Die beliebtesten Schlafzimmermöbel
Dein Schlafzimmer besteht aus viel mehr als nur deinem Bett. Wir stellen dir die schönsten Schlafzimmermöbel vor, damit du dir den Traum von einem entspannenden und einladenden Schlafzimmer erfüllen kannst.
Boxspringbetten für schöne Träume
Kein Bettenmodell ist so beliebt wie das Boxspringbett. Es besteht neben den Füßen und dem Kopfteil aus drei Teilen: dem Unterbau, der Obermatratze und dem Topper. So bildet es eine perfekte Basis, die individuell auf deinen Körper und deine Schlafgewohnheiten angepasst werden kann, um dir ein besonders bequemes Schlafgefühl zu ermöglichen. Boxspringbetten gibt es in den verschiedensten Farben und Bezugsmaterialien. Egal ob aus Leder, Samt oder Stoff, für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Langlebige Massivholzbetten
Wer es lieber etwas rustikaler und zugleich gemütlich möchte, für den ist das Massivholzbett die richtige Alternative. Es ist natürlichen Ursprungs und aufgrund des hochwertigen Materials besonders langlebig. Darüber hinaus ist jedes Massivholzbett durch seine Maserung einzigartig. Farbige Lackierungen oder schöne Fräsungen verleihen Massivholzbetten ganz individuelle Formen. Unlackierte Massivholzbetten tragen sogar zu einem gesunden Raumklima bei.
Doppelbetten für besonders viel Platz
Sobald du regelmäßig mit einer zweiten Person im gleichen Bett schläfst, wird es Zeit für ein Doppelbett. Dabei muss es nicht gleich das klassische 180x200 Bett sein, Doppelbetten gibt es für jeden Gebrauch und jede Zimmergröße. Dadurch ist ein erholsamer Schlaf und ein guter Start in den Tag garantiert. Sehr beliebt ist das skandinavische Doppelbett mit zarten Holzfüßen und gepolstertem Kopfteil. Auch Doppelbetten im Landhaus-Stil sind in vielen Schlafzimmern zu finden und überzeugen durch ihr natürliches Material und den zarten, verschnörkelten Details. Wenn du etwas mehr Stauraum brauchst, bietet sich ein Doppelbett mit Bettkasten an.
Für deine liebste Kleidung
Ein Kleiderschrank darf in keinem Zuhause fehlen. Klassisch im Schlafzimmer, aber auch im Ankleidezimmer – er findet überall seinen Platz und passt sich jedem Raum an. Dabei gibt es zahlreiche Modelle: Von einem platzsparenden Eckkleiderschrank bis zu einem geräumigen Schranksystem, in dem auch Bettwäsche und Co. unterkommen, über einen modernen Schwebetürenschrank. Auch farbtechnisch ist für jeden Geschmack etwas dabei, egal ob klassisch weiß oder extravagant in rot. Durch praktische Kleiderbügel, einzelne Regalböden oder individuelle Schubladensysteme verleihst du deinem Kleiderschrank einen einzigartigen Touch.
Mehr als nur ein Highlight(er)
Warum sich beim Schminken unbequem über das Waschbecken lehnen, wenn man auch gemütlich am Schminktisch in den Tag starten kann? Hole dir einen kleinen Luxus in den Alltag. Ein hübscher Schminktisch mit Schubladen, einem großen Spiegel und einer optimalen Beleuchtung – damit macht das morgendliche Schminken gleich viel mehr Spaß. Passend dazu sollte ein bequemer Sessel oder Hocker für deinen Schminktisch nicht fehlen. Um deine Schmink-Schublade ordentlich und sauber zu halten, empfehlen wir dir den Gebrauch von kleinen Boxen und Körben.
Perfekt für Übernachtungsgäste
Wenn sich plötzlich Übernachtungsbesuch ankündigt, steigt das Stresslevel. Das muss es aber nicht, wenn ein schickes Schlafsofa in deinen vier Wänden steht. Tagsüber eine schöne Couch und nachts mit ein paar wenigen Handgriffen ein Bett. Wenn du es besonders komfortabel für deine Gäste haben möchtest, bietet sich eine Federkern-Polsterung an. Preiswerter ist eine herkömmliche Schaumstoff-Polsterung. Farbtechnisch muss es natürlich nicht das klassische grau sein, deiner Farbwahl sind keine Grenzen gesetzt.
Nachttische zum Verlieben
Nachttische sind unglaublich vielseitig. So können Nachttische alles verstauen, was du abends, in der Nacht und am Morgen benötigst. Außerdem bieten sie deinen Geheimnissen Raum oder setzen ein designmäßiges Statement im Schlafzimmer. Früher waren Nachttische meist aus schlichtem Holz gefertigt, mittlerweile gibt es sie in vielen verschiedenen Varianten zu kaufen. Streng genommen gilt übrigens nur ein kleiner Tisch als Nachttisch, alle anderen Modelle sind Nachtschränke oder Nachtkommoden.
Weitere Schlafzimmer-Inspiration