Hochbetten

Machs dir schoen.

slogan
27 von 2569 Produkten gesehen

Ein Hochbett – die moderne Wohnlösung mit extra Privatsphäre

Ein Hochbett ist ein Bett, dessen Liegefläche mindestens einen Meter über dem Fußboden liegt. Der gewonnene Bereich darunter kann als zusätzlicher Wohn- oder Stauraum genutzt werden. Somit ist ein Hochbett die perfekte Wahl für kleine Räume oder Nischen, aber auch in großen Räumen kann ein Hochbett als moderne Wohnlösung integriert werden. Das Hochbett fungiert als Hingucker und kann entweder durch die klassische Leiter oder durch eine zusätzliche Treppe erreicht werden. Wenn du dich für ein Hochbett entscheidest, verleihst du deinem Schlafbereich Intimität und Privatsphäre, denn so ist er nicht auf den ersten Blick sichtbar. Aufgrund dieser Eigenschaft sind Hochbetten natürlich auch bei Kindern besonders beliebt, die ihr Hochbett als eigene Festung gestalten können. Insgesamt sind Hochbetten immer sehr platzsparend, ungewöhnlich im Design und trotzdem universell einsetzbar.

Checkliste Hochbett:

1. Modelle: Kein Hochbett gleicht dem anderen. Sowie bei herkömmlichen Betten gibt es auch bei Hochbetten verschiedene Modelle, wie beispielsweise Doppelbetten, Etagenbetten oder schlichtweg erhöhte Betten.

2. Material: Die meisten Hochbetten sind aus Holz, wobei auch viele Modelle aus Metall hergestellt werden. Dabei handelt es sich dann aber häufig um ein Doppelbett oder ein Etagenbett.

3. Extras: Viele Hochbetten sind mit kleinen Extras versehen. Dazu gehören Vorhänge, Rutschen für Kinder, Ausziehbetten, Bettkästen und viele andere Überraschungen.

Finde das passende Modell: Egal, ob du alleine wohnst oder mit einem Partner oder deiner Familie zusammen, ein Hochbett kann in jedem Haushalt angebracht sein. Es schafft einen individuellen Schlafplatz, den du nach deinen persönlichen Vorlieben und fern von neugierigen Augen gestalten kannst.

Singlehaushalt: In einem Singlehaushalt bietet sich ein einfaches Holzgestell an. So schwebt dein Bett über allem und du hast mehr Platz für deine Gäste, die du beispielsweise in dem Bereich unter deinem Bett unterbringen kannst.

Zwei-Personen-Haushalt: Für Ehepaare oder Lebensgemeinschaften kommt ebenfalls ein Hochbett infrage. Schließlich gibt es Hochbetten in verschiedenen Größen, sodass auch Modelle in 140 mal 210 Zentimetern verfügbar sind. Auf moebel.de findest du die besten Produkte aus 250 Onlineshops.

Hochbetten für Kinder: Kinder lieben Hochbetten und ein Spielbett wird problemlos zum Highlight in jedem Kinderzimmer. Hochbetten für Kinder sind im Design besonders kreativ. Beispielsweise gibt es Etagenbetten, bei denen das obere Bett als kleines Haus gestaltet wurde.

Sicherheit: Da Hochbetten bei Kindern sehr beliebt sind, steht der Aspekt der Sicherheit gerade bei diesen Betten im Vordergrund. Schließlich sollen sich deine Kinder keinesfalls verletzten oder aus dem Bett fallen. Außerdem willst du deinen Kindern aber auch ein optimales Schlaferlebnis garantieren. Deshalb gibt es Hochbetten mit Rausfallschutz, abgerundeten Ecken oder fluoreszierenden Einlagen.

WG: Falls du in einer WG lebst, liegt ein Hochbett geradezu auf der Hand, denn, wenn du nur einen Raum zur Verfügung hast, kannst du mit einem Hochbett Platz sparen und zusätzlichen Wohnraum kreieren.

Extras für KinderHochbetten für Kinder- oder Jugendzimmer werden gerne mit vielen Extras versehen. Darunter sind Vorhänge in allen Farben, die das Design des Hochbettes unterstreichen. Oder auch Rutschen in Ergänzung zu einer Leiter, damit die Kleinen morgens gleich voller Freude in den Tag starten können. Dazu kommen praktische Bettkästen oder Ausziehbetten.

Extras für ErwachseneAuch Erwachsene, die sich für ein Hochbett entscheiden, profitieren von Extras wie Bettkästen, die ein Mehr an Stauraum garantieren, oder Ausziehbetten, die für Gäste sehr praktisch sind. Ein Hochbett mit eingebautem Kleiderschrank darunter ist ebenfalls ein praktisches Extra.

Hochbetten gibt es in vielen Variationen, die allesamt zu einer modernen Wohnlösung anregen. Unter anderem werden klassische Hochbetten mit integriertem Schrank unter der Liegefläche angefertigt.

Außerdem gibt es gerade für Kinderzimmer einfallsreiche Konstruktionen, bei denen der Schreibtisch für die Hausaufgaben an das Hochbett angeschlossen ist. Manchmal kann der Schreibtisch auch unter das Hochbett geschoben werden, wenn er gerade nicht gebraucht wird.

Besonders einfallsreich und mit viel Liebe zum Detail werden Etagenbetten mit modernen Wohnlösungen versehen. Beispielsweise stehen die Betten in unterschiedlichem Winkel zueinander, wobei ein Bett als Schlafcouch genutzt werden kann. Zusätzliche Ausziehbetten, extra Schubläden, Regale oder gar eine ganze integrierte Schrankwand machen diese Betten zu modernen Raumwundern für große und kleine Bewohner.

Wohnungen, die über mehrere Etagen gehen, verfügen häufig über eine Nische, in der ein Bett aufgestellt werden kann, das über eine extra Treppe erreichbar und vom restlichen Wohnraum abgeschottet ist – auch diese Modelle findest du in der Kategorie Hochbett.

Sehr komfortabel ist ein Hochbett oder Doppelhochbett mit integrierter Sitzfläche oder Sofa unter der Liegefläche, die gegebenenfalls in eine weitere Schlafmöglichkeit umgewandelt werden kann.

Landhausstil: Der Landhausstil orientiert sich an naturgetreuen Materialien wie Holz, Rattan oder Leinen. Ein klassisches Hochbett aus Holz bietet sich also wunderbar an. Farblich solltest du schlichte Nuancen bevorzugen. Ein kräftiges Weiß oder dunkle Brauntöne kommen im Landhausstil hervorragend zur Geltung.

Skandinavisch: Auch den skandinavischen Einrichtungsstil kannst du mit einem Hochbett oder Doppelhochbett wunderbar ergänzen, solange es aus Holz und schlicht weiß ist. Eine moderne Hochbettkonstruktion mit integrierten Zusatzmöbeln wäre ebenfalls eine Überlegung wert.

Vintage: Im Vintage-Stil bietet sich ein Hochbett aus Metall mit verspielten Verzierungen an den Rändern an. Unter der Liegefläche kann eine dunkle Holzplatte den nostalgischen Look unterstreichen.

Asiatischer Stil: Eine klassische Konstruktion in Schwarz mit klaren Linien wäre für diesen Einrichtungsstil zu empfehlen. Verzichte auf Extras und informiere dich über ein Hochbett mit integrierter Sitzecke, was den praktischen Aspekt dieser Einrichtung betonen würde.