Das Wickey Kinderbett Crazy Snuggy ist ein einzigartiges Hochbett, das nicht nur als Schlafplatz dient, sondern auch als Spielbett für unzählige Abenteuer im Kinderzimmer. Mit den Maßen von 90 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für eine erholsame Nachtruhe und gleichzeitig für kreative Spielstunden. Das Bett ist aus hochwertigem Massivholz gefertigt, das für seine Langlebigkeit und Stabilität bekannt ist. So können Eltern sicher sein, dass ihr Kind in einem robusten und sicheren Umfeld schläft.
Ein besonderes Highlight ist das Planendach in einem sanften pastellgrünen Farbton, das das Bett in eine aufregende Spielwelt verwandelt. Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und in ihrer eigenen kleinen Welt Abenteuer erleben. Die Möglichkeit, das Bett individuell mit verschiedenen Farboptionen und Zubehör zu gestalten, ermöglicht es, den persönlichen Geschmack des Kindes zu berücksichtigen und das Kinderzimmer ganz nach seinen Vorstellungen zu gestalten.
Die Sicherheit hat bei Wickey höchste Priorität. Alle Betten werden nach strengen Sicherheitsstandards gefertigt, sodass Eltern beruhigt sein können, dass ihr Kind einen sicheren Schlafplatz hat. Das Wickey Kinderbett Crazy Snuggy ist somit die perfekte Kombination aus Spielspaß und Schlafkomfort, die jedes Kinderzimmer bereichert.
Kinderhochbetten bieten eine tolle Möglichkeit, im Kinderzimmer für mehr Platz zu sorgen. Der Bereich unter der oberen Etage kann einerseits für ein weiteres Bett genutzt werden, sodass ein Geschwisterchen oder ein Übernachtungsgast dort schlafen kann. Wenn nur ein Schlafplatz gebraucht wird, kann dort auch eine Sitz- oder Spielecke entstehen, in der nach Lust und Laune mit Bauklötzen, Puppen und Co. gespielt werden kann. Ist das Kind schon etwas älter, bietet es sich an, unter dem Bett einen Arbeitsplatz mit Kinderschreibtisch, Bürostuhl und Regal einzurichten. So kann der Nachwuchs in Ruhe an den Hausaufgaben arbeiten, malen oder am eigenen Computer spielen. Manche Hochbetten für Kinder haben auch einen eingebauten Kleiderschrank, in welchem Kleidung und Schuhe untergebracht werden können.
Damit für die Sicherheit der kleinen Racker garantiert ist, entsprechen diese Betten einem hohen Qualitätsstandard und besitzen keine scharfen Ecken oder Kanten. Gleichzeitig solltest du darauf achten, dass die Höhe des Hochbettes an die Größe deines Kindes angepasst ist: Bis zu ihrem 12. Lebensjahr können Kinder in einem 100 bis 150 cm hohen Bett bequem und sicher schlafen. Danach sollte das Hochbett eine Höhe von mindestens 150 cm aufweisen.
Das Kinderhochbett gibt es in verschiedenen Höhen, Breiten, Farben und Materialien, sodass für jedes Kind das passende Modell dabei ist. Die meisten Hochbetten sind aus Holz oder Holznachbildung, doch es gibt auch Varianten aus Metall. Schlichte Bettrahmen in weiß, schwarz oder braun sind für Jungen und Mädchen gleichermaßen geeignet und können nach Wunsch personalisiert werden. Außerdem passen sie gut zu sämtlichen Wandfarben oder Tapeten und zu bereits bestehenden Möbelstücken. Besonders beliebt bei den Kleinen sind Hochbetten mit Tunneln, Vorhängen, Stoffdächern oder Betthimmeln, da sie für etwas Privatsphäre sorgen und ihnen zum ersten Mal ein Gefühl von Unabhängigkeit geben. Gleichzeitig sorgen thematische Kinderhochbetten für einen zusätzlichen Spaßfaktor, zum Beispiel welche die aussehen wie eine Ritterburg, ein Piratenschiff oder ein Märchenschloss. Hier können Kinder ihrer Fantasie und Kreativität freien Lauf lassen und sich in die bunte Welt hineindenken. Ein wahres Highlight bietet außerdem ein Bett mit Rutsche, da sich das Kind so auch in der Wohnung und bei jeglichen Wetterlagen austoben kann.
Ab einem bestimmten Alter kann das Hochbett als uncool empfunden werden, was für manche Eltern ein Argument gegen den Kauf eines solchen Bettes darstellt. Abhilfe schaffen „mitwachsende“ Hochbetten, welche bei Bedarf höhenverstellt oder zu einem Einzelbett umgebaut werden können und sich so an das Alter und die Bedürfnisse des Kindes anpassen.