Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Schwebebett HOVERO aus Kernbuche vereint zeitloses Design mit moderner Leichtigkeit und ist die perfekte Wahl für dein Schlafzimmer. Mit den Maßen von 140 x 200 cm bietet es ausreichend Platz für erholsame Nächte. Der nach innen versetzte Unterbau sorgt für eine elegante, schwebende Optik, die das Bett zu einem echten Blickfang macht.
Gefertigt aus hochwertigem Massivholz, zeichnet sich das HOVERO durch seine natürliche Maserung und warme Ausstrahlung aus. Die geölte Oberfläche schützt das Holz und hebt dessen Schönheit hervor, was dem Bett einen hochwertigen Charakter verleiht. Die Konstruktion bietet nicht nur Stabilität, sondern auch Langlebigkeit, sodass du dich auf einen sicheren Halt für Matratze und Lattenrost verlassen kannst.
Das HOVERO ist in verschiedenen Breiten von 90 bis 200 cm erhältlich und kann auf Wunsch auch in Sonderlängen von 210 und 220 cm bestellt werden, ideal für größere Menschen. Die Standardhöhe von 42 cm kann durch eine Komforthöhe von 48 cm ersetzt werden, was das Ein- und Aussteigen besonders angenehm gestaltet. Optional kannst du das Bett mit einem passenden Lattenrost kombinieren, wobei du zwischen Modellen ohne und mit Verstellmöglichkeiten wählen kannst.
Gestalte dein persönliches Schlafsystem mit dem Schwebebett HOVERO und genieße die Kombination aus modernem Stil und hohem Komfort.
Entdecke die vielfältige Welt des Schlafens und finde genau das, was du für einen erholsamen Schlaf benötigst. Wenn es um die Gestaltung deines Schlafzimmers geht, spielt die Wahl der richtigen Möbel eine entscheidende Rolle. Vom komfortablen Bett bis zum funktionalen Nachttisch – die Auswahl ist groß und bietet für jeden Geschmack das passende Produkt.
Bettgestelle sind Herzstück und Blickfang im Schlafzimmer. Sie sind in unterschiedlichen Größen erhältlich, von Einzel- über Doppel- bis hin zu King-Size-Betten. Bei den Materialien hast du die Wahl zwischen klassischem Holz, robustem Metall oder modernem Polster. Jedes Material hat seinen eigenen Charme und kann das Raumklima entscheidend beeinflussen.
Matratzen sind ein weiterer Schlüssel zum Wohlfühlschlaf. Ob aus Latex, Federkern oder Kaltschaum – jede Matratzenart bietet unterschiedliche Vorteile und kann in ihrer Härte und ihrem Komfort an persönliche Vorlieben angepasst werden. Hierbei spielen Faktoren wie Raumgewicht und Zonierung eine Rolle, die maßgeblich zu Preisunterschieden beitragen können.
Ein guter Schrank gehört ebenfalls zu den Essentials im Schlafzimmer. Sei es ein klassischer Drehtürenschrank, ein moderner Schwebetürenschrank oder eine platzsparende Kommode, Stauraum ist unerlässlich. Holz ist hier oft die erste Wahl, während Glas und Metall eine moderne Note ins Spiel bringen können. Die Kombination aus Funktionalität und hochwertigem Design hat ihren Preis, was sich auch in den Kosten niederschlägt.
Vervollständige dein Schlafparadies mit passenden Accessoires wie Betthäuptern und Bettkästen, die sowohl praktisch als auch stilvoll sind. Egal, für welche Kombination du dich entscheidest, investiere in Qualität und Langlebigkeit, um langen und erholsamen Schlaf zu gewährleisten. Dein Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, wo du Freude an deinen Möbeln hast und sie deine Persönlichkeit widerspiegeln.
Die Auswahl des richtigen Bettgestells hängt von mehreren Faktoren ab. Größe und Raumverhältnisse des Schlafzimmers sind entscheidend, um die passende Bettgröße zu wählen. Das Material des Bettgestells beeinflusst nicht nur die Optik, sondern auch das Raumklima und die Langlebigkeit. Individuelle Vorlieben in Bezug auf Stil und Design spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Entscheidung.
Jeder Matratzentyp bietet spezifische Vorteile. Kaltschaummatratzen passen sich gut der Körperkontur an und bieten eine gute Unterstützung. Federkernmatratzen fördern eine hohe Luftzirkulation, was sie besonders für Menschen empfehlenswert macht, die nachts schwitzen. Latexmatratzen sind bekannt für ihre Haltbarkeit und Elastizität, eignen sich gut für Allergiker und bieten eine punktgenaue Körperstützung.
Die Materialauswahl der Möbel spielt eine große Rolle für das Raumklima. Holz zum Beispiel hat natürliche Eigenschaften, die Feuchtigkeit regulieren und so das Raumklima verbessern können. Metall und andere nicht-poröse Materialien halten dagegen die Temperatur eher konstant. Die Materialien und ihre Oberflächenbehandlung können auch die Luftqualität und somit das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen.
Die Wahl des richtigen Stauraums hängt von den individuellen Bedürfnissen und dem verfügbaren Platz ab. Große Schränke eignen sich für umfangreiche Garderoben, während kleinere Kommoden oder Schwebetürenschränke in kompakteren Räumen Platz sparen. Die Art der Lagerung und die Häufigkeit der Nutzung bestimmter Gegenstände sollten ebenfalls berücksichtigt werden, um eine funktionale und ästhetische Lösung zu finden.