Das Massivholzbett SENSE aus hochwertiger Erle vereint Komfort und stilvolles Design auf harmonische Weise. Mit seinen großzügigen Maßen von Breite: 120 cm, Länge: 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte und entspannte Stunden. Die Verwendung von Massivholz sorgt nicht nur für eine hohe Stabilität, sondern verleiht dem Bett auch eine natürliche Ausstrahlung, die in jedes Schlafzimmer passt.
Das zeitlose Design des SENSE Bettes besticht durch klare Linien und eine elegante Form, die sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren lässt. Die warme Farbgebung der Erle bringt eine behagliche Atmosphäre in Deinen Raum und schafft eine einladende Umgebung zum Entspannen. Jedes Bett ist ein Unikat, da die natürliche Holzmaserung sichtbar bleibt und dem Möbelstück einen individuellen Charakter verleiht.
Zusätzlich zu seinem ansprechenden Aussehen bietet das Massivholzbett SENSE auch einen hohen Schlafkomfort. Die robuste Konstruktion sorgt für eine optimale Unterstützung und Langlebigkeit, sodass Du viele Jahre Freude an diesem Möbelstück haben wirst. Investiere in Qualität und Stil mit dem Massivholzbett SENSE und genieße erholsame Nächte in einem einzigartigen Ambiente.
Für das Jugendzimmer, auf kleinstem Raum oder für Senioren – das Bett 120x200 bietet hervorragenden Komfort. Die große Liegefläche lädt tagsüber zum Entspannen ein und schafft nachts ausreichend Platz zum Umdrehen im Schlaf. Unser Tipp: Wenn du einen sehr unruhigen Schlaf hast, sind Betten in 120x200 eine super Alternative zum normalen Einzelbett und du musst nie mehr Angst haben, aus dem Bett zu fallen.
Für wen eignet sich das Einzelbett 120x200?
Welche Bettenmodelle gibt es in 120x200?
Wie hoch sollte das Bettgestell sein?
Können zwei Personen im Bett 120x200 schlafen?
Welche Liegefläche hat das Einzelbett für Senioren?
Kann ich das Bett 120x200 alleine aufbauen?
Die Bettengröße 120x200 eignet sich perfekt für heranwachsende Jugendliche. Denn im Jugendzimmer bietet dieses Einzelbett tagsüber eine tolle Sofa-Alternative. Aber auch für Senioren ist das große Einzelbett eine gute Lösung. Das Umdrehen und Ausstrecken funktionieren ohne Sorge vor dem Herausfallen. Um den Komfort noch etwas zu erhöhen, bietet es sich an, eine höhere Matratze und auch ein hohes Bettgestell in 120x200 zu wählen. So ist das Ein- und Aussteigen einfacher.
Damit jeder Geschmack auf seine Kosten kommt, gibt es zahlreiche Bettenmodell in der Liegefläche 120x200. Vom Boxspringbett über ein Massivholzbett, bis zum Futonbett, bei moebel.de findest du eine riesige Auswahl an Einzelbetten in 120x200.
Standardbetten haben mit ihrer Matratze eine Höhe von etwa 40 bis 50cm. Für Senioren empfiehlt sich eine Betthöhe von rund 60cm. Von höheren Betten ist abzuraten, da sonst die Gefahr besteht, dass die Füße im Sitzen nicht mehr auf den Boden kommen. Als Faustregel gilt: Auflagenhöhe des Lattenrostes + Höhe des Lattenrostet + Matratzenhöhe = Sitzhöhe.
Alleine schläfst du wie auf Wolken im großen Einzelbett. Wenn du jedoch mal spontanen Übernachtungsbesuch bekommst, findet auch dieser sein Plätzchen, solange ihr eng zusammenrückt. Für mal eine Nacht kein Problem, auf Dauer wird es aber etwas eng im Bett 120x200.
Als Standardgröße hat sich eine Länge von 200cm etabliert. Die Liegefläche sollte demnach natürlich auch im 120x200 Bett 20cm größer sein, als die Größe des Schlafenden. 90x200 cm Betten sind also in der Regel zu klein und eignen sich eher für Kinder und Jugendliche.
Je nach Bettmodell ist der Aufbau einfacher oder komplizierter. Oft ist es aber eher eine fehlende dritte Hand, die einen Bettaufbau erschwert. Daher empfehlen wir dir, auch bei einem Einzelbett eine zweite Person zur Hilfe zu holen. So baut ihr das Bett in kürzester Zeit und ohne verrenkte Arme schnell und einfach auf.
Zum Schutz der Liegeoberfläche ist es sinnvoll, in einen Matratzentopper zu investieren. Dieser schützt den Matratzenkern und fördert das Schlafklima. Zudem kann ein Topper das Liegegefühlt optimieren, in dem es den Rücken unterstützt. Ein Topper kann demnach als eine Art zweit Matratze angesehen werden, welcher daher mit Sorgfalt ausgesucht werden sollte.
Vor allem im Alter hat ein elektrischer Lattenrost viele Vorteile. Zum einen erleichtert es das Aufstehen, die Lendenwirbelsäule wird entlastet und die Durchblutung in den Beinen kann verbessert werden. Zudem ist es sehr sinnvoll, wenn du Schmerzen beim Aufstehen oder Hinsetzen hast. Ein elektrischer Lattenrost im Einzelbett kann dich hierbei gut unterstützen.