Das Funktionsbett HOME AFFAIRE "FINJA" vereint stilvolles Design mit praktischen Funktionen und ist die perfekte Wahl für dein Schlafzimmer. Dieses Kieferbett im Landhaus-Stil besticht durch seine antikfarben gebeizte Oberfläche, die dem Raum eine warme und einladende Atmosphäre verleiht. Hergestellt aus zertifiziertem Massivholz, bietet es nicht nur eine hohe Stabilität, sondern auch eine umweltfreundliche Option für dein Zuhause.
Mit einer Liegefläche von 140 cm x 200 cm bietet das Bett ausreichend Platz für erholsame Nächte. Die praktische Ablagefläche am Kopfteil eignet sich ideal für Bücher oder persönliche Gegenstände, sodass alles Wichtige immer griffbereit ist. Die Kopfteilhöhe von 80 cm und die Fußteilhöhe von 32,5 cm sorgen für eine angenehme Nutzung und ein harmonisches Gesamtbild.
Das Bett wird inklusive Rollrost geliefert, jedoch ohne Matratze und Bettwaren. Optional sind Schubkästen erhältlich, die zusätzlichen Stauraum bieten und somit die Funktionalität des Bettes erweitern. Die Einlasstiefe für die Matratze beträgt 6,5 cm, was eine optimale Anpassung ermöglicht. Die Außenmaße betragen 167 cm x 221 cm, was das Bett zu einem echten Blickfang in deinem Schlafzimmer macht.
Die Selbstmontage erfolgt einfach und unkompliziert mit der beiliegenden Aufbauanleitung. Das Funktionsbett "FINJA" ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Stil und Funktionalität legen.
Futonbetten bieten eine ideale Kombination aus Funktionalität und Stil für dein Schlafzimmer. Diese Art von Betten ist inspiriert von traditionellen japanischen Futons, bietet jedoch einen modernen Twist, der sowohl in minimalistischen als auch in vielseitig eingerichteten Räumen perfekt zur Geltung kommt.
In der Produktkategorie der Futonbetten findest du eine Vielzahl von Designs und Ausführungen. Häufig sind sie mit niedrigen Rahmen gestaltet, die dem Raum eine offene und luftige Atmosphäre verleihen. Typische Materialien, die für Futonbetten verwendet werden, sind vor allem Holz und Metall. Holzarten wie Kiefer, Buche oder Eiche sind besonders beliebt, während Metallrahmen oft eine moderne und schlichte Optik bieten.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Futonbetten ist das verarbeitete Material und die Qualität der Verarbeitung. Massivholz ist in der Regel teurer als furnierte Varianten, bietet aber auch eine höhere Langlebigkeit und Stabilität. Auch die Art des Lattenrosts kann den Preis beeinflussen – integrierte Versionen oder hochwertige individuell einstellbare Modelle kosten oftmals mehr.
Darüber hinaus spielen auch das Design und die Marke eine Rolle bei der Preisgestaltung. Futonbetten von bekannten Designermarken oder in speziellen Sonderanfertigungen können einen höheren Preis haben. Wenn du besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legst, findest du auch Modelle aus zertifizierten, umweltschonend hergestellten Materialien, die preislich variieren können.
Egal ob du ein einfaches Modell für dein Gästezimmer suchst oder ein hochwertiges Designerstück für dein Hauptschlafzimmer: Futonbetten bieten eine flexible und stilvolle Schlafmöglichkeit für jeden Geschmack und Bedarf.
Futonbetten werden vor allem aus Holz und Metall hergestellt. Holzarten wie Kiefer, Buche oder Eiche sind aufgrund ihrer Langlebigkeit und der warmen Ausstrahlung beliebt. Metallrahmen bieten eine moderne Optik und sind oft leichter und einfacher zu montieren. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen ästhetischen Vorlieben und der gewünschten Haltbarkeit ab.
Der Preis eines Futonbetts variiert stark je nach Material und Verarbeitungsqualität. Massivholz ist im Vergleich zu furnierten Holzvarianten teurer, bietet jedoch bessere Langlebigkeit und Stabilität. Hochwertige individuell einstellbare Lattenroste und die Qualität des Zusammenbaus können ebenfalls den Preis verstärken, indem sie höheren Komfort und Langlebigkeit gewährleisten.
Sonderanfertigungen von Futonbetten sind oft teurer als Standardmodelle, da sie auf die spezifischen Bedürfnisse und Wünsche des Käufers zugeschnitten sind. Sie bieten individuelle Designoptionen und können aus einzigartigen Materialien gefertigt werden. Im Gegensatz dazu sind Standardmodelle in der Regel kostengünstiger und sofort verfügbar, bieten jedoch weniger Personalisierungsmöglichkeiten.
Futonbetten aus umweltschonenden Materialien tragen zur Nachhaltigkeit bei und können helfen, den ökologischen Fußabdruck zu vermindern. Zertifizierte Materialien wie recyceltes Holz oder Metall sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch oft gesünder, da sie weniger Schadstoffe in die Wohnatmosphäre abgeben. Der Erwerb solcher Produkte unterstützt nicht nur die Umwelt, sondern fördert auch die Nachfrage nach nachhaltig produzierter Ware.