In 3 Schritten zum Küchenpreis
Du möchtest selbst deine Küche planen und wissen, wie sich die Kosten zusammensetzen? Pauschale Angaben sind hier wenig hilfreich, da sich deine neue Küche nach deinen individuellen Vorstellungen, deiner Raumgröße und deinem Budget zusammensetzt. Doch Küchenplanung muss nicht mühsam und kompliziert sein!
Fronten, Arbeitsplatten, Griffe… deine Küche setzt sich aus vielen Materialien zusammen, die alle eine einzigartige Optik, aber auch einen individuellen Preis mitbringen. Materialien entdecken
Der Grundpreis deiner Küche wird durch ihre Größe und die Form bestimmt. Denn je größer deine Küche ist, desto mehr Material wird natürlich auch verwendet. Küchenformen entdecken
Neben deinen Elektrogeräten gibt es auch zahlreiche Schrank- und Schubladensysteme, die den Küchenpreis bestimmen. Küchenschränke entdecken
Wir sorgen mit unserem Budgetplaner für Transparenz und geben dir den perfekten Überblick über die wichtigsten Bestandteile und Preise deiner Küche. So kannst du bestens informiert in deinen Termin mit einem professionellen Küchenstudio starten und bekommst ein Angebot, das auf all deine Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt ist.
Und das Beste daran: Du musst nur den Schritten unseres Online Küchenplaners folgen. Wir finden dann ein erfahrenes Küchenstudio in deiner Nähe, übermitteln ihnen deine Küchenplanung, Kontaktdaten und Budget und stellen den Kontakt her. Wenn du möchtest, kannst du auch direkt einen Grundriss oder Bilder des Raumes hochladen, damit das Küchenstudio deine Küche noch genauer planen und dir ein exaktes Angebot machen kann.
Und das alles ist für dich ganz unverbindlich und kostenlos. Eine Küche zu konfigurieren war noch nie einfacher!
Bei der Planung einer neuen Küche fragst du dich sicherlich oft, was eine Küche kostet. Denn neben den Schränken werden Elektrogeräte benötigt, Fronten, eine Arbeitsplatte und eventuell weiteres Küchenzubehör, welches mitberechnet werden muss. Auch die Montage und eventuelle Entsorgung der alten Küche sollten in der Küchen Budgetplanung mit aufgenommen werden. Wenn du dein Budget immer im Blick behältst und weißt, welche Küchenbestandteile welche Kosten verursachen, vereinfachst du dir deine Küchenplanung, kommunizierst mit den Küchenberatern auf Augenhöhe und du kannst Angebote besser einschätzen.
Damit du bereits zu Beginn deiner Küchenplanung prüfen kannst, wie sich deine Küchenträume mit deinem Budget vereinbaren lassen, nutze unseren kostenlosen Küchen Budget-Planer. Dabei wählst du Schritt für Schritt die Bestandteile deiner neuen Einbauküche aus und unser Online Planer berechnet dir die dazugehörigen Kosten. So erhältst du innerhalb weniger Minuten einen ersten Preisrahmen für deine Küche. Wenn deine Traumvorstellung mal das Budget sprengen sollte, keine Sorge. Unsere Küchenstudios schaffen es oft, mit tollen Alternativen die Traumküche so zu planen, dass das Angebot ins Budget passt.
Unser Küchen Budget-Planer bietet dir eine Übersicht vieler beliebter Küchenvariationen, die du flexibel kombinieren kannst. Wähle aus unterschiedlichen Küchenformen, Küchenstilen und Küchenmöbeln, entscheide dich für deine liebste Front und Arbeitsplatte und finde die gewünschten Elektrogeräte. Jeder Schritt im Budget-Planer zeigt dir das Budget des jeweiligen Küchenmoduls an. So lernst du schnell, welche Materialien hochpreisiger sind und kannst abwägen, was dir für deine Küche wirklich wichtig ist und welches Möbel oder Extra dein Budget überschreiten könnte.
Ein weiterer Vorteil deine Küche online zu planen ist die Vollständigkeit. Dank der einzelnen Schritte vergisst du keinen wichtigen Bestandteil bei der Küchenplanung. Du kannst dich demnach ganz auf unseren Budget-Planer verlassen und beim Beratungstermin mit dem Experten deine ersten Kosten mit deinem Budget und deiner Traumküche abgleichen. Wir arbeiten mit professionellen Küchenstudios zusammen, sodass du während deines Termins optimal beraten wirst, nützliche Tipps erhältst und immer Raum für offene Fragen besteht.
Tipp: Wenn du noch genauer wissen möchtest, was eine Küche kostet und woraus sich der Küchenpreis zusammensetzt, dann empfehlen wir dir diesen Ratgeber-Artikel über Küchenkosten.
U-Form Küche | L-Form Küche | Küche mit Kücheninsel | Kleine Küche | Offene Küche | Küche ohne Hängeschränke | Kindersichere Küche | Smarte Küche
Küchenböden | Küchenfronten | Küchenarbeitsplatten | Küchenschränke | Küchengeräte | Küchenarmaturen | Dunstabzugshauben | Küchenbeleuchtung