Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Zirbenbett MAJVI vereint elegantes Design mit funktionaler Vielseitigkeit und ist die ideale Wahl für jeden Schlafraum. Mit den Maßen Breite: 200 cm, Tiefe: 200 cm, Höhe: 85 cm bietet dieses Massivholzbett ausreichend Platz für erholsame Nächte. Hergestellt aus hochwertigem Südtiroler Zirbenholz, zeichnet sich das Bett durch seine natürliche Schönheit und Robustheit aus. Die unbehandelte Oberfläche sorgt für ein gesundes Raumklima und bringt die positiven Eigenschaften des Zirbenholzes zur Geltung.
Das durchdachte Design des Zirbenbettes MAJVI überzeugt mit schräg hinterschnittenen Bettfüßen und einer sanft nach hinten geneigten Lehne, die nicht nur ästhetisch ansprechend ist, sondern auch eine angenehme Rückenstütze bietet. So kannst Du entspannt anlehnen und ein Buch lesen. Dank des geringen Platzbedarfs lässt sich das Bett mühelos in kleinere Räume integrieren, ohne dabei an Stil zu verlieren.
Die stabile Rahmenkonstruktion mit einer Stärke von 30 mm und die robusten Bettfüße aus 60 mm dicken Zirbenholzpfosten garantieren eine lange Lebensdauer. Zudem ermöglicht das unkompliziert montierbare Bettgestell einen schnellen Aufbau und Abbau, was es besonders praktisch macht. Das Zirbenbett MAJVI ist nicht nur in der Ehebett-Variante erhältlich, sondern auch als Einzelbett, Seniorenbett, Jugendbett und Kinderbett, sodass es sich perfekt an Deine Bedürfnisse anpassen lässt.
Bei Zirbenbetten handelt es sich um ein ganz besonderes Möbelstück, das durch seine natürliche Schönheit und den charakteristischen Duft des Zirbenholzes besticht. Zirbenholz stammt von der Zirbelkiefer, vor allem in den Alpenregionen beheimatet, und wird für seine positive Wirkung auf das Schlafklima geschätzt.
Zirbenbetten sind in der Regel etwas teurer als Betten aus anderen Holzarten, was verschiedene Gründe hat. Zum einen ist das Zirbenholz durch seine begrenzte Verfügbarkeit und den höheren Schwierigkeitsgrad beim Bearbeiten kostspieliger in der Herstellung. Diese Holzart wächst langsamer und wird oft unter schwierigen Witterungsbedingungen geerntet, was die Materialkosten in die Höhe treibt.
Ein weiterer Faktor für Preisunterschiede bei Zirbenbetten ist die handwerkliche Verarbeitung. Viele Hersteller setzen auf traditionelle Techniken und viel Handarbeit, um die besten Eigenschaften des Holzes zu erhalten. Die individuelle Maserung des Zirbenholzes und die Detailverliebtheit der Produktion können den Preis zusätzlich beeinflussen.
Darüber hinaus bieten Zirbenbetten einen gesundheitlichen Mehrwert, der ebenfalls den Preis rechtfertigt. Studien schreiben dem Zirbenholz eine beruhigende Wirkung zu, die sowohl die Schlafqualität verbessert als auch entspannend auf das Nervensystem wirken soll. Solche gesundheitlichen Vorteile können für viele Nutzer einen höheren Preis durchaus rechtfertigen.
Wenn du dich für ein Zirbenbett entscheidest, investierst du nicht nur in ein Möbelstück, sondern auch in dein Wohlbefinden und ein Stück Natur. Aufgrund der einzigartigen Eigenschaften und der nachhaltigen Produktion sind Zirbenbetten besonders bei umweltbewussten Käufern gefragt.