Die Beleuchtung ist ein wesentlicher Bestandteil eines Schlafzimmers im Hotel-Look. Sie trägt maßgeblich zur Atmosphäre bei und kann den Raum in ein warmes, einladendes Licht tauchen. Beginne mit der Auswahl der Hauptlichtquelle. Eine dimmbare Deckenleuchte ermöglicht es, die Helligkeit je nach Bedarf anzupassen und so die gewünschte Stimmung zu erzeugen. Wähle ein Modell, das sowohl funktional als auch stilvoll ist, um den Raum optisch aufzuwerten.
Neben der Hauptlichtquelle sind zusätzliche Lichtquellen wichtig, um verschiedene Bereiche des Raumes gezielt zu beleuchten. Tischlampen auf den Nachttischen bieten ein angenehmes Leselicht und sollten in ihrer Optik zur restlichen Einrichtung passen. Achte darauf, dass die Lampenschirme aus einem Material bestehen, das das Licht sanft streut und so für eine gemütliche Atmosphäre sorgt.
Eine Stehlampe in einer Ecke des Raumes kann für indirektes Licht sorgen und den Raum optisch vergrößern. Wähle ein Modell mit einem schwenkbaren Arm, um das Licht je nach Bedarf auszurichten. Auch hier sollte die Optik der Lampe zum Stil des Zimmers passen.
Akzentbeleuchtung kann gezielt eingesetzt werden, um bestimmte Bereiche des Raumes hervorzuheben. LED-Strips hinter dem Kopfteil des Bettes oder unter einem Regal können für ein modernes Ambiente sorgen. Auch Bilderleuchten, die Kunstwerke oder Fotografien an der Wand in Szene setzen, sind eine stilvolle Ergänzung.
Kerzen sind ein weiteres Element, das in keinem Hotelzimmer fehlen sollte. Sie sorgen für ein warmes, flackerndes Licht und tragen zur Gemütlichkeit bei. Wähle Kerzen in eleganten Haltern, die farblich zur restlichen Einrichtung passen. Auch Duftkerzen können für eine angenehme Atmosphäre sorgen und den Raum mit einem dezenten Duft erfüllen.
Insgesamt gilt: Die Beleuchtung sollte flexibel und anpassbar sein, um je nach Bedarf unterschiedliche Stimmungen zu erzeugen. Setze auf eine Kombination aus direkter und indirekter Beleuchtung, um den Raum optimal auszuleuchten und ihm eine luxuriöse Note zu verleihen. Achte darauf, dass die Lichtquellen stilistisch aufeinander abgestimmt sind, um ein harmonisches Gesamtbild zu schaffen.