Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Gardena Ventilschacht klein: Ventilbox mit Deckel, für den Einbau des Druckminderers, unterirdische Montage, passend für das Sprinklersystem, fügt sich in die Rasenfläche ein (1290-20)

/ Farbe: Schwarz/
Marke: Gardena

1 Angebot

14,86 €
sofort lieferbar
20,86 € inkl. Versandvia Alangobei KauflandZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Jetzt zuschlagen!
Du sparst heute 0,00 € im Vergleich zum 90-Tage-Durchschnittspreis.
Aktuell: 14,86 €beiKaufland

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Farbe & Material

  • Farbe: Schwarz
  • Material: Kunststoff
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Holzart / Holzdekor: Eiche
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Gardena Ventilschacht klein: Ventilbox mit Deckel, für den Einbau des Druckminderers, unterirdische Montage, passend für das Sprinklersystem, fügt sich in die Rasenfläche ein (1290-20). Du möchtest Deine Gartenbewässerung optimal organisieren? Dann ist der GARDENA Ventilschacht klein genau das Richtige für Dich. Produktmerkmale des GARDENA Ventilschachts klein Darum solltest Du zugreifen: Der Ventilschacht von GARDENA ist speziell für die Gartenbewässerung konzipiert und ermöglicht eine übersichtliche und zugängliche Anordnung von Bewässerungsventilen. Hergestellt aus hochwertigem Kunststoff, ist der Schacht robust und langlebig. Damit eignet er sich ideal für den Einsatz im Außenbereich. Die schwarze Grundfarbe sorgt für eine unauffällige Integration in Deinen Garten. Der Ventilschacht schützt die Ventile nicht nur vor Beschädigungen, sondern auch vor Witterungseinflüssen, was ihre Lebensdauer erheblich verlängert. Die einfache Handhabung vereinfacht die Wartung und den Austausch von Ventilen. Festgezurrt: Der GARDENA Ventilschacht klein ist die ideale Lösung, um Deine Gartenbewässerung effizient und ordentlich zu organisieren. n.a. Produktfarbe:SchwarzMenge pro Packung:1 Stück(e) GARDENA01290-20 Ventilschacht kleinVentilschacht klein von GARDENA, Artikel-Nr.: 01290-20, EAN: 4078500129008Produktbeschreibung:Für einen Ventilschaft. Deckel kann geschlossen werden. max. Belastung des Deckels 400 kg. Aufkleber. Der Gardena Arqueta Standard Sprinkler ist der ideale Rasensprenger für eine gleichmäßige und effiziente Bewässerung Ihres Gartens. Mit seinem einzigartigen Sprühmuster sorgt er für eine optimale Verteilung des Wassers auf bis zu 100 Quadratmetern Fläche. Die Reichweite kann individuell eingestellt werden, um auch schwer erreichbare Bereiche zu bewässern. Dank des robusten Gehäuses aus hochwertigem Kunststoff ist der Sprinkler äußerst langlebig und witterungsbeständig. Die einfache Handhabung und Montage machen ihn zum idealen Begleiter für die Gartenbewässerung. Holen Sie sich den Gardena Arqueta Standard Sprinkler und genießen Sie einen gesunden und grünen Rasen das ganze Jahr über. Bitte beachten Sie, dass der Schlauchanschluss nicht im Lieferumfang enthalten ist. Kompatibel mit allen gängigen Gardena Schlauchanschlüssen. Ventilschacht klein - Für den Einbau eines Bewässerungsventils - Deckel arretierbar - Max. Deckelbelastung 400 kg Hersteller: Gardena Deutschland GmbH, Hans-Lorenser-Str. 40, 89079 Ulm, DE, +497314900, [email protected] Hinweis: Kein Lagerartikel! Beschaffung erfolgt kurzfristig. Beachten Sie die VE! Artikel ist von der Rücknahme ausgeschlossen! Für ein Bewässerungsventil. Deckel arretierbar. Max. Deckelbelastung 400 kg. Aufkleber. Farbe:Schwarz
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Zuletzt angesehen

Gewächshäuser günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 12.195 Produkten gesehen

Das beste Gewächshaus für die eigene Pflanzenzucht

Kleines Gewächshaus aus Glas mit Vordach

Mit dem grünen Daumen allein wird das mit dem selbst angebauten Gemüse oder einer preisverdächtigen Orchideenzucht meist nichts. Ein Gewächshaus muss her! Denn hierzulande reicht das Klima in der Regel nicht aus, um unter freiem Himmel aromatische Tomaten zu ernten. Wer also ein wenig Platz im heimischen Garten hat oder am Stadtrand einen Kleingarten bewirtschaftet, sollte in ein praktisches Gewächshaus investieren.

