Uhren

Machs dir schoen.

slogan
27 von 42 083 Produkten gesehen

Beliebte Uhren

Uhren

Tick Tack – der Klang der Zeit, Tick-tack, Tick-tack – der altbekannte Klang der Uhren ist heute ein Symbol für die Zeit an sich. Er erinnert an die Vergänglichkeit des Lebens und ist eine Mahnung, die Lebenszeit sinnvoll zu nutzen. Das Uhr-Geräusch ist seit vielen Jahren eine häufige Inspirationsquelle für Künstler, Literaten und Designer. Am Häufigsten assoziiert man in Deutschland mit dem Uhren-Geräusch wohl den „Raum der Uhren“ und die „grauen Männer“ die den Menschen die Zeit stehlen aus Michael Ende’s Novelle „Momo oder Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte“.

Die berühmte britische Mode-Designerin Vivienne Westwood zeigte vor ein paar Jahren in einer Retrospektive im Düsseldorfer NRW-Forum am Eingang eine Uhr, deren Zeiger sich mit rasender Geschwindigkeit rückwärts bewegte. Ein weiteres Beispiel dafür, dass Uhren und der an sie geknüpfte Gedanke an Zeit uns faszinieren. Dabei können sie einem aber auch ein wenig Angst einjagen, erinnern sie doch daran, dass unsere Lebenszeit begrenzt ist. Die Zeit – und als deren Symbol auch die Uhr – ist ein ständiges Memento Mori.

Uhren sind aber nicht nur ein interessantes Thema für die Philosophie und Literatur, sondern auch ein wichtiger Faktor in unserem täglichen Leben. Ohne die Erfindung der Zeit und somit einer Einigung über Abläufe und Organisation im Alltag würde unsere Gesellschaft in wüster Anarchie versinken. Ohne Uhrzeit steht die Welt still und nichts nimmt mehr seinen gewohnten Lauf. Doch nicht nur als Gebrauchs-, sondern auch als Deko-Artikel bietet die Uhr sich an. Eine schöne Uhr, passend zum Stil Ihrer Einrichtung kann Ihrem Raum möglicherweise den letzten, feinen Schliff verpassen und Ihnen dabei Ruhe spenden oder sie zur Eile ermahnen. Uhren begleiten uns, wohin wir auch hingehen. An fast jeder Straßenecke gibt es sie und zuhause dürfen sie natürlich auch nicht fehlen. Ob Sie nun eine schlichte Uhr auf ihrem Nachttisch stehen haben oder eine große schicke Uhr eines ihrer Zimmer ziert, fest steht in jedem Fall: Kein Haushalt kommt ohne aus.

Uhren haben längst Einzug in unseren Alltag genommen. Während sich früher nur die Reichsten aufgrund der Aufwändigen Herstellung welche leisten konnten, kann sich heute jeder eine leisten. Es gibt sie in den verschiedensten Farben und Formen, Preisklassen, Ausführungen und Designs. Dabei findet sich stets für jeden das richtige Modell, ob nun für das Schlaf-, das Wohn- oder das Badezimmer. Die Zeitmesser bieten hierbei die verschiedensten Funktionen: Je nach Ausführung haben viele Uhren eine Weckfunktion und stellen sich automatisch auf Sommer- und Winterzeit ein. Oder sie bieten Ihnen einfach nur die korrekte Uhrzeit, wie beispielsweise Funkuhren. Diese Modelle stellen sich selber und Sie müssen lediglich von Zeit zu Zeit die Batterien wechseln.

Uhren sind im Alltag unverzichtbar. Jede Uhr ist wie ein kleiner Helfer, der still und pflegeleicht Ihnen jederzeit den kleinen Dienst erweist, die korrekte Uhrzeit zu liefern. Stellen Sie sich einmal Backen oder Kochen ohne die Hilfe von Uhren vor - oder die Sendungen im Fernsehen. Uhren sind nicht nur ein unverzichtbarer Gebrauchsgegenstand, sondern dienen durch ihr schickes oder schlichtes Design auch der Gestaltung der verschiedenen Räume. Eine hübsche Kuckucksuhr für Traditionalisten, eine Designer-Wanduhr für den modernen Einrichtungsstil, wie z. B. die Ballerina-Uhr von Meike Harde oder die Ball Clock von George Nelson. Als "zeitlose Zeitgenossen" wurden und werden sie nie von ihrem Platz in jedem Haushalt verdrängt werden.