Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Der Gabbeh Zagros Teppich ist ein handgeknüpfter Orientteppich, der mit einer Größe von 167 x 221 cm sowohl in modernen als auch klassischen Wohnräumen eine hervorragende Figur macht. Dieser Teppich vereint traditionelles Handwerk mit zeitgemäßem Design und ist ein wahres Kunstwerk, das in jedem Raum zum Blickfang wird.
Hergestellt aus hochwertiger Wolle, bietet der Gabbeh Zagros Teppich eine außergewöhnliche Weichheit und eine angenehme Haptik. Die Dichte des Teppichs sorgt dafür, dass er sowohl robust als auch fein ist, was ihn ideal für stark frequentierte Bereiche macht. Die Dicke des Teppichs trägt zusätzlich zu seiner Langlebigkeit bei und garantiert, dass er auch nach Jahren der Nutzung seine Schönheit behält.
Die Farbgestaltung in gelb, rot und weiteren multifarben verleiht dem Teppich eine lebendige Ausstrahlung und lässt sich mühelos in verschiedene Einrichtungsstile integrieren. Ob im Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Flur, der Gabbeh Zagros Teppich bringt Wärme und Charakter in dein Zuhause.
Mit seiner einzigartigen Handknüpfung ist jeder Teppich ein Unikat, das die lange Tradition der Teppichknüpfung aus dem Orient widerspiegelt. Gönn dir diesen besonderen Teppich und erlebe die Verbindung von traditionellem Handwerk und modernem Design in deinem Wohnraum.
Gelbe Gabbeh-Teppiche sind nicht nur farbenfrohe Hingucker in deinem Zuhause, sondern sie bringen auch einen Hauch von Tradition und Handwerkskunst in jedes Zimmer. Diese Teppiche zeichnen sich durch ihre lebendige Farbpalette und ihre einzigartige Musterung aus. Ursprünglich von Nomadenvölkern gefertigt, sind Gabbeh-Teppiche bekannt für ihre dicken, warmen Materialien und ihre robusten Eigenschaften.
Ein entscheidender Faktor, der zu Preisunterschieden bei gelben Gabbeh-Teppichen führen kann, ist das Material. Echtes, handgeknüpftes Wollmaterial ist oft teurer, aber auch langlebiger und weicher als synthetische Alternativen. Die Qualität und Dichte des Teppichs, gemessen in Knoten pro Quadratzoll, spielt ebenfalls eine große Rolle. Je höher die Knotendichte, desto dichter und detailreicher das Teppichmuster, was sich entsprechend im Preis widerspiegeln kann.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Herkunft der Teppiche. Gabbeh-Teppiche aus Iran oder Indien können preislich variieren. Iranische Exemplare haben nicht nur kulturellen, sondern auch historischen Wert, was den Preis erhöhen kann. Indische Varianten hingegen bieten oft ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem wenn du nach einem erschwinglicheren Stück suchst.
Nicht zuletzt spielt auch die Größe eine Rolle, denn größere Gabbeh-Teppiche erfordern mehr Material und Arbeit, was sich deutlich im Preis bemerkbar macht. Wenn du also einen gelben Gabbeh-Teppich suchst, überlege dir gut, welche Eigenschaften für dich Priorität haben, um das ideale Stück für dein Zuhause zu finden.