Der VIMODA Teppich Loribaft in Gabbeh Optik ist eine stilvolle Bereicherung für jedes Zuhause. Mit seinen großzügigen Maßen von 120 x 170 cm eignet er sich hervorragend als dekoratives Element in der Wohnlandschaft oder als gemütlicher Akzent vor dem Sofa. Der Teppich besticht durch seine bunte, melierte Farbgestaltung und die ansprechende Bordüre, die jedem Raum eine lebendige Note verleiht.
Hergestellt aus pflegeleichter Kunstfaser, besteht der Teppich zu 100% aus Polypropylen. Mit einem Gewicht von 2200 g/m² bietet er nicht nur eine hohe Strapazierfähigkeit, sondern ist auch fusselfrei und schmutzabweisend. Dies macht ihn besonders geeignet für Haushalte mit Allergikern, da er antistatisch ist und somit Staub und Schmutz weniger anzieht. Der Flor hat eine Höhe von 12 mm, was für einen angenehmen Laufkomfort sorgt.
Der VIMODA Teppich ist für alle Indoor Räume geeignet und kann problemlos auf verschiedenen Unterböden wie Fliesen, Parkett und Laminat verlegt werden. Zudem ist er auch für Fußbodenheizung geeignet, was ihn zu einer flexiblen Wahl für jedes Zuhause macht. Mit dem STANDARD 100 by OEKO-TEX Zertifikat (13.HTR.33637 Hohenstein HTTI) erfüllt er zudem hohe Anforderungen an Schadstofffreiheit und Qualität.
Gabbeh-Jute-Teppiche vereinen das Beste aus beiden Welten: die natürliche Schönheit der Jutefasern und das kunstvolle, traditionelle Design der Gabbeh-Teppiche. Wenn du auf der Suche nach einem Teppich bist, der sowohl umweltfreundlich als auch ästhetisch ansprechend ist, sind diese Teppiche eine hervorragende Wahl.
Jute ist bekannt für seine Nachhaltigkeit und Strapazierfähigkeit. Da es sich um eine Naturfaser handelt, ist Jute biologisch abbaubar und besonders nachhaltig. Zudem verleiht die grobe Textur der Jute jedem Raum eine warme, erdige Atmosphäre, die sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Gabbeh-Teppiche stammen ursprünglich aus der Kultur der Nomadenvölker Irans und beeindrucken durch ihre Einfachheit und die leuchtenden Farben. Diese Teppiche sind oft mit minimalistischen, geometrischen Mustern verziert, die jedem Raum eine moderne und dennoch traditionelle Optik verleihen.
Die Preisunterschiede bei Gabbeh-Jute-Teppichen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Einer der Hauptfaktoren ist die Qualität der Jutefasern und des handgefertigten Gabbeh-Designs. Handgeknüpfte Teppiche, die mit qualitativ hochwertigen Materialien gefertigt werden, sind in der Regel teurer als maschinell hergestellte Alternativen.
Größe und Komplexität des Musters spielen ebenfalls eine Rolle im Preis. Ein großer, komplex gemusterter Teppich wird mehr Zeit und Material erfordern und ist daher kostspieliger als ein kleiner, einfacher Teppich.
Zusätzlich beeinflussen auch das Branding und die Herkunft des Teppichs den Preis. Namhafte Marken oder Originale aus bestimmten Regionen können im Preis höher liegen, da sie eine Garantie für traditionelle Handwerkskunst und Authentizität bieten.
Wenn du in einen Gabbeh-Jute-Teppich investierst, bekommst du eine geschmackvolle Mischung aus natürlichem Charme und handwerklichem Können, die jedem Raum eine individuelle Note verleiht. Es ist eine Investition, die nicht nur dein Zuhause verschönert, sondern auch die Umwelt schont.