Stimmungsvolle Beleuