Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Der THEKO Wollteppich Amravati ist ein eleganter, rechteckiger Teppich, der mit seiner Höhe von 28 mm und der hochwertigen Verarbeitung aus reiner Wolle überzeugt. Handgeknüpft und im traditionellen Berber-Stil gefertigt, bringt dieser Teppich ein Stück zeitlose Eleganz in dein Zuhause. Mit den Maßen Breite: 150 cm, Länge: 150 cm eignet er sich ideal für verschiedene Wohnräume und kann auch als Läufer verwendet werden.
Die Farbe des Teppichs ist ein sanftes wollweiß, das sich harmonisch in jede Einrichtung einfügt. Der Teppich ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch funktional: Er ist fußbodenheizungsgeeignet und bietet eine strapazierfähige, weiche und kuschelige Oberfläche. Zudem sorgt die Trittschalldämmung für ein angenehmes Wohnklima. Für zusätzliche Sicherheit wird eine rutschhemmende Unterlage empfohlen.
Die Pflege des THEKO Wollteppichs gestaltet sich unkompliziert. Regelmäßiges Absaugen und Ausklopfen sind ausreichend, während eine professionelle Reinigung empfohlen wird, um die natürliche Schönheit des Materials zu bewahren. Wolle ist nicht nur weich und hautfreundlich, sondern auch wärmeisolierend und feuchtigkeitsregulierend, was zu einem angenehmen Raumklima beiträgt.
Jeder Teppich ist ein handgefertigtes Unikat, was geringe Abweichungen in Farbe und Größe mit sich bringen kann – ein Zeichen seiner Echtheit. Mit einem Gewicht von 6 kg/m² und einer Knotenzahl von 32.400 Knoten/m² bietet der Amravati nicht nur eine hohe Qualität, sondern auch eine langlebige Nutzung.
Ein weißer Berberteppich ist mehr als nur ein Bodenbelag; er verleiht Deinem Zuhause eine besondere Note von Eleganz und Gemütlichkeit. Die klassische Farbwahl bringt nicht nur Helligkeit in Deine Räume, sondern lässt sich auch hervorragend mit unterschiedlichen Einrichtungsstilen kombinieren. Ob minimalistisches Ambiente oder skandinavische Gemütlichkeit – ein weißer Berberteppich fügt sich harmonisch ein.
Die besondere Qualität eines Berberteppichs liegt in seiner handgeknüpften Verarbeitung aus hochwertigen Materialien. Diese Teppiche sind für ihre Langlebigkeit und ihre flauschige Textur bekannt. Doch was macht den Preisunterschied bei weißen Berberteppichen aus?
Ein wesentlicher Faktor ist das verwendete Material. Während einige Berberteppiche aus echter Schafwolle bestehen, gibt es günstigere Varianten aus synthetischen Fasern. Naturmaterialien sind oft teurer, bieten jedoch den Vorteil einer besseren Wärmeisolierung und einer natürlicheren Optik.
Auch die Knotendichte spielt eine Rolle im Preisgefüge. Je höher die Knotendichte, desto detaillierter und langlebiger ist das Teppichmuster. Handgeknüpfte Modelle aus Marokko sind oft teurer, repräsentieren jedoch auch die traditionelle Handwerkskunst, die in jedem Knoten steckt.
Die Größe des Teppichs beeinflusst selbstverständlich ebenfalls den Preis. Ein großer Berberteppich, der einen ganzen Raum abdeckt, wird mehr kosten als ein kleiner Läufer für den Flur.
Zusätzlich können auch Marken und Designer in die Preisgestaltung einfließen. Einige Anbieter spezialisieren sich auf einzigartige Designs oder bieten Sondereditions an, die den Preis erhöhen können.
Ein weißer Berberteppich ist eine Investition in Stil und Wohlbehagen – ein Stück Kultur, das Dein Zuhause verschönert und eine einladende Atmosphäre schafft.