Was sind die Vorteile eines Gewächshauses?

Jede Pflanzenart benötigt ein individuelles Verhältnis aus Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Wasser, was unter freiem Himmel oft nicht optimal ist. Hinter den gläsernen Wänden des Gewächshauses lassen sich Temperatur und Luftfeuchtigkeit optimal auf die Bedürfnisse der Pflanzen anpassen. Die Lichtdurchlässigkeit von Dach und Wänden lässt die Temperatur steigen und das Gewächshaus schützt vor Regen, Hagel, Schnee und starkem Wind. Darüber hinaus kann über die künstliche Bewässerung das Klima im Haus komplett gesteuert werden. Und im Sommer sorgt ein Dachfenster für Frischluftzufuhr. Kurzum: Pflanzen finden in dem kleinen Gewächshaus aus Glas ein geschütztes Zuhause und so können sogar in Norddeutschland bei guter Pflege Tropenpflanzen wachsen.

Tipps zum Kauf des neuen Gewächshaues

Auf dem Weg zum eigenen Gewächshaus gibt es vorab ein paar Fragen zu klären. Diese helfen letztlich, sich für das Modell zu entscheiden, das sowohl zu den individuellen Anforderungen des Hobby-Gärtners als auch in den Garten passt. An erster Stelle steht daher die Prüfung der zur Verfügung stehenden Fläche und - sollten im Garten zum Beispiel viele Bäume stehen - Höhe an der Stelle, an der das transparente Traumhaus schließlich stehen soll. Im nächsten Schritt legst du fest, wie genau du dein Treibhaus eigentlich nutzen willst. Denn damit beantwortest du dir die Frage, welches Zubehör, beziehungsweise über welche Sonderausstattung dein neues Gewächshaus verfügen muss, um bestmöglich gärtnern zu können.

Gewächshäuser für Sommer- und Winternutzung

Möchte man zum Beispiel auch im Winter Pflanzen kultivieren, sollte bedacht werden, dass zur Deckung des erhöhten Wärmebedarfs auch eine Heizung benötigt wird. Auch die verwendete Abdeckung und die Möglichkeit einer Isolation muss für die Winternutzung geprüft werden. Bei der Sommernutzung hingegen solltest du prüfen, ob das Gewächshaus deiner Wahl über ausreichend Belüftungs- und Schattierungsmöglichkeiten verfügt.

Was kostet ein Gewächshaus?

Wie bei so vielen Dingen gibt es auch beim Gewächshaus günstige Modelle, als auch sehr hochpreisige Treibhäuser. Die preislichen Unterschiede zwischen den verschiedenen Gewächshaus-Varianten hängen neben Größe und Ausstattung auch mit dem verwendeten Material zusammen. Die Abdeckungen bestehen meist aus Glas oder aber robuster Glasfaser sowie hin und wieder auch aus Kunststofffolien. Klar, dass letzteres schon allein aufgrund der geringen Lebenserwartung des Materials am günstigsten ist. Bei moebel.de findest du eine Vielzahl unterschiedlicher Gewächshäuser, sodass für jedes Budget das passende Modell dabei ist.

Toll für Anfänger: Ein Aluminium-Gewächshaus zum kleinen Preis

Für die Hobby-Pflanzenzucht von Gemüse und Zierpflanzen im eigenen Garten bietet sich ein Aluminium-Gewächshaus an. In diesem kannst du zum Beispiel frostempfindliche Kübelpflanzen überwintern lassen, wenn über die kalte Jahreszeit hinweg keine Nutzung des Treibhauses geplant ist.

Kleines Gewächshaus

Eine besondere Art des Gewächshauses ist das sogenannte Anlehngewächshaus. Für dieses wird bestehendes Mauerwerk deines Hauses genutzt, um ein zu drei Seiten transparentes, beziehungsweise verglastes Treibhaus platzsparend und kostengünstig im heimischen Garten zu integrieren. Die Tomaten- und Gurkenpflanzen haben ausreichend Platz zum Gedeihen und du sparst dir Gartenfläche sowie Kosten.

Und was musst du noch über Gewächshäuser wissen? Erfahre es hier: Ein eigenes Gewächshaus - das musst du wissen

Mach mehr aus deinem Garten