Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Emu Cambi Tisch ist die perfekte Ergänzung für deinen Außenbereich. Mit seinen großzügigen Maßen von Breite: 140 cm, Tiefe: 80 cm bietet er ausreichend Platz für gesellige Runden mit Familie und Freunden. Die elegante schwarze Farbe verleiht dem Tisch eine moderne und zeitlose Ausstrahlung, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Hergestellt aus hochwertigem Material, ist der Cambi Tisch nicht nur robust, sondern auch wetterfest. Dies macht ihn ideal für den Einsatz im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Der stilvolle und funktionale Designansatz sorgt dafür, dass der Tisch sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine hervorragende Figur macht.
Die klare Linienführung und die schlichte Form des Tisches unterstreichen den modernen Stil, der sich leicht mit verschiedenen Möbeln kombinieren lässt. Ob für ein entspanntes Frühstück im Freien oder ein festliches Abendessen, der Emu Cambi Tisch bietet dir die Flexibilität, die du benötigst, um deine Outdoor-Erlebnisse zu bereichern.
Setze auf Qualität und Design mit dem Emu Cambi Tisch und genieße unvergessliche Momente im Freien.
Balkontische sind unverzichtbare Elemente für jeden, der seinen Balkon in eine kleine Oase der Entspannung verwandeln möchte. Sie bieten nicht nur einen praktischen Platz für Getränke, Bücher oder Pflanzendekorationen, sondern tragen auch zur ästhetischen Gestaltung des Außenbereiches bei.
In der Kategorie der Balkontische gibt es eine Vielzahl an Produkttypen, die sich je nach Stil und Größe deines Balkons ideal einfügen lassen. Zu den häufigsten Varianten gehören Klapptische, Bistrotische und ausziehbare Modelle. Klapptische sind besonders praktisch für kleinere Balkone, da sie bei Nichtgebrauch einfach zusammengeklappt werden können. Bistrotische verleihen deinem Balkon einen Hauch von französischem Café-Chic und passen hervorragend zu romantischen oder rustikalen Einrichtungsstilen. Ausziehbare Balkontische sind ideal, wenn du bei Bedarf mehr Platz für Gäste schaffen möchtest.
Bei den Materialien der Balkontische ist die Auswahl ebenso vielfältig. Holz, Metall, Kunststoff und Glas sind die gängigsten Optionen. Holztische strahlen natürliche Wärme aus und fügen sich harmonisch in eine grüne Balkonumgebung ein. Hierbei solltest du auf wetterbeständige Hölzer wie Teak oder Akazie achten, um die Langlebigkeit zu gewährleisten. Metalltische, oft aus Aluminium oder Edelstahl, sind robust und bieten eine moderne Optik. Kunststofftische sind besonders pflegeleicht und in einer Vielzahl von Farben erhältlich, während Glastische ein elegantes und zeitloses Design bieten.
Preisunterschiede bei Balkontischen können durch mehrere Faktoren beeinflusst werden. Das verwendete Material spielt hier eine entscheidende Rolle – Massivholztische oder Tische mit Glasplatten sind in der Regel teurer als Modelle aus Kunststoff. Zudem wirken sich die Größe, das Design und besondere Funktionen, wie eine Höhenverstellbarkeit oder integrierte Ablageflächen, auf den Preis aus. Markenprodukte oder Designerstücke können ebenfalls zu höheren Kosten führen, bieten dafür aber oft innovative Designs und eine hohe Verarbeitungsqualität.
Ganz gleich, für welchen Balkontisch du dich entscheidest, wichtig ist, dass er deinen Bedürfnissen entspricht und sich gut in das Gesamtkonzept deines Balkons einfügt. So kannst du die Freiluftsaison in vollen Zügen genießen!
Klappbare Balkontische sind ideal für kleinere Balkone, da sie platzsparend sind. Bei Nichtgebrauch lassen sie sich einfach zusammenklappen und verstauen, sodass mehr Platz für andere Aktivitäten auf dem Balkon zur Verfügung steht. Dies ist besonders in städtischen Wohnungen, wo jeder Quadratmeter zählt, von großem Nutzen. Darüber hinaus sind sie oft leicht und daher einfach zu handhaben, was ihren Einsatz vielseitig macht.
Beim Kauf eines Holzbalkontisches sollten Sie auf die Art des Holzes und dessen Behandlung achten. Wetterbeständige Hölzer wie Teak oder Akazie sind empfehlenswert, da sie langlebig sind und den wechselnden Witterungsbedingungen standhalten. Achten Sie neben der Holzqualität auch auf eine angemessene Imprägnierung oder Lackierung, welche die Lebensdauer des Tisches weiter erhöht und ihn vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung schützt.
Metall und bestimmte Holzarten wie Teak oder Akazie gelten als besonders haltbare Materialien für Balkontische. Metalltische, oft aus Aluminium oder Edelstahl, sind korrosionsbeständig und sehr robust gegen äußere Einflüsse. Holztische aus wetterbeständigen Hölzern sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und Verrottung. Diese Materialien garantieren eine lange Nutzungsdauer bei guter Pflege.
Zur optimalen Vorbereitung Ihres Balkontisches für die Freiluftsaison sollten Sie diesen gründlich reinigen und je nach Materialart entsprechend behandeln. Holztische sollten mit Holzpflegeöl behandelt werden, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Metalltische können mit einem rostschützenden Spray versehen werden. Zudem ist es ratsam, den Tisch bei Nichtgebrauch mit einer Schutzhülle abzudecken, um ihn vor Regen und starker Sonneneinstrahlung zu schützen.