Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Gartenhaus Keter Newton Plus breit 7x7,5 grau, mit Boden

/ Farbe: Grau/
Marke: Keter

1 Angebot

1.377,56 €
sofort lieferbar
1.484,56 € inkl. Versandvia PENTAbei Kaufland - Bestseller 2Zum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Normaler Preis
Der Produktpreis liegt momentan im typischen Preisbereich.
Aktuell: 1.377,56 €beiKaufland - Bestseller 2

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 7 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Grau
  • Material: Holz, Kunststoff, Metall
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Massivholz: Nein
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Gartenhaus Keter Newton Plus breit 7x7,5 grau, mit Boden. Haben Sie überall im Haus oder im Garten Garten Gartengeräte und in Ihrer Garage ist kein Platz mehr? Das Keter Newton Plus Gartenhaus ist geräumig. Es eignet sich hervorragend für die Aufbewahrung von Gartengeräten, aber auch für die Lagerung von Sportgeräten, Pooltechnik und -ausrüstung, Werkstattwerkzeugen und Grillgeräten, einschließlich Grillgeräten.Die wichtigsten Vorteile2 Aufbauvarianten für das GartenhausIdeal für die Lagerung von Garten- und Werkstattgeräten, Sportausrüstung und anderen GerätenExtra starkes Satteldach für Belastungen bis zu 150 kg/m²Bodenplatte hält Belastungen bis zu 150 kg/m² standBoden schützt den Inhalt vor Schlamm, Regen, Schnee und Nagetieren und anderen SchädlingenDoppeltürenDie Vordertür ist mit einem Stahlschloss ausgestattet, das zur zusätzlichen Sicherheit mit einem Vorhängeschloss versehen werden kannDas Keter-Gartenhaus ist aus dem patentierten Evotech-Verbundmaterial hergestelltEs ist wartungsarm und muss nicht imprägniert werden, so dass Sie nur einen Lappen mit heißem Wasser zur Reinigung benötigenZwei MontagemöglichkeitenSie können das Haus auf 2 verschiedene Arten zusammenbauen, um es Ihren eigenen Bedürfnissen anzupassen. Es bleibt Ihnen überlassen, auf welcher Seite Sie die Türen und Fenster anbringen. Außerdem können Sie im Innenraum problemlos Schränke, Bücherregale oder Werkzeugregale anbringen. Dadurch wird der Stauraum Ihres Gartenhauses erweitert.Starkes GiebeldachDas Keter-Gartenhaus ist mit einem starken Giebeldach ausgestattet, das einer Belastung von bis zu 150 kg/m² standhält, so dass es einem Haufen Schnee standhält. Es hat Doppeltüren und ein Fenster, um das Sonnenlicht hereinzulassen.Keter-Gartenhäuser haben auch einen Fußboden!Der große Vorteil der Keter-Gartenhäuser ist der Fußboden. Er ist bereits in der Grundausstattung enthalten, so dass Sie ihn nicht extra bezahlen und kaufen müssen. Die Bodenplatte eines Keter-Gartenhauses hält einer Belastung von bis zu 150 kg/m² stand . So können Sie auch schwerere Gegenstände im Haus lagern und sie vor Witterung und Schädlingen schützen.Evotech-TechnologieFür zusätzliche Stabilität und Haltbarkeit verfügt das Haus über dicke Doppelwände aus dem technologisch fortschrittlichen Evotech-Verbundmaterial. Dieses wird durch Coextrusion hergestellt, d. h. durch das Pressen von 2 (oder mehr) Materialien durch dieselbe Düse. Das dabei entstehende Polymer verbindet die Ästhetik von echtem Holz mit den besten Eigenschaften von Kunststoff, wodurch es vollkommen resistent gegen UV-Strahlen, extreme Niederschläge und Witterungseinflüsse ist. So sieht das Haus auch nach zehn Jahren noch so aus, als wäre es gerade erst aus der Verpackung genommen und aufgebaut worden. Außerdem ist es pflegeleicht und muss nicht imprägniert werden, so dass Sie nur einen Lappen mit heißem Wasser zur Reinigung benötigen.SpezifikationenMarkeModell: Plus breit 7x7,5Zweck: GartenhausMaximale BelastungMaximale Dachlast: 150 kg/m²Maximale Bodenbelastung: 150 kg/m²Form und AusstattungHausform: klassischDachform: ApexWandstärke: 20 mmDoppelwandig: JaDoppeltüren: JaPhysikalische EigenschaftenWerkstoff: EvoTechFarbe: DunkelgrauNettogewicht: 137 kgAbmessungen (B x H x T): 230 x 246 x 224 cmGewicht der Verpackung: 150 kgAbmessungen des Pakets: 227 x 132 x 36 cmInhalt des Pakets1x Gartenhaus
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Zuletzt angesehen

