt im Strudel der Trends unterzugehen, beweist du mit Möbeln klassischer Art unaufgeregte Stilsicherheit. Der klassische Stil lässt sich mit frischen Accessoires schnell verjüngen und passt daher besonders gut zu langlebigen Möbeln wie Gästebetten.

Kolonial & Vintage: Gerade unter den Tagesbetten bietet moebel.de eine große Auswahl an bezaubernden, cremefarbenen Modellen aus Metall, deren hübsche Verzierungen zu einer Kuschel-Auszeit einladen und perfekt zum romantischen Vintage-Look passen.

Kolonial & Vintage: Gerade unter den Tagesbetten bietet moebel.de eine große Auswahl an bezaubernden, cremefarbenen Modellen aus Metall, deren hübsche Verzierungen zu einer Kuschel-Auszeit einladen und perfekt zum romantischen Vintage-Look passen.

Modern & Design: Auch beim Gästebett musst du nicht auf extravagante Modelle verzichten. Heutige Gästebetten sind nicht nur praktisch, sondern auch schön. Die pure Notwendigkeit und Funktionalität haben sie längst hinter sich gelassen und dienen mittlerweile als außergewöhnliche Hingucker.