Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der höhenverstellbare PRIMUS Freiformschreibtisch vereint modernes Design mit innovativer Technik und ist die ideale Lösung für ergonomisches Arbeiten. Mit einer großzügigen Tischplatte von 180 x 80/100 cm in einer eleganten Kombination aus Grau und Nussbaum fügt sich dieser Schreibtisch harmonisch in jedes Büroambiente ein.
Die beidseitig verwendbare 25 mm Melaminplatte in Tischlerqualität sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für hohe Stabilität und Langlebigkeit. Dank der zwei integrierten Motoren kann der Schreibtisch mühelos und leise in der Höhe verstellt werden, wobei der Geräuschpegel unter 46 dB bleibt. Der Verstellbereich reicht von 62 bis 128 cm, sodass du die perfekte Höhe für deine individuellen Bedürfnisse einstellen kannst.
Mit einer Traglast von bis zu 125 kg bietet der PRIMUS Schreibtisch auch bei voller Beladung höchste Sicherheit. Die Bedienung erfolgt komfortabel über ein Touchdisplay oder eine App, die es dir ermöglicht, persönliche Einstellungen zu speichern und jederzeit abzurufen. Zudem überzeugt der Schreibtisch durch einen minimalen Standby-Verbrauch von nur 0,8 Watt, was sowohl die Umwelt schont als auch dein Budget entlastet.
Erlebe die Freiheit des ergonomischen Arbeitens mit dem PRIMUS Freiformschreibtisch und genieße maximalen Komfort bei jeder Nutzung.
In der modernen Arbeitswelt gewinnt der höhenverstellbare Schreibtisch immer mehr an Bedeutung. Diese Art von Schreibtischen bietet dir die Möglichkeit, dynamisch zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln, was nicht nur deinem Komfort, sondern auch deiner Gesundheit zugutekommt. Bei der Auswahl eines höhenverstellbaren Schreibtischs spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, die sich auf den Preis auswirken können.
Ein wesentlicher Aspekt ist die Mechanik des Höhenverstellsystems. Elektrische Modelle bieten oft mehr Komfort und Benutzerfreundlichkeit, da sie auf Knopfdruck die Höhe anpassen können. Diese sind in der Regel teurer als manuelle Systeme, bei denen du die Höhe per Handkurbel oder Gasdruckfeder verstellst.
Die Materialien, aus denen der Schreibtisch gefertigt ist, beeinflussen ebenfalls den Preis. Modelle mit robustem Stahlgestell und hochwertigen Holz- oder Glasoberflächen sehen nicht nur edel aus, sondern sind auch langlebig und stabiler. Minimalistische Designs aus leichteren Materialien können zwar kostengünstiger sein, bieten aber möglicherweise nicht die gleiche Stabilität.
Auch die Zusatzfunktionen spielen eine Rolle. Einige höhenverstellbare Schreibtische kommen mit integrierter Kabelmanagementlösung oder zusätzlichem Stauraum, was für mehr Ordnung im Büro sorgen kann. Diese Extras erhöhen meist den Preis, bieten aber auch zusätzlichen Nutzen.
Letztlich kann auch die Marke einen Unterschied machen. Bekannte Marken, die durch Langlebigkeit und Funktionalität überzeugen, haben oft einen höheren Preis, bieten dafür aber auch eine Garantie und besseren Kundenservice.
Ein höhenverstellbarer Schreibtisch ist eine Investition in deine Gesundheit und Produktivität. Indem du auf diese Faktoren achtest, findest du den perfekten Schreibtisch, der sowohl zu deinem Budget als auch zu deinen individuellen Bedürfnissen passt.