Die Teppiche in der eigenen Wohnung sind oftmals ein Magnet, wenn es darum geht, über das ganze Jahr hinweg Staub, Schmutz, unangenehme Gerüche und Flecken anzuziehen. Damit sich beim Frühjahresputz die Reinigung des Teppichs so einfach wie möglich gestaltet - hier ein paar Tipps zum Reinigen und Pflegen.
1. Flecken entfernen mit Wasser, Salz & Backpulver
Oftmals reichen einfache Hausmittel bereits aus, um nervige Flecken vom Teppich zu entfernen. Je nach Art des Flecks solltest du erstmal eine Reinigung mit Wasser in Erwägung ziehen. Sofern das nicht hilft, kann insbesondere bei Weinflecken einfaches Kochsalz Abhilfe schaffen. Dazu streut man das Salz auf den angefeuchteten Fleck, in der Hoffnung, dass das Salz die Flüssigkeit aufsaugt und man den Fleck vom Teppich entfernen kann. Weitere Tipps und Tricks zum Thema Teppichboden richtig reinigen findet ihr ebenfalls in unserem Magazin.
2. Der Weg zur professionellen Teppich-Reinigung
Heutzutage gibt es für nahezu alle Probleme entsprechende Services. So gibt es zum Beispiel zahlreiche Services für die Teppichreinigung, welche meist mit Hilfe von Hochdruckreinigern und speziellen Reinigungsmitteln den Teppich wieder sauber bekommen.
3. Anschaffung eines waschbaren Teppichs
Wenn alle Stricke reißen und selbst der Weg zur Teppichreinigung nichts hilft, kommt man um eine Neuanschaffung wohl kaum herum. Dabei ist für eine unkomplizierte Reinigung zu empfehlen, Teppiche aus Polyester auszuwählen. Diese können, sofern die Verarbeitung es erlaubt, oftmals ganz leicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Falls diese Option für dich in Frage kommt, schau dir doch mal gerne unsere große Auswahl an Polyester-Teppichen an.