Der Carpet Avenue Teppich Kelim Afghan ist ein einzigartiges Wohnaccessoire, das deinem Raum eine besondere Note verleiht. Mit seinen großzügigen Maßen von Breite: 173 cm und Länge: 251 cm bietet dieser rechteckige Teppich nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch ausreichend Platz für kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Die Höhe von nur 4 mm sorgt dafür, dass der Teppich flach auf dem Boden liegt und sich ideal in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt.
Die dominierende Farbe des Teppichs ist ein lebhaftes Grün, das durch multicolorierte Akzente ergänzt wird. Diese Farbgebung bringt Frische und Lebendigkeit in jeden Raum und lässt sich hervorragend mit anderen Möbelstücken kombinieren. Hergestellt aus hochwertiger Wolle, überzeugt der Teppich nicht nur durch seine ansprechende Optik, sondern auch durch seine Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit. Die handgewebte Herstellungsart unterstreicht die Exklusivität dieses Unikats, das jedem Zuhause einen Hauch von Tradition und Kunstfertigkeit verleiht.
Mit einem Gewicht von 1.6 kg/m² ist der Teppich robust und dennoch leicht genug, um ihn problemlos zu verlegen oder zu repositionieren. Der Kelim Afghan ist nicht nur ein praktisches Element, sondern auch ein stilvolles Statement, das deinem Wohnraum Charakter verleiht.
Grüne Kelim-Teppiche sind eine wunderbare Möglichkeit, deinem Zuhause einen Hauch von Farbe und Kultur zu verleihen. Diese Teppiche bestechen durch ihre traditionelle Webtechnik und das unverwechselbare geometrische Design, das in verschiedenen Kulturen des Nahen Ostens weit verbreitet ist. Die grüne Farbgebung bringt Frische in jeden Raum und kann hervorragend mit anderen natürlichen Tönen kombiniert werden.
Beim Kauf eines grünen Kelim-Teppichs variieren die Preise oft erheblich. Einer der Faktoren, die zu Preisunterschieden führen, ist das Material. Handgewebte Kelims aus hochwertigen Naturfasern wie Wolle kosten in der Regel mehr als maschinell hergestellte Varianten aus synthetischen Materialien. Auch die Herkunft des Teppichs spielt eine große Rolle. Ein handgefertigter Kelim aus einer renommierten Region kann einen deutlich höheren Preis haben als ein industriell gefertigter Teppich.
Ein weiterer Aspekt, der die Preisgestaltung beeinflusst, ist die Größe des Teppichs. Größere Teppiche erfordern mehr Material und Arbeitszeit, was sich im Preis widerspiegelt. Muster und Farbsättigung sind ebenfalls entscheidend – ein aufwendiges Muster oder eine besonders tiefe, satte Grünfärbung kann den Preis erhöhen.
Nicht zuletzt beeinflusst auch der Webprozess den Preis. Traditionell gewebte Teppiche, bei denen auf kleine Details und ein feines Finish geachtet wird, sind meist teurer als einfachere Ausführungen.
Wenn du nach einem grünen Kelim-Teppich suchst, solltest du dir überlegen, welche dieser Faktoren für dich am wichtigsten sind. Investierst du lieber in ein hochwertiges Unikat oder suchst du nach einer budgetfreundlicheren Variante, um deinem Raum das gewisse Etwas zu verleihen? Ein grüner Kelim-Teppich kann in jedem Fall eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause sein.