Gartenhäuser günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte Gartenhäuser

Immer öfter ist der Garten ein Ort, der als Platz der Entspannung und Erholung genutzt wird. Ist der Garten nicht nur ein Nutzgarten, in dem Gemüse und Obst angebaut wird, sondern eine Oase im Grünen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen soll, gehört für viele Gartenfreunde neben Gartenmöbeln und Gartendeko auch ein Gartenhaus ins grüne Paradies. Ein Gartenhaus kann dabei nicht nur Platz für deine Gartengeräte und die ungenutzte Feuerstelle bieten, sondern auch der Erholung dienlich sein. Denn Gartenhäuser bieten viele Möglichkeiten um sich nach der Gartenarbeit zu entspannen oder mit Freunden am Abend zusammen zu sitzen.
192 von 9.591 Produkten gesehen

Gartenhäuser online finden

Immer öfter ist der Garten ein Ort, der als Platz der Entspannung und Erholung genutzt wird. Ist der Garten nicht nur ein Nutzgarten, in dem Gemüse und Obst angebaut wird, sondern eine Oase im Grünen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen soll, gehört für viele Gartenfreunde neben Gartenmöbeln und Gartendeko auch ein Gartenhaus ins grüne Paradies. Ein Gartenhaus kann dabei nicht nur Platz für deine Gartengeräte und die ungenutzte Feuerstelle bieten, sondern auch der Erholung dienlich sein. Denn Gartenhäuser bieten viele Möglichkeiten um sich nach der Gartenarbeit zu entspannen oder mit Freunden am Abend zusammen zu sitzen. Wie du es dir hier gemütlich machen kannst, lernst du hier: So wird die Gartenlaube gemütlich.

Gartenhäuser in allen Farben und Formen

Das typische Gartenhäuschen ist meist eingeschossig und erinnert an eine Blockhütte oder einen Bungalow. Die Fenster sind meist relativ klein, damit die Wände als Stellfläche genutzt werden können. Je nach Bundesland gelten in den Schrebergarten-Anlagen gewisse Vorgaben an die Größe des Hauses. Meistens ist eine Grundfläche von ca. 24 Quadratmetern zuzüglich eines Freisitzes erlaubt.

Gartenhäuser sind in der Regel aus Holz gebaut und passen so hervorragend in das natürliche Ambiente eines Gartens. Allerdings besteht hier auch die Möglichkeit, die meist nur lasierten Gartenhäuser durch farbigen Lack individuell zu gestalten.

Die perfekte Größe für Dein Gartenhäuschen

Gartenhäuser werden im Handel in verschiedenen Größen angeboten. So können Besitzer eines Gartens je nach Größe ihres Grundstücks oder Gartens ein passendes Gartenhaus auswählen. Kleinere Häuser bieten so zum Beispiel Raum für einen kleinen Schrank oder ein Regal, in dem Gartenwerkzeuge und ein kleiner Tisch oder Gartenstuhl, auf dem man kurz ausruhen kann, Platz finden. Möchte man aber das Gartenhaus in einem größeren Rahmen nutzen, sollte man in anderen Dimensionen denken.

Größere Gartenhäuser verfügen zum Beispiel über Platz für eine Schlafgelegenheit. Hier besteht für den Gartenbesitzer auch die Möglichkeit, über Nacht in seinem Garten zu verweilen. Für diese Zwecke sind die Gartenhäuser immer noch weniger aufwendig konstruiert, als ein Wohnhaus. Meistens besteht das Haus aus einem Stecksystem und kann ohne Fachmann montiert werden.

Wohnen im eigenen Luxus-Gartenhaus oder Schrebergarten

Selbst wer über längere Aufenthalte in seinem Garten nachdenkt, kann mit einem Gartenhaus eine passende Unterkunft im Grünen schaffen. Denn Gartenhäuser können auch so errichtet werden, dass sie über mehrere Etagen verfügen. So kann dann die obere Etage als Schlafbereich genutzt werden und auch Gästen Platz bieten. Diese großen Gartenhäuser können dann auch in mehrere Räume aufgeteilt werden und so zum Beispiel neben einer Küche auch ein Wohn- und Badezimmer besitzen. Für ein größeres, womöglich gemauertes Gartenhaus ist die Abstimmung mit der Baubehörde nötig. Wenn das Häuschen erst mal steht sind die Nutzungsmöglichkeiten vielfältig: Wochenend-Domizil, Party-Location, Erholungsstätte. Ein Gartenhaus kann alles in einem sein, oder doch nur Abstellfläche für Gartenmöbel und Geräte. Diese Faktoren entscheiden über die Größe und letztendlich auch über den Preis des neuen Gartenhauses.