Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Frühjahrsputz Banner 2022

Frühjahrsputz: Der große Guide

Das neue Jahr hat vor wenigen Wochen begonnen und die Winterzeit neigt sich allmählich dem Ende zu - die perfekte Zeit um mit der Planung für den jährlichen Frühjahrsputz zu beginnen. Bei vielen Haushalten gehört der Frühjahrsputz zu den wohl nervenzerreißendsten Dingen im Jahr. Damit ihr aber trotzdem mit so wenig Aufwand wie möglich eure Räume und Möbel gründlich reinigen könnt ohne dabei zu verzweifeln, zeigen wir dir in diesem Artikel einige nützliche Tipps und Tricks was ihr beim Frühjahrsputz so alles beachten solltet.

Bad reinigen

Bad reinigen

Das erste große Thema beim Frühjahrsputz ist zumeist das Bad. Das Badezimmer ist eines der am häufigsten genutzten Räume in einer Wohnung. Umso wichtiger ist es, das Bad so hygienisch wie möglich zu halten und es natürlich auch im Frühjahrsputz mal wieder grundlegend zu reinigen.

1. Fenster richtig putzen

Beim Fenster putzen solltet ihr darauf achten, neben lauwarmem Wasser, die richtigen Reinigungsmittel zu benutzen. Viele achten hierbei auf möglichst nachhaltige Putzmittel, um den Frühjahrsputz so umweltfreundlich wie möglich zu gestalten. Dabei empfiehlt sich die Verwendung einfacher Glasreiniger. Nicht vergessen: Die Fenster nach dem Abwischen und Reinigen, in jedem Fall gründlich mit einem Tuch trocken wischen, um nervige Flecken auf der Fensterscheibe zu vermeiden. Weitere Tipps zum Thema Fenster streifenfrei putzen findet ihr in unserem Magazin.

2. Waschbecken, Dusche und Badewanne reinigen

Hierbei reicht lauwarmes Wasser nur selten aus. Für eine gründliche Reinigung der Keramik-Oberflächen empfiehlt sich die Verwendung eines Schwamms, welcher mit Wasser und etwas Scheuermittel hierbei Abhilfe schaffen sollte. Damit sollte die Reinigung des Waschbeckens oder der Dusche kein Problem mehr darstellen.

3. Badmöbel saubermachen

Die meisten Badmöbel sollten als erstes entstaubt werden. Dafür eignet sich die Verwendung eines gewöhnlichen Staubtuchs, wobei die einzelnen Badmöbel von oben nach unten hin entstaubt werden sollten. Sofern der Spiegel auch nicht ganz sauber ist, kann dieser ebenfalls mit Hilfe von Glasreiniger und einem feuchten Tuch sauber gewischt werden.

Apropos Spiegel: Falls ihr noch auf der Suche nach Spiegeln für euer Badezimmer seid, findet ihr in unserer großen Auswahl sicher den richtigen Badezimmer-Spiegel. Besonders beliebt sind hierbei Spiegel mit Beleuchtung für eine angenehme Wohlfühl-Atmosphäre im Bad.

Schöne LED-Spiegel

Teppich reinigen

Moebelreinigung

Die Teppiche in der eigenen Wohnung sind oftmals ein Magnet, wenn es darum geht, über das ganze Jahr hinweg Staub, Schmutz, unangenehme Gerüche und Flecken anzuziehen. Damit sich beim Frühjahresputz die Reinigung des Teppichs so einfach wie möglich gestaltet - hier ein paar Tipps zum Reinigen und Pflegen.

1. Flecken entfernen mit Wasser, Salz & Backpulver

Oftmals reichen einfache Hausmittel bereits aus, um nervige Flecken vom Teppich zu entfernen. Je nach Art des Flecks solltest du erstmal eine Reinigung mit Wasser in Erwägung ziehen. Sofern das nicht hilft, kann insbesondere bei Weinflecken einfaches Kochsalz Abhilfe schaffen. Dazu streut man das Salz auf den angefeuchteten Fleck, in der Hoffnung, dass das Salz die Flüssigkeit aufsaugt und man den Fleck vom Teppich entfernen kann. Weitere Tipps und Tricks zum Thema Teppichboden richtig reinigen findet ihr ebenfalls in unserem Magazin.

