Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Die Outdoor Balcony Bench von HAY ist die ideale Sitzgelegenheit für gesellige Runden im Freien. Entworfen von den renommierten Designern Ronan und Erwan Bouroullec, ist diese Bank Teil der innovativen Balcony Kollektion, die speziell für eine langanhaltende Nutzung im Außenbereich konzipiert wurde. Mit ihrer flexiblen und unkomplizierten Form bietet sie Platz für mehrere Personen und eignet sich hervorragend für Esstische im Garten oder auf der Terrasse.
Das filigrane und schlichte Design der Balcony Bank verleiht jedem Außenbereich eine moderne Note. Die lasergestanzten Löcher in der Sitzfläche sorgen nicht nur für eine ansprechende geometrische Ästhetik, sondern verhindern auch die Ansammlung von Regenwasser. Trotz ihrer feingliedrigen Optik ist die Bank aus robustem, wetterfestem, pulverbeschichtetem Stahl gefertigt, der selbst extremen Witterungsbedingungen standhält. Eine spezielle Beschichtung schützt die Bank zusätzlich vor Korrosion.
Die Balcony Bench ist in zwei unterschiedlichen Größen und in anpassungsfähigen Farben erhältlich, darunter ein ansprechendes Rot. So lässt sie sich stilvoll in jedes Umfeld integrieren, sei es im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Entdecke die gesamte Kollektion aus Stühlen und Tischen, um dein Outdoor-Erlebnis zu vervollständigen.
Gartenbänke aus Eiche sind eine wunderbare Ergänzung für jeden Außenbereich, die sowohl durch ihre ästhetische Anziehungskraft als auch durch ihre funktionalen Eigenschaften besticht. Eichenholz ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, was es zu einer bevorzugten Wahl für Gartenmöbel macht. Diese Art von Holz bietet eine natürliche Widerstandsfähigkeit gegen die Witterung, was bedeutet, dass deine Gartenbank aus Eiche viele Jahre überdauern kann, ohne an Charme zu verlieren.
Neben der Langlebigkeit ist Eichenholz aufgrund seiner schönen Maserung und warmen Farbnuancen sehr beliebt. Diese visuelle Qualität ermöglicht es, dass solche Gartenbänke sich harmonisch in verschiedene Gartengestaltungen einfügen, sei es ein rustikaler Landhausgarten oder ein moderner Minimalistenbereich.
Ein weiterer Aspekt, der für Eichenholz spricht, sind die preislichen Unterschiede, die durch Faktoren wie Verarbeitungsqualität, Herstellermarke und Zusatzfunktionen beeinflusst werden. Möglicherweise liegt der Preisunterschied auch an der Herkunft des Holzes oder den besonderen Oberflächenbehandlungen, die angeboten werden. Eiche aus nachhaltigem Anbau könnte beispielsweise mehr kosten, bietet jedoch den Vorteil eines umweltschonenden Produkts.
Nicht zuletzt können Details wie integrierte Staumöglichkeiten, ergonomisches Design oder künstlerische Verzierungen den Preis weiter anheben. Beim Kauf deiner neuen Eichenholz-Gartenbank lohnt es sich, auf solche Details zu achten, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.
Überlege gut, was dir persönlich wichtig ist – eine klare Entscheidung erleichtert die Suche und sorgt dafür, dass deine neue Gartenbank perfekt zu deinen Bedürfnissen und deinem Garten passt.