Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die TEGERNSEE Gartengarnitur vereint rustikalen Charme mit praktischer Funktionalität und ist die ideale Wahl für deinen Außenbereich. Diese klappbare Garnitur in Altholzoptik besticht durch ihre authentische Fichte, die durch ein spezielles THERMO-Verfahren behandelt wurde. Dieses Verfahren sorgt dafür, dass das Holz nicht nur biologisch ist, sondern auch eine erhöhte Härte und Langlebigkeit aufweist. Die natürliche Holzstruktur mit gewollten Rissen und Ästen verleiht der Garnitur einen einzigartigen Charakter, der an 100 Jahre gelagertes Holz erinnert.
Der rechteckige Gartentisch hat eine Höhe von 74 cm, eine Tischplatte mit einer Stärke von 4 cm und bietet mit einer Länge von 200 cm und einer Breite von 60 cm ausreichend Platz für bis zu 8 Personen. Die klappbaren Füße ermöglichen ein schnelles Auf- und Abbauen, was die Garnitur besonders flexibel für spontane Festlichkeiten macht. Die dazugehörige Sitzbank hat eine Sitzhöhe von 46 cm und eine Sitztiefe von 30 cm, während die Rückenlehne eine Höhe von 22 cm aufweist. Die Materialstärke der Sitzfläche beträgt 4 cm, was für hohen Komfort sorgt.
Das Gestell aus schwarz pulverbeschichtetem Metall sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Die gebürstete und lasierte Oberfläche schützt das Holz und verleiht der Garnitur eine ansprechende Optik. Mit einer einfachen und verständlichen Aufbauanleitung ist die Montage der Gartengarnitur unkompliziert und schnell erledigt. Genieße die warmen Tage im Freien mit dieser hochwertigen und stilvollen Gartengarnitur aus eigener Produktion – Made in Germany.
Holz-Gartenmöbel sind eine beliebte Wahl für den Außenbereich, da sie sowohl in puncto Ästhetik als auch in Sachen Langlebigkeit punkten können. Sie fügen sich harmonisch in natürliche Umgebungen ein und verleihen Deinem Garten eine warme, einladende Atmosphäre. Diese Möbelstücke sind in einer Vielzahl von Holzarten erhältlich, darunter Teak, Eukalyptus, Akazie und Kiefer, die jeweils ihren eigenen Charme und ihre spezifischen Vorteile bieten.
Teakholz ist bekannt für seine Widerstandsfähigkeit gegenüber Witterungseinflüssen und wird oft als das Premium-Material unter den Holzarten bezeichnet. Dies spiegelt sich oft im Preis wider, da hochwertige Teak-Gartenmöbel in der Regel teurer sind. Eukalyptus und Akazie sind ebenfalls robust, bieten jedoch eine preisgünstigere Alternative zu Teak. Diese Hölzer sind ebenfalls hart und halten gut den Herausforderungen im Freien stand, müssen aber regelmäßig gepflegt werden, um ihr Aussehen zu bewahren.
Kiefer ist eine weitere häufig verwendete Holzart für Gartenmöbel. Sie ist in der Regel die kostengünstigste Option, da Kiefernholz schneller nachwächst und daher leichter verfügbar ist. Allerdings benötigst Du hier oft einen höheren Pflegeaufwand, um die Möbel vor Feuchtigkeit und Schädlingsbefall zu schützen.
Neben der Holzart können auch das Design und die Verarbeitung Einfluss auf den Preis von Holz-Gartenmöbeln haben. Aufwendige Designs und aufwendige handwerkliche Arbeiten erfordern mehr Zeit und Fachwissen, was sich sowohl positiv auf die Ästhetik als auch auf die Kosten auswirken kann.
Ein weiteres Kriterium für den Preisunterschied ist die Nachhaltigkeit der verwendeten Materialien. Möbel aus zertifizierten, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern können teurer sein, da sie umweltfreundliche Praktiken unterstützen.
Unabhängig von Deinem Budget bieten Holz-Gartenmöbel eine reiche Auswahl an Optionen, die sowohl funktional als auch stilvoll sind. Die Investition in qualitativ hochwertige Holz-Möbel zahlt sich langfristig aus, da sie nicht nur Deinen Garten verschönern, sondern auch als langlebige Begleiter viele Jahre Freude bereiten. Achte dabei stets auf die richtige Pflege, damit Du lange Freude an Deinen Möbeln hast.