2. Der Weg zur professionellen Teppich-Reinigung

Heutzutage gibt es für nahezu alle Probleme entsprechende Services. So gibt es zum Beispiel zahlreiche Services für die Teppichreinigung, welche meist mit Hilfe von Hochdruckreinigern und speziellen Reinigungsmitteln den Teppich wieder sauber bekommen.

3. Anschaffung eines waschbaren Teppichs

Wenn alle Stricke reißen und selbst der Weg zur Teppichreinigung nichts hilft, kommt man um eine Neuanschaffung wohl kaum herum. Dabei ist für eine unkomplizierte Reinigung zu empfehlen, Teppiche aus Polyester auszuwählen. Diese können, sofern die Verarbeitung es erlaubt, oftmals ganz leicht in der Waschmaschine gereinigt werden. Falls diese Option für dich in Frage kommt, schau dir doch mal gerne unsere große Auswahl an Polyester-Teppichen an.

Teppiche aus Polyester

Weitere Teppiche für dein Zuhause

Möbel reinigen

Teppich reinigen

Die Möbel in der eigenen Wohnung sind definitiv nicht zu vernachlässigen und benötigen je nach Möbelstück eine umfangreiche Pflege. Für die wichtigsten Möbel findest du hier ein paar Tipps und Tricks:

1. Holzmöbel saubermachen

Angefangen mit dem Holz-Mobiliar, solltest du erst einmal die Möbelstücke vom Staub befreien. Flecken und Schmutz entfernst du anschließend mit einem Tuch und dem entsprechenden Reiniger. Tipps zur Bearbeitung und Pflege von Holzmöbeln findest du ebenfalls in unserem Magazinartikel.

2. Dekoartikel reinigen

Dekoartikel sind, insbesondere im Winter, oftmals echte Staubmagneten. In der Regel reicht also das einfache Staubwischen. Dafür verwendet du am besten ein entsprechendes Mikrofasertuch, damit die Dekoartikel bei der Reinigung nicht beschädigt werden. Um den Hausstaub-Anteil in deiner Wohnung möglichst gering zu halten, empfiehlt sich übrigens der Kauf eines Luftbefeuchters, sowie der Kauf von Zimmerpflanzen. Eine höhere Luftfeuchtigkeit hilft dabei den Staub langfristig etwas in Schach zu halten, da die feinen Staubpartikel dann nicht mehr so leicht umherschwirren können.

3. Sofa richtig reinigen

Beim Reinigen eines Sofas mit Stoffbezug eignet sich am besten ein altbewährtes Haushaltsmittel: Natron. Natron entfernt Flecken, neutralisiert Gerüche und bekämpft zudem Hausstaubmilben. Dazu streust du das Natron einfach großflächig auf dein Sofa, lässt es über Nacht einwirken und saugst es am nächsten Tag einfach wieder ab. Für hartnäckige Flecken oder Gerüche kannst du das Natron auch etwas mehr in das Sofapolster mit Hilfe eines Schwamms und etwas Wasser einarbeiten. Bei einem Ledersofa hingegen ist eine etwas spezifischere Pflege notwendig. Die notwendigen Tipps und Tricks findest du in unserem Artikel: Die richtige Pflege für dein Ledersofa

Beliebteste Ledersofas

Frühjahrsputz: Checkliste

Als kleine Hilfestellung für deine Frühjahrsputz-Planung findet ihr hier nochmal eine kleine Checkliste damit ihr beim Großreinemachen nichts vergesst und gut organisiert seid:

  • Aufräumen und die Räume für das Putzen vorbereiten

  • Staub wischen

  • Bad reinigen

  • Küche putzen

  • Wohn- und Schlafzimmer reinigen

  • Möbel gründlich reinigen

Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps

Thessa Heyne

von Thessa Heyne

Thessa ist unsere kreative Expertin für Dekoideen, DIYs und Pflanzenpflege. Mit einem knallgrünen Daumen und einem Auge für Details bereichert sie nun bereits seit über 4 Jahren unser Team und verschönert ihre vier Wände mit tollen DIYs. Kein Einrichtungstrend kommt an ihr vorbei!

Expertin für: DIY-Projekte | Pflanzenpflege | Deko | Tischkultur