Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Das niedrige Bettgestell im Skandi Design vereint Funktionalität und ästhetische Eleganz in einem harmonischen Gesamtbild. In ansprechenden Eschefarben und Beige gehalten, fügt sich dieses Schlafbett nahtlos in moderne Schlafzimmer ein und sorgt für eine gemütliche Atmosphäre. Das Bettgestell ist in rechteckiger Form gestaltet und bietet Platz für zwei Personen, ideal für entspannte Nächte.
Mit einem stabilen Vierfußgestell aus Holz und einer Höhe von 102 cm, bietet das Bett nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine solide Basis. Der Abstand zum Boden beträgt 17 cm, was eine einfache Reinigung ermöglicht. Das Polsterbettgestell besteht aus hochwertigem Sperrholz, Chenillegewebe und Gummibaumholz (Rubberwood), was für Langlebigkeit und Stabilität sorgt. Der unverstellbare Lattenrost ist im Lieferumfang enthalten und hat eine Einlegetiefe von 5 cm, während die Einstiegshöhe bei 33 cm liegt.
Das Bettgestell ist in zwei Varianten erhältlich: mit einer Liegefläche von 160x200 cm oder 180x200 cm, wobei die Breite des Bettes 175 cm oder 195 cm beträgt. Die Kombination aus Echtholzfurnier und lackierter Oberfläche verleiht dem Bettgestell eine edle Note und macht es zu einem Blickfang in jedem Schlafzimmer. Erlebe die Vorzüge des Skandi Designs und genieße erholsame Nächte in einem stilvollen Ambiente.
Futonbetten bieten eine ideale Kombination aus Funktionalität und Stil für dein Schlafzimmer. Diese Art von Betten ist inspiriert von traditionellen japanischen Futons, bietet jedoch einen modernen Twist, der sowohl in minimalistischen als auch in vielseitig eingerichteten Räumen perfekt zur Geltung kommt.
In der Produktkategorie der Futonbetten findest du eine Vielzahl von Designs und Ausführungen. Häufig sind sie mit niedrigen Rahmen gestaltet, die dem Raum eine offene und luftige Atmosphäre verleihen. Typische Materialien, die für Futonbetten verwendet werden, sind vor allem Holz und Metall. Holzarten wie Kiefer, Buche oder Eiche sind besonders beliebt, während Metallrahmen oft eine moderne und schlichte Optik bieten.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Futonbetten ist das verarbeitete Material und die Qualität der Verarbeitung. Massivholz ist in der Regel teurer als furnierte Varianten, bietet aber auch eine höhere Langlebigkeit und Stabilität. Auch die Art des Lattenrosts kann den Preis beeinflussen – integrierte Versionen oder hochwertige individuell einstellbare Modelle kosten oftmals mehr.
Darüber hinaus spielen auch das Design und die Marke eine Rolle bei der Preisgestaltung. Futonbetten von bekannten Designermarken oder in speziellen Sonderanfertigungen können einen höheren Preis haben. Wenn du besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legst, findest du auch Modelle aus zertifizierten, umweltschonend hergestellten Materialien, die preislich variieren können.
Egal ob du ein einfaches Modell für dein Gästezimmer suchst oder ein hochwertiges Designerstück für dein Hauptschlafzimmer: Futonbetten bieten eine flexible und stilvolle Schlafmöglichkeit für jeden Geschmack und Bedarf.