Der Navarro Natur Teppich aus hochwertiger Bauwolle vereint stilvolles Design mit nachhaltiger Herstellung. Handgewebt aus 100 % Baumwolle, bietet dieser Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch ein angenehmes Laufgefühl. Mit einer Gesamthöhe von ca. 8 mm und einem Gewicht von ca. 1400 g pro m² ist er sowohl robust als auch leicht zu handhaben.
In einem lebendigen Rot-Orange bringt der Teppich Farbe und Wärme in jeden Raum. Er ist in sechs verschiedenen Größen erhältlich, sodass du die perfekte Passform für dein Zuhause finden kannst. Der Kelim-Stil verleiht dem Teppich eine zeitlose Eleganz, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Ein weiterer Vorteil des Navarro Teppichs ist seine Eignung für Fußbodenheizung, was ihn besonders vielseitig macht. Zudem ist er antistatisch, wodurch er Staub und Schmutz weniger anzieht und die Reinigung erleichtert. Der Teppich ist zudem schonend für Parkett- und Laminatböden, was ihn zu einer idealen Wahl für jeden Wohnraum macht.
Mit dem Kauf dieses Teppichs unterstützt du zudem den Verein CARE & FAIR, der sich aktiv gegen Kinderarbeit im Teppichhandel einsetzt. Setze auf Qualität und Nachhaltigkeit mit dem Navarro Natur Teppich und bereichere dein Zuhause mit einem Stück, das sowohl ästhetisch als auch ethisch überzeugt.
Kelim-Teppiche sind nicht nur stilvolle Bodenbeläge, sondern auch wahre Kunstwerke. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Stück für dein Zuhause bist, könnten orangefarbene Kelim-Teppiche genau das richtige für dich sein.
Orange ist eine Farbe, die Lebendigkeit und Wärme in jeden Raum bringt. Sie lässt sich vielseitig kombinieren und kann sowohl in modernen als auch in traditionellen Einrichtungsstilen eingesetzt werden. Die leuchtende Farbe kann einem Raum sofortige Frische verleihen und das Ambiente deutlich auflockern.
Ein wesentlicher Faktor, der zu Preisunterschieden bei Kelim-Teppichen führt, ist das Material. Handgewebte Teppiche, die aus natürlichen Materialien wie Wolle gefertigt sind, haben oft einen höheren Preis, da sie langlebiger und nachhaltiger sind als maschinell hergestellte Exemplare. Die Qualität der Wolle und die Feinheit des Webens spielen ebenfalls eine große Rolle.
Die Herkunft des Teppichs kann ebenfalls Einfluss auf den Preis haben. Traditionell werden Kelim-Teppiche in Regionen hergestellt, die für ihre Handwerkskunst bekannt sind. Ein Teppich aus einem bekannten Produktionsland oder -gebiet kann teurer sein, da er oft ein Gütesiegel für traditionelle Qualität und Design darstellt.
Ein weiterer Aspekt ist das Design und die Komplexität des Musters. Je detaillierter und aufwendiger das Muster, desto mehr Arbeit steckt dahinter und desto höher kann der Preis werden. Einzigartige Designs oder traditionelle Muster, die eine Geschichte erzählen, machen Kelim-Teppiche besonders begehrenswert.
Auch die Größe des Teppichs spielt eine Rolle: Größere Teppiche benötigen mehr Material und Arbeitszeit, was sich ebenfalls im Preis widerspiegelt.
Egal ob du einen kleinen Teppich für den Eingangsbereich oder einen großen als Blickfang im Wohnzimmer suchst, orangefarbene Kelim-Teppiche bieten eine tolle Möglichkeit, deinen Wohnraum individuell zu gestalten und gleichzeitig von einer hochwertigen Teppichkunst zu profitieren.