Geduld ist etwas, das gerade Anfängern beim Gärtnern oft fehlt. Deshalb solltest du zunächst schnell und gut wachsende Gemüse anbauen. Das wirkt motivierend. Versuch es doch mit einer der folgenden Arten. Da stellt sich sicher bald ein erster Erfolg ein. Tipp: Greif anfangs auf sogenanntes Balkongemüse zurück. Das sind spezielle Züchtungen beliebter Gemüsearten, die besonders kompakt wachsen, ertragreich sind und super in Kübeln gedeihen.
Du kannst sie zwischen April und September alle zwei bis drei Wochen aussäen und schon nach etwa einem Monat ernten. Radieschen mögen es sonnig bis halbschattig. Setz sie in Reihen und lass etwa 6 cm Platz zwischen den einzelnen Pflanzen. Gute Nachbarn: Karotten, Erbsen, Tomaten, Salat, Bohnen.
Besonders geeignet sind hier Rucola und Lollo Rosso. Du kannst sie von März bis August an einem sonnigen bis halbschattigen Platz aussäen. Wenige Wochen später sind sie erntereif. Der Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sollte etwa 5 cm betragen. Tipp: Wenn du Feldsalat zwischen Juli und April säst, kannst du auch im Winter frischen Salat ernten. Don’t: Pflücksalat neben Sellerie, Petersilie oder Rüben setzen.
Brauchen einen sonnigen Platz und nährstoffreiche, lockere Erde. Du kannst sie zwischen April und Juli aussäen – am besten immer drei oder vier Pflanzen um eine Rankhilfe herum. Achte darauf, die Pflanzen etwa 5 cm tief in mindestens 30 cm hohe Gefäße zu setzen. Gute Nachbarn: Salat, Karotten, Radieschen, Dill.
Lieben pralle Sonne und gleichmäßig feuchte Erde – aber keine Staunässe. Du kannst sie zwischen März und Juni pflanzen. Achte auf einen Abstand von 5 cm zwischen den Pflanzen und eine Saattiefe von etwa 3 cm. Karotten benötigen ausreichend Platz nach unten – 40 cm Topfhöhe sind Minimum. Tipp: Mit Zwiebeln als Nachbarn schaffst du eine gute Abwehr gegen Möhrenfliegen. Gute Nachbarn: Tomaten, Erbsen, Salat, Dill.
Du kannst sie entweder an einer Rankhilfe oder dem Balkongeländer hochwachsen lassen. Aussaat ist zwischen Mai und Juli. Halte einen Abstand von etwa 5 cm zwischen Löchern ein, in die du jeweils vier Samen setzt. Don’t: Erbsen, Zwiebeln oder Lauch neben Buschbohnen pflanzen. Gute Nachbarn: Gurken, Salat, Tomaten, Radieschen.
Brauchen viel Sonne und Wasser. Du kannst vorgezogene Pflanzen ab Mitte Mai in Reihen setzen. Achte auf große Töpfe und ausreichend Platz, um jeder einzelnen Pflanze eine Rankhilfe zur Seite stellen zu können.
Brauchen viel Sonne und Wasser. Ab Mitte Mai kannst du mit der Aussaat beginnen. Gute Nachbarn: Buschbohnen, Dill.