Nachttische geben einem Bett erst den richtigen Rahmen. Früher meist aus schlichtem Holz gefertigt, gibt es Nachttische heute in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen: mit Tür oder ohne, mit Schubladen oder Regalböden, eckig oder rund, aus Glas, Rattan oder Metall, matt oder glänzend lackiert. Streng genommen gilt übrigens nur ein kleiner Tisch als Nachttisch, alle anderen Modelle sind Nachtschränke oder Nachtkommoden. Inzwischen hat sich jedoch der Sammelbegriff Nachttisch etabliert.
Bei der Wahl des richtigen Modells solltet ihr euch vor allem überlegen, welchen Zweck euer Nachttisch erfüllen soll. Habt ihr nur einige wenige und vor allem dekorative Dinge wie Leseleuchte, Wecker oder Buch, die ihr darauf platzieren wollt? Dann bietet sich ein klassischer Nachttisch ohne Schubladen oder Türen an.
Originelle Alternative: kleine Beistelltische, Hocker, Poufs und umgedrehte Holzkisten. Ebenfalls hübsch sind Bildbände, die neben dem Bett gestapelt werden und stilvollen Platz für Teetasse, Buch und Handcreme bieten. Auch ein umfunktionierter Stuhl eignet sich als Nachttisch-Ersatz: Die Sitzfläche wird zur Ablage, und über die Stuhllehne kann das Kleid für den nächsten Tag drapiert werden.