Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreis zu hoch?
Der FFitness Yoga Headstand Hocker ist die ideale Lösung für alle, die ihre Yoga-Praxis zu Hause erweitern möchten. Dieser Inversionsstuhl aus strapazierfähigem und umweltfreundlichem Holz bietet eine stabile Basis für Kopfstände und andere Umkehrhaltungen. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von 100 kg gewährleistet die robuste Holzkonstruktion Sicherheit und Zuverlässigkeit während des Trainings.
Die bequemen Polsterungen aus hochdichtem EVA-Schaumstoff mit einer Dicke von 5,5 cm sorgen für eine angenehme Unterstützung des Kopf- und Nackenbereichs. So kannst du deine Übungen ohne Druck oder Stress für Nacken und Wirbelsäule ausführen. Anti-Rutsch-Pads an der Unterseite der Beine garantieren einen festen Halt auf jedem Boden und schützen vor Kratzern.
Dieser multifunktionale Hocker ist nicht nur für Yoga-Anfänger geeignet, sondern auch für erfahrene Praktizierende. Er kann vielseitig eingesetzt werden, sei es für vertikale Übungen, Meditation, Dehnungen oder einfache Muskelübungen. Zudem lässt sich der Hocker leicht reinigen und ist dank seiner rutschfesten und schweißfesten Beschichtung besonders pflegeleicht.
Mit einem Gewicht von nur 4 kg und einer kompakten Größe ist der FFitness Yoga Headstand Hocker einfach zu transportieren und kann überall verwendet werden. Er stärkt nicht nur die Muskulatur, sondern fördert auch das geistige Wohlbefinden und die Harmonie. Erlebe die zahlreichen Vorteile dieses praktischen Fitnessgeräts und bringe deine Yoga-Praxis auf ein neues Level.
Beim eigenen Garten versuchen die meisten eine eigene Wohlfühloase zu kreieren und stoßen dabei relativ schnell auf Gartenmöbel. Eine Gartenbank ist das perfekte Möbelstück, um abends beim Grillfest oder bei einer Party auf der Terrasse mit seinen Liebsten zu sitzen und die Abendsonne zu genießen. Aber nicht nur auf einer Terrasse oder im Garten selbst finden Gartenbänke Gebrauch. Auch bei dem eigenen Balkon eignen sich Gartenbänke oftmals perfekt als platzsparender Ersatz zu sperrigen Gartenmöbel-Sets. Egal ob für zwei Personen oder für die ganze Familie – die Gartenbank findet ihr in verschiedenen Größen und Variationen für alle Bedürfnisse.
Wie bei fast allen Gartenmöbeln gibt es auch bei den Gartenbänken verschiedene Arten und Variationen. Sehr beliebt sind zurzeit zum Beispiel Bier- und Baumbänke. Bierbänke können meist schnell und mit wenig Aufwand auf- und abgebaut werden und bieten Platz für dich und deine Gäste. Baumbänke werden meist um einen Baum drum herumgestellt und bieten meist Platz für bis zu sechs Personen. Falls die Bank nicht den gesamten Baum umrunden soll, findest du in unserem Portal auch Baumbänke, welche lediglich einen Halbkreis bilden. Meistens ist diese Art der Gartenbänke mit einer Rückenlehne aber nur selten mit einer Armlehne ausgestattet. Für den amerikanischen Central-Park Flair, gibt es auch klassische Parkbänken als potenzielle Kaufmöglichkeit.
Wie der Name bereits vermuten lässt, bestehen diese Art der Gartenbänke meist aus Massivholz und sind damit nicht nur nachhaltig, wetterfest und ökologisch, sondern auch sehr stilvoll und passend zum Landhausstil. Das oftmals schlichte Design bringt ein angenehmes Ambiente ist fungiert als ein echter Hingucker. Kombiniert wird eine Holzbank meist mit weiteren Holzmöbeln. Alternativ können sie aber auch ideal in der Nähe von Bäumen oder Gartenpflanzen platziert werden, um den Flair zu ergänzen. Aufgrund der oftmals hochwertigen Verarbeitung von Holz-Gartenbänken gelten diese als besonders langlebig und effizient.
Metall-Gartenbänke gelten als moderne Alternative zur Gartenbank aus Holz und überzeugen durch ein minimalistisches Design im rustikalen Stil. Vorteilhaft bei diesen Gartenbänken ist zum einen die Witterungsbeständigkeit als auch die leichte Reinigung – hierbei reicht meist das Abwischen mit einem Putzlappen schon völlig aus.
Diese sind oftmals etwas günstiger in der Anschaffung und zudem aufgrund ihres geringen Gewichts leichter zum positionieren. Darüber hinaus gibt es diese Variation der Gartenbänke in vielen verschiedenen Farben, womit sie sich in vielen Stilen gut einbringen können.
Auch bei Gartenbänken hast du die Möglichkeit, beim Kauf auf verschiedene Funktionen und Extras zu setzen. So gibt es beispielsweise Gartenbänke mit Armlehnen, Ablagen oder auch mit einer verstellbaren Rückenlehne. Insbesondere wenn du dich für den Kauf einer Gartenbank aus Massivholz entschieden hast, eignet sich der Kauf eines separaten Kissens, um dir maximalen Komfort zu gewährleisten. Oftmals gibt es Sitzbänke ebenso mit einer Stauraumfunktion. Falls du diese Funktion jedoch lieber separat haben möchtest, schau doch unsere große Auswahl an Aufbewahrungsboxen und Truhen an.
Tipp:
Falls du für deinen Garten doch lieber eine Alternative zum Liegen haben möchtest, schau doch mal unsere große Auswahl an Gartenliegen an.