Regale für Flur und Diele

Machs dir schoen.

slogan
27 von 7469 Produkten gesehen

Regale für Flur und Diele

Zu den Möbeln, die in eigentlich jedem Raum des Hauses zu finden sind, gehören sicherlich die Regale. Ob als einfacher Stauraum oder Accessoire zur Dekoration, mit Schublade oder ohne, im Bad oder im Keller – es gibt unzählige Gestaltungs- und Nutzungsvarianten. Oft werden Regale unterschätzt. Ihr Nutzen ist nicht nur rein funktioneller Natur, sondern sie können wunderbar als Dekorationselement zur Gestaltung einer freien Wandfläche, oder auch als Raumteiler benutzt werden.

Durch die meist waagrecht an senkrechten Streben montierten Platten bieten Regale den perfekten Stauraum für alle möglichen Gegenstände im Haus. Ob Bücher oder Vasen, theoretisch kann in einem normalen Regal alles untergebracht werden. Wer zum Beispiel seine Lieblings-Sporttrophäen gerne stilvoll an der Wand ausstellen möchte, kann dies perfekt anhand eines kleinen Regales mit nur einem Fach umsetzen. Mittlerweile haben sich auch schon viele Designer an dem Möbelstück versucht und einige Ergebnisse lassen sich schon fast als Kunstwerk bezeichnen. Beispielsweise ein Modell zur Aufbewahrung von Büchern und mit integrierter Sitz-, bzw. Liegefläche, das sich nebenbei sehr gut als stilvoller Raumteiler eignet und ein echter Hingucker ist. Jedoch sollte man es nicht übertreiben und nie mehr als eines dieser Kunstwerke in einem Raum aufstellen. Oftmals sind Designerregale auch weniger funktionell als eher dekorativ. Jedoch hebt ihr Aussehen diesen Makel meist auf. Grundsätzlich sind Regale in fast allen festen Materialien erhältlich. Regale mit Glasflächen eignen sich besonders gut fürs Badezimmer, da Glas keine Feuchtigkeit aufnimmt und sich durch leichtes Abwischen mit einem Tuch auch einfach reinigen lässt. Regale können entweder als Wandregale mit entsprechenden Halterungen aufgehängt werden, oder werden als sogenannte Stehregale einfach auf den Boden gestellt. Modelle mit integrierten Rollen lassen sich frei im Raum hin und her schieben und sind so flexibler zu positionieren.

Im Flur bzw. der Diele werden Regale hauptsächlich als Ablagefläche benutzt. Ein schönes Accessoire zur Aufbewahrung der Schlüssel könnte aber auch ein kleines Designerregal sein. Es setzt an der Flurwand einen stilvollen Akzent und ist gleichzeitig nützlich. Zur Aufbewahrung der Schuhe ist ein an der Wand positioniertes Stehregal empfehlenswerter. Es hält mehr Gewicht aus und bietet meist auch mehr Platz als ein typisches Wandregal. Solch ein Wandregal dagegen eignet sich hervorragend für die Unterbringung von Handschuhen, Mützen und Schals. So sind diese immer griffbereit und gleichzeitig platzsparend und stilvoll verstaut. Da in einem Hausflur meist nicht für mehr Möbel als ein Kleiderständer, ein Regal und eventuell eine Sitztruhe zum bequemeren An- und Ausziehen der Schuhe bietet, ist es wichtig dass das Regal mit der nötigen Ruhe ausgesucht wird. Sein Design beeinflusst die Atmosphäre des gesamten Flurs, der ja das Erste ist was Gäste vom Haus oder der Wohnung zu sehen bekommen – und der erste Eindruck zählt ja bekanntermaßen. Bei kleinen und engen Dielen bietet sich die Anschaffung eines Regals mit verspiegelten Flächen an, da durch die Reflektionen optisch der Eindruck entsteht, der Flur wäre größer als er eigentlich ist. Bei extrem langen Fluren sollte aber auf dieses Stilmittel verzichtet werden. Auf keinen Fall sollte man am Ende eines sehr langen Flurs eine verspiegelte Fläche positionieren, da sie diesen nur noch länger wirken lässt.