Der elektrisch höhenverstellbare Schreibtisch Y-Line von ASSMANN bietet eine ideale Lösung für flexibles und ergonomisches Arbeiten in Deinem Homeoffice. Mit seinem modernen Design und der hochwertigen Verarbeitung fügt sich der Schreibtisch harmonisch in jede Wohnumgebung ein und sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Der Y-Line überzeugt durch seine Sicherheit und Stabilität. Er ist TÜV-geprüft und mit dem GS-Siegel ausgezeichnet, was für höchste Qualitätsstandards spricht. Mit einer Traglast von bis zu 80 kg und einem stabilen Stand ist er für den täglichen Einsatz bestens geeignet. Die integrierten Sicherheitsfunktionen, wie der Auffahrschutz sowie die Softstart- und Softstop-Funktion, gewährleisten ein sicheres Arbeiten. Zudem sorgt die Kindersicherung für zusätzliche Sicherheit im Haushalt.
Die hochwertige Ausstattung des Schreibtisches umfasst eine langlebige, kratzfeste Oberfläche und ein teleskopierbares Gestell aus Metall. Die stufenlose Höhenverstellung im Bereich von 620 bis 1270 mm erfolgt über eine leise 2-fach Motorik mit weniger als 48 dB(A). Ein Bedienelement mit LED-Anzeige und Memory-Funktion ermöglicht es, bis zu drei bevorzugte Höhenpositionen zu speichern.
Der Y-Line ist in verschiedenen Größen erhältlich, mit einer Breite von 120 cm und einer Tiefe von 70 cm. Du kannst aus einer Vielzahl an Platten- und Gestellfarben wählen, um den Schreibtisch perfekt an Deine individuellen Bedürfnisse anzupassen. Erlebe die perfekte Kombination aus Stil, Ergonomie und Qualität mit dem elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch Y-Line und gestalte Deinen Arbeitsplatz optimal.
In der modernen Arbeitswelt gewinnt der höhenverstellbare Schreibtisch immer mehr an Bedeutung. Diese Art von Schreibtischen bietet dir die Möglichkeit, dynamisch zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was nicht nur deinem Komfort, sondern auch deiner Gesundheit zugutekommt. Bei der Auswahl eines höhenverstellbaren Schreibtischs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die sich auf den Preis auswirken können.
Ein wesentlicher Aspekt ist die Mechanik des Höhenverstellsystems. Elektrische Modelle bieten oft mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit, da sie auf Knopfdruck die Höhe anpassen können. Diese sind in der Regel teurer als manuelle Systeme, bei denen du die Höhe per Handkurbel oder Gasdruckfeder verstellst.
Die Materialien, aus denen der Schreibtisch gefertigt ist, beeinflussen ebenfalls den Preis. Modelle mit robustem Stahlgestell und hochwertigen Holz- oder Glasoberflächen sehen nicht nur edel aus, sondern sind auch langlebig und stabiler. Minimalistische Designs aus leichteren Materialien können zwar kostengünstiger sein, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Stabilität.
Auch die Zusatzfunktionen spielen eine Rolle. Einige höhenverstellbare Schreibtische kommen mit integrierter Kabelmanagementlösung oder zusätzlichem Stauraum, was für mehr Ordnung im Büro sorgen kann. Diese Extras erhöhen meist den Preis, bieten aber auch zusätzlichen Nutzen.
Letztlich kann auch die Marke einen Unterschied machen. Bekannte Marken, die durch Langlebigkeit und Funktionalität überzeugen, haben oft einen höheren Preis, bieten dafür aber auch eine Garantie und besseren Kundenservice.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine Investition in deine Gesundheit und Produktivität. Indem du auf diese Faktoren achtest, findest du den perfekten Schreibtisch, der sowohl zu deinem Budget als auch zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.