Die moebel.de Gesamtbewertung ergibt sich aus den Bewertungen unserer Shoppartner.
Modernes Boden-Doppelbett aus massivem Buchenholz
Mit einer großzügigen Liegefläche von 200x200 cm bietet dieses Bodenbett nicht nur viel Platz zum Schlafen, sondern auch eine stilvolle Ergänzung für dein Zuhause. Das Bett ist in einem schlichten, ruhigen Stil gehalten und eignet sich ideal für moderne Wohnkonzepte wie Loftwohnungen oder Japandi-Einrichtungen.
Die extra niedrige Sitzhöhe von nur 9 cm macht das Bett besonders sicher für kleine Kinder und ermöglicht ein einfaches Auf- und Abbauen. Das robuste Massivholz stammt aus nachhaltig bewirtschafteten europäischen Wäldern und verleiht dem Bett eine besondere Widerstandsfähigkeit. Jedes Stück ist ein Unikat, das durch seine hochwertige Verarbeitung besticht. Der Bettrahmen ist mit Klarlack behandelt, was die Reinigung mit einem feuchten Tuch zum Kinderspiel macht.
Die freiliegende Matratze sorgt für eine verbesserte Belüftung und ein angenehmes Schlafklima. Die Maße des Bettes betragen ca. 205x205 cm, mit einer Einlegetiefe für den Rollrost von ca. 5,5 cm. Im Lieferumfang ist eine Mittelleiste mit zwei Füßen enthalten, die zusätzliche Stabilität bietet.
Optional kannst du das Bett mit einem Rollrost oder einer hochwertigen Marken-Matratze kombinieren, die für einen erholsamen Schlaf sorgt. Das Bodenbett ist die perfekte Wahl für alle, die Funktionalität und modernes Design schätzen.
Kinderbetten aus Buche bieten eine hervorragende Mischung aus Natürlichkeit und Stabilität, die sie zur idealen Wahl für das Kinderzimmer macht. Buche ist ein vielseitiges und robustes Holz, das nicht nur Langlebigkeit garantiert, sondern auch optisch eine warme Atmosphäre schafft und sich leicht in die bestehende Einrichtung integrieren lässt.
Ein bedeutender Faktor, der zu Preisunterschieden bei Kinderbetten aus Buche führt, ist die Verarbeitungsqualität. Je nach Hersteller können die Betten geschliffen, lackiert oder naturbelassen angeboten werden. Eine aufwendigere Oberflächenbehandlung schützt das Holz nicht nur besser vor Abnutzung, sie wird oft auch zu einem höheren Preis angeboten.
Ein weiterer Aspekt ist das Design der Betten. Von klassischen Modellen bis hin zu solchen mit verspielten Details oder integrierten Stauraummöglichkeiten – die Vielfalt ist groß und beeinflusst den Preis maßgeblich. Multifunktionale Betten, die zusätzlichen Stauraum oder ausziehbare Gästebetten bieten, sind besonders praktisch, kosten jedoch meist mehr.
Auch die Größe des Bettes kann den Preis bestimmen. Während kleinere Modelle für Kleinkinder häufig günstiger sind, schlagen größere Betten für ältere Kinder mit einer höheren Summe zu Buche. Zudem spielen Marken und das damit verbundene Image eine Rolle bei der Preisgestaltung. Bekannte Marken verlangen häufig höhere Preise aufgrund ihres Rufs und der damit verbundenen Qualitätssicherung.
Zu guter Letzt kann auch die Herkunft des Holzes ein entscheidender Faktor sein. Nachhaltig gewonnenes Buchenholz aus zertifizierten Wäldern kann teurer sein, bietet jedoch den Vorteil einer umweltschonenden Produktion.
All diese Aspekte tragen dazu bei, dass du bei der Auswahl des perfekten Kinderbetts aus Buche genau überlegen kannst, welche Kriterien für dich und dein Kind am wichtigsten sind. Viel Spaß beim Stöbern und Finden des idealen Bettes!