Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Gartenzaun Holz H 90 x B 100cm Lattenabstand 3-4cm Bausatz

/
Maße: 1 x 1 cm
/
Marke: kaufland.de - Home & Garden

1 Angebot

66,99 €
66,99 € versandkostenfrei
sofort lieferbar
bei BooGardi_GmbH via Kaufland - Home & Garden

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 66,99 €beikaufland.de - Home & Garden

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 1 cm
  • Höhe: 1 cm

Farbe & Material

  • Material: Holz
  • Holzart / Holzdekor: Nussbaum
  • Massivholz: Nein
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Gartenzaun Holz H 90 x B 100cm Lattenabstand 3-4cm Bausatz. Dieser sehr variabel konfigurierbare Gartenzaun-Bausatz lässt Ihnen viel Freiraum für die Gestaltung Ihrer Einzäunung. Lästiges berechnen der benötigten Zaunlatten, Zaunriegel und Schrauben entfällt.Wählen Sie einfach die gewünschte Höhe und Länge Ihrer Zaunelemente. Sogar den Abstand der einzelnen Latten können Sie selbst bestimmen. Wir liefern Ihnen dann die passende Anzahl an Zaunbrettern, Querriegeln und Schrauben inkl. einer Aufbauanleitung.ProduktdetailsAngeschrägte Spitzen - Keine Gefahr für Ihre Kinder oder TiereBretter mit halbrunder Form: ca. 4-5cm breit und ca. 2-3cm stark (NATURWARE Maße +/- 1cm)Querriegel sind 7-9cm breit und ca. 4-6cm starkUnsere Zaunstaketen sind geschält mit leichtem Bast und Rindenresten - schöne natürliche OptikSpezielle Holzschrauben mit Bohrspitze und Fräsrippen am Senkkopf verhindern Risse und sorgen zusätzlich für eine optimale Zentrierung der Schraube. Ein Vorbohren entfällt somit.Tipps zur richtigen AnwendungFür einen gleichmäßigen Lattenabstand beim Zaunbau, erstellen Sie sich aus einem Holzstück einen Abstandhalter in der gewünschten Breite. Diesen nach jeder Latte nur anzuhalten und daran die nächste Latte ansetzen. Zaunlatten müssen nicht immer auf einer Höhe sitzen. Versuchen Sie doch einmal die Zaunbretter versetzt anzubringen. Dies macht Ihren Zaun zu einem exotischen "Hingucker". Unsere Zaunbretter sind bis 200cm Länge erhältlich und können auch als Zaunriegel / Querriegel für die horizontale Lattung verwendet werden.Passendes Zubehör Scharnieren und Verschluss ) Die Basis für Ihren Zaun - Zur Befestigung der Zaunlatten müssen natürlich zuerst die passenden Zaunpfähle gesetzt werden. Stabile Haselnusspfosten finden Sie ebenfalls in verschieden Höhen bei uns. Unser Hochgeschwindigkeits-Zaun - Unsere Rollzäune aus Haselnuss sind bereits mit einem Drahtgeflecht vormontiert und brauchen nur noch ausgerollt und an den Pfosten befestigt werden. Breite: 0,08 m Höhe: 0,9 m
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Zäune und Sichtschutz günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte Zäune & Sichtschutz

Generell unterscheidet man im Garten zwischen zwei Arten von Zäunen – es gibt den halbhohen Gartenzaun und den mannshohen Sichtschutzzaun. Wenn man sich etwas mehr Privatsphäre wünscht oder in einem belebten Wohngebiet wohnt, dann lohnt sich ein richtiger Sichtschutzzaun. Aber auch auf dem Balkon oder der Terrasse hilft Sichtschutz dabei, sich besser entspannen zu können.
192 von 8.556 Produkten gesehen

Zaun und Sichtschutz: mehr Privatsphäre für dein Outdoor-Zuhause

Sichtschutz für den Balkon

Generell unterscheidet man im Garten zwischen zwei Arten von Zäunen – es gibt den halbhohen Gartenzaun und den mannshohen Sichtschutzzaun. Wenn man sich etwas mehr Privatsphäre wünscht oder in einem belebten Wohngebiet wohnt, dann lohnt sich ein richtiger Sichtschutzzaun. Aber auch auf dem Balkon oder der Terrasse hilft der Sichtschutz dabei, sich besser entspannen zu können.

Garten & Balkon – worauf kommt es an?

Die Anforderungen an einen Sichtschutz variieren je nachdem, ob man versucht, eine Terasse, einen Garten oder einen Balkon blickdicht zu machen. Die Möglichkeiten auf einem Balkon sind eher eingeschränkt, während die Optionen in einem Garten nahezu endlos sind. Hier hat man die Wahl zwischen einem Sichtschutzzaun, einer Hecke oder einer Mauer. Wenn man sich für einen Zaun entscheidet, dann kann man aus einer Vielzahl an Materialien und Möglichkeiten auswählen.

Auf dem Balkon machen Elemente aus Holz als Trennwände eine gute Figur. Auch Flechtwände aus Weide, Haselnuss oder Bambus mit einem festen Rahmen eignen sich hervorragend für einen natürlichen Look. Sichtschutzwände aus künstlichem Material wie WPC imitieren oft diese natürlichen Muster, sind dafür aber deutlich witterungsbeständiger und leichter in der Pflege.

Material

Nahezu jedes erdenkliche Material kann als Sichtschutz verwendet werden. Hier kommt es ganz darauf an, welche Anforderungen du an den Schutz hast. Im Garten eignen sich zum Beispiel bestimmte Pflanzen sehr gut als natürlicher Sichtschutz. Wenn das für dich keine Option ist, gibt es tolle Alternativen, die den natürlich Look beibehalten und etwas praktischer und pflegeleichter sind, als eine herkömmliche Hecke. Hervorragend eignet sich z.B. Bambus oder Holz. Hier gibt es eine breite Auswahl an natürlichen Materialien und Nachahmungen. Für Neubauten und pflegeleichte Gärten eignet sich aber auch ein Verbundstoff wie beispielsweise WPC. Ähnlich pflegeleicht sind Varianten aus Kunststoff oder Aluminium.

Aufbau & Montage

Hier ist wieder entscheidend, was genau gemacht werden muss. Einen Sichtschutzzaun zu bauen erfordert etwas handwerkliches Geschick und Fachwissen. Es müssen erst Pfosten gesetzt werden, an denen der Zaun montiert oder gespannt wird. Diese werden mit Pfostenträgern, Einschlaghülsen, oder Stahlträgern zum Einbetonieren im Boden befestigt. Wenn bereits ein Holzzaun vorhanden ist, dieser aber nicht besonders blickdicht ist, kann hier auch mit sogenannten Sichtschutzmatten gearbeitet werden. Diese werden einfach an einem vorhandenen Zaun montiert und schaffen eine blickdichte Barriere vor neugierigen Blicken. Auch hier gibt es Sichtschutzmatten aus Holz, Bambus und noch viel mehr.

Was du beachten solltest

Damit man sich nicht bei den Nachbarn unbeliebt macht oder sogar noch eine Klage riskiert, gibt es hier gewisse Vorgaben. Es gilt einen Mindestabstand zum Nachbargrundstück von 50 cm. Dieser sollte stets eingehalten werden. Des weiteren sollte eine Höhe von 180 cm nicht überschritten werden. Diese Höhe ist normalerweise genehmigungsfrei und muss nicht beim Bauamt gemeldet werden. Zu guter Letzt gilt das Prinzip der Ortsüblichkeit. Dieses besagt, dass Zäune und andere Einfriedungen sich nach dem generellen Aussehen des Gebietes richten sollen.