Dekoration spielt eine entscheidende Rolle, um den Industrial-Stil im Jugendzimmer zu vervollständigen. Dabei geht es darum, den rauen Charme des Stils mit persönlichen Akzenten zu verbinden. Ein wesentliches Element sind Wanddekorationen. Backsteinwände oder Tapeten in Backsteinoptik sind ideal, um den industriellen Look zu unterstreichen. Alternativ können auch Betonoptik-Tapeten oder Wandpaneele verwendet werden, um den urbanen Charakter des Raumes zu betonen.
Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Industrielle Lampen aus Metall, wie zum Beispiel Pendelleuchten oder Stehlampen mit großen Glühbirnen, sorgen für das richtige Ambiente. Diese Lampen sind nicht nur funktional, sondern auch ein stilvolles Dekorationselement. Sie können über dem Schreibtisch, neben dem Bett oder in einer Leseecke platziert werden.
Auch Textilien spielen eine Rolle im Industrial-Stil. Kissen und Decken in neutralen Farben oder mit geometrischen Mustern passen gut in das Gesamtbild. Materialien wie Leinen oder grober Baumwollstoff ergänzen den Look und sorgen für Gemütlichkeit.
Wandbilder oder Poster mit urbanen Motiven, wie Skylines oder Graffiti, sind eine tolle Möglichkeit, dem Raum eine persönliche Note zu verleihen. Diese können in schlichten Rahmen aus Metall oder Holz präsentiert werden, um den industriellen Stil zu betonen.
Pflanzen sind ebenfalls eine gute Ergänzung für ein Jugendzimmer im Industrial-Stil. Sie bringen Farbe und Leben in den Raum und bilden einen schönen Kontrast zu den eher kühlen Materialien. Pflanzen können in schlichten Töpfen aus Beton oder Metall arrangiert werden.
Ein weiteres Dekorationselement sind Uhren im Industrial-Design. Große Wanduhren mit Metallrahmen oder Zahnrädern als Zifferblatt sind nicht nur praktisch, sondern auch ein echter Hingucker.
Schließlich können auch persönliche Gegenstände, wie Bücher, Fotos oder Sammlerstücke, in das Dekor integriert werden. Diese sollten jedoch sparsam eingesetzt werden, um den Raum nicht zu überladen. Insgesamt sollte die Dekoration im Jugendzimmer den industriellen Stil unterstreichen und gleichzeitig die Persönlichkeit des Teenagers widerspiegeln.