Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der schwarze Home Office Tisch im Landhausstil vereint Funktionalität und ansprechendes Design. Mit seinen kompakten Maßen von Breite: 90 cm, Höhe: 76 cm, Tiefe: 46 cm bietet er ausreichend Platz für deinen Computer und wichtige Unterlagen, ohne dabei zu viel Raum einzunehmen. Der Tisch ist in einer eleganten schwarzen Farbe gehalten und passt perfekt in verschiedene Wohnstile.
Das rechteckige Design des Tisches wird durch ein stabiles Vierfußgestell ergänzt, das für eine sichere Standfestigkeit sorgt. Die Kombination aus MDF und Massivholz garantiert nicht nur eine hohe Langlebigkeit, sondern auch eine ansprechende Optik. Die lackierte Oberfläche ist pflegeleicht und verleiht dem Tisch einen modernen Touch.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte Schublade, die mit einem Metallauszug ausgestattet ist. Hier kannst du Büromaterialien oder persönliche Gegenstände ordentlich verstauen. Die Metallgriffe runden das Gesamtbild ab und sorgen für einen harmonischen Look.
Dieser Bürotisch ist ideal für Schüler und eignet sich hervorragend für das Home Office. Mit seiner Kombination aus Stil und Funktionalität wird er schnell zu einem unverzichtbaren Möbelstück in deinem Arbeitsbereich.
Entdecke die Welt der Jugendzimmertische! In der Kategorie der Jugendzimmer Tische findest du eine vielfältige Auswahl, die jedem Bedarf gerecht wird. Ob für Schularbeiten, Hobbys oder Gaming – ein Tisch in einem Jugendzimmer ist oft der zentrale Punkt, an dem Kreativität und Lernen stattfinden.
Zu den häufigsten Produkttypen in dieser Kategorie zählen Schreibtische, Computertische und multifunktionale Workstations. Diese Tische sind ideal, um Bücher, Laptops und Schulsachen unterzubringen. Beliebt sind auch Klapptische oder höhenverstellbare Modelle, die mit dem Wachstum des Kindes mitwachsen und sich unterschiedlichen Raumbedürfnissen anpassen lassen.
Wenn es um Materialien geht, sind Holz und Metall die Spitzenreiter. Ein Holztisch verleiht dem Raum eine warme und natürliche Atmosphäre, während Metall oft für einen modernen und industriellen Look sorgt. Oft werden auch Kombinationen dieser Materialien verwendet, um Stabilität und Stil zu vereinen.
Preisunterschiede bei Jugendzimmertischen können durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden. Dazu gehören das verwendete Material, die Größe des Tisches und zusätzliche Features wie integrierte Schubladen oder Stauraum. Auch das Design spielt eine Rolle – von minimalistischen Looks bis hin zu auffälligen, thematischen Designs ist alles möglich.
Achte bei der Auswahl des passenden Tisches darauf, dass er den Bedürfnissen und dem Stil des Jugendlichen entspricht. Schließlich ist es ein Platz, an dem viele wichtige Stunden verbracht werden.
Bei der Auswahl eines Jugendzimmertisches sollte der individuelle Bedarf des Jugendlichen berücksichtigt werden. Wichtig ist zu beachten, welche Aktivitäten am Tisch stattfinden werden, ob es Schularbeiten, Hobbys oder auch Gaming ist. Die Größe und Form des Tisches sollten den verfügbaren Raum optimal nutzen und genug Platz bieten für alle nötigen Materialien und Geräte. Höhenverstellbare Tische oder solche mit zusätzlichem Stauraum bieten Flexibilität und Wachstumspotential.
Höhenverstellbare Jugendzimmertische bieten den großen Vorteil, dass sie mit dem Teenager mitwachsen können. Dies stellt sicher, dass der Tisch über viele Jahre hinweg genutzt werden kann, ohne dass eine neue Anschaffung nötig ist, wenn das Kind größer wird. Zudem können diese Tische leicht an verschiedene Aktivitäten wie Zeichnen, Schreiben oder Benutzen eines Computers angepasst werden, was ergonomische Vorteile bringt und die Haltung verbessert.
Bei der Wahl des Materials für einen Jugendzimmertisch sind sowohl die Ästhetik als auch die Funktionalität wichtig. Holz schafft eine warme und einladende Atmosphäre und ist sehr robust, während Metalltische oft ein moderneres Aussehen verleihen und meist leichter zu reinigen sind. Es ist auch wichtig zu überlegen, wie das Material auf die Nutzung und Abnutzung reagiert und ob es spezielle Pflegeanforderungen gibt. Materialkombinationen können sowohl optisch ansprechend als auch praktisch sein.
Design spielt eine wichtige Rolle bei der Preisgestaltung von Jugendzimmertischen. Komplexere und einzigartige Designs, die spezielle Fertigungstechniken oder teurere Materialien erfordern, sind in der Regel teurer. Minimalistische oder standardisierte Designs sind häufig kostengünstiger. Außerdem können zusätzliche Funktionen wie integrierte Schubladen oder spezielle Beschichtungen sowohl den Nutzwert als auch den Preis erhöhen. Die Entscheidung sollte daher eine Balance zwischen Budget, Design und Funktionalität berücksichtigen.