Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Designerteppich mit englischer Kettelung in der Größe 200 x 290 cm ist ein wahres Highlight für jedes Zuhause. Mit seinem klassischen Muster und der eleganten roten Farbgebung wird dieser Teppich zum Schlüsselstück Deiner Dekoration. Die glatte Textur und die hochwertige Verarbeitung verleihen ihm einen anspruchsvollen Charakter, der jeden Raum aufwertet.
Der Teppich ist aus strapazierfähigem Polyester gefertigt und bietet nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch eine angenehme Haptik. Der cremefarbene Baumwollrücken sorgt für zusätzliche Stabilität und Langlebigkeit. Die Verarbeitung mit englischer Naht garantiert eine hohe Qualität und ein ansprechendes Finish, das sich harmonisch in verschiedene Einrichtungsstile einfügt.
Um die Schönheit des Teppichs zu bewahren, ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Eine wöchentliche Staubsaugung ohne zu schrubben reicht aus, um Staub und Schmutz zu entfernen. Bei Flecken solltest Du schnell handeln: Tupfe den Fleck mit einem Papiertuch ab und reinige ihn anschließend mit einem leicht angefeuchteten Schwamm oder Tuch, das mit pH-neutralem Seifenwasser befeuchtet ist. Alternativ kann auch Sommièreserde verwendet werden, um Flecken effektiv zu entfernen.
Mit diesem Teppich schaffst Du eine einladende Atmosphäre und setzt stilvolle Akzente in Deinem Wohnraum.
Retro-Teppiche in Rot verleihen jedem Raum ein Gefühl von Nostalgie und Wärme, das perfekt ist, um ein einzigartiges Ambiente zu schaffen. Rot ist eine lebendige und energiereiche Farbe, die in Retro-Designs häufig vorkommt. Ein roter Retro-Teppich kann ein starkes Stil-Statement sein und gleichzeitig als zentraler Blickpunkt im Raum fungieren.
Beim Kauf eines roten Retro-Teppichs gibt es mehrere Faktoren, die Preisunterschiede beeinflussen können. Das Material des Teppichs ist einer der wichtigsten Aspekte. Hochwertige Materialien wie Wolle oder spezielle synthetische Fasern können den Preis in die Höhe treiben, bieten jedoch auch Langlebigkeit und Komfort.
Auch die Herstellung spielt eine Rolle: Handgeknüpfte Teppiche sind oft teurer als maschinell hergestellte Varianten. Die Technik des Handknüpfens erfordert Geschick und Zeit, was sich im Preis widerspiegeln kann.
Die Größe des Teppichs ist ein weiterer entscheidender Faktor. Größere Teppiche kosten in der Regel mehr, sind aber ideal, um große Räume stilvoll zu gestalten.
Das Design selbst beeinflusst ebenfalls den Preis. Retro-Teppiche können einzigartige Muster und Farbenkombinationen aufweisen, die den teppichtypischen Charme unterstreichen. Wenn ein Design besonders gefragt ist, kann dies die Kosten ebenfalls erhöhen.
Neben ästhetischen Überlegungen ist es auch wichtig, den praktischen Nutzen zu beachten. Rote Retro-Teppiche können aufgrund ihrer kräftigen Farbe Flecken kaschieren und eine lange Nutzungsdauer aufweisen. Gleichzeitig bringen sie einen Hauch von Vintage und Exklusivität in Deine heimische Umgebung.
All diese Aspekte tragen dazu bei, den richtigen Teppich für Dein Zuhause zu finden, der nicht nur stilistisch, sondern auch preislich in Dein Konzept passt.