Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das HOMCOM Kinderregal in elegantem Weiß ist die ideale Lösung, um Ordnung im Kinderzimmer zu schaffen. Mit seinen kompakten Maßen von 57,4 x 57,4 x 94 cm bietet es ausreichend Stauraum für Spielzeug, Bücher und andere Gegenstände. Die durchdachte Aufbewahrungseinheit verfügt über insgesamt 9 Fächer und 3 Schubladen aus Vliesstoff, die das Aufräumen für Kinder spielend leicht machen.
Das Regal ist aus robustem MDF-Material gefertigt und mit verschleißfestem Melaminpapier beschichtet, was für eine lange Lebensdauer sorgt. Das ergonomische Design ist speziell auf die Körpergröße von Kindern abgestimmt und fördert die Selbstständigkeit beim Aufräumen. Zudem ist das Regal kippsicher, was zusätzliche Sicherheit für die Kleinen gewährleistet.
Die Fächer sind unterschiedlich groß, um eine Vielzahl von Gegenständen unterzubringen: Die seitlichen Fächer messen 28 x 28 x 25,9 cm, während die mittleren Fächer 26,9 x 26,9 x 25,9 cm groß sind. Die Schubladen bieten mit 27 x 27,5 x 23 cm genügend Platz für kleinere Utensilien. Mit einer maximalen Belastbarkeit von 30 kg ist das Regal sowohl für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren geeignet.
Das HOMCOM Kinderregal ist nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Möbelstück, das in jedes Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Spielzimmer passt. Es wird montiert geliefert und ist somit sofort einsatzbereit.
Eckregale sind eine clevere Lösung, um ungenutzte Ecken in deinem Zuhause optimal zu nutzen. Diese praktischen Möbelstücke bieten nicht nur zusätzlichen Stauraum, sondern auch die Möglichkeit, dekorative Elemente stilvoll zu präsentieren. Dank ihrer Form passen sie perfekt in jeden Raum, sei es im Wohnzimmer, Schlafzimmer, oder sogar im Bad.
Es gibt verschiedene Arten von Eckregalen, mit denen du deinen Wohnbereich verschönern kannst. Häufig stößt man auf Wandregale, die direkt in der Ecke montiert werden, oder auf freistehende Modelle, die flexibel platziert werden können. Einige Eckregale bieten offene Ablagen, während andere mit Schranktüren versehen sind, um für mehr Ordnung zu sorgen.
Typische Materialien für Eckregale umfassen Holz, Metall und Glas. Holz-Eckregale sind besonders beliebt wegen ihrer natürlichen Optik und der Robustheit. Metallvarianten hingegen verleihen deinem Raum einen modernen und industriellen Touch. Glasregale sind ideal für ein minimalistisches Ambiente und wirken besonders elegant.
Preisunterschiede bei Eckregalen ergeben sich oft aus dem verwendeten Material, der Verarbeitung und der Marke. Hochwertige Massivhölzer oder spezielle Metalllegierungen führen in der Regel zu höheren Kosten. Ebenso beeinflussen besondere Designmerkmale und die Funktionsvielfalt den Preis. Es lohnt sich, vor dem Kauf genau abzuwägen, welche Anforderungen dein Eckregal erfüllen sollte, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.
Egal, ob du nach einem schlichten Regal zum Verstauen deiner Alltagsgegenstände oder nach einem dekorativen Schmuckstück suchst, das zum Highlight in deinem Raum wird – Eckregale bieten für jeden Geschmack und jedes Budget das passende Modell. Nutze die Vielfalt, um deine Wohnräume individuell zu gestalten und ungenutzte Ecken in wahre Hingucker zu verwandeln!
Eckregale nutzen Raumwinkel effizient und bieten oft mehr Stauraum in sonst ungenutzten Ecken. Sie sind ideal, um kleine Räume größer wirken zu lassen und können sowohl als funktionelle Lagerungsmöglichkeiten als auch zur dekorativen Displaynutzung dienen. Ihre vielseitige Platzierbarkeit in verschiedenen Räumen wie Wohnzimmer, Bad oder Schlafzimmer macht sie zu einer universellen Lösung für nahezu jede Wohnsituation.
Die Wahl des Materials hängt von der gewünschten Ästhetik und der Funktionalität ab. Holzregale bieten Wärme und Natürlichkeit, sind robust und passen oft gut in traditionelle wie moderne Einrichtungen. Metallregale bieten eine moderne, industrielle Optik und sind besonders pflegeleicht. Glasregale hingegen bringen Leichtigkeit und Eleganz ein, eignen sich aber vor allem für weniger belastete Gegenstände. Überlege, welche Eigenschaften in deinem Zuhause am wichtigsten sind, bevor du eine Entscheidung triffst.
Sicherheit ist bei der Montage von Eckregalen entscheidend. Es ist wichtig, die Wandbeschaffenheit zu prüfen und geeignete Dübel und Schrauben zu verwenden, die das Gewicht des Regals tragen können. Bei freistehenden Modellen sollte die Standfestigkeit überprüft werden, um Umkippen zu verhindern. Eine Wasserwaage hilft dabei, das Regal gerade und symmetrisch zu positionieren. Dabei sollte auch berücksichtigt werden, ob das Eckregal Türen hat und ob diese frei beweglich sind.
Eckregale bieten eine großartige Möglichkeit, dekorative Elemente in deinem Zuhause hervorzuheben. Durch das Platzieren von Bilderrahmen, Kunstwerken, Pflanzen oder besonderen Andenken kannst du ein attraktives Vignette schaffen, das die Blicke auf sich zieht. Achte darauf, dass die Gegenstände gut zusammenpassen und das Gesamtbild des Raumes ergänzen. Eine Mischung aus funktionalen und dekorativen Gegenständen sorgt für ein ausgewogenes und ästhetisch ansprechendes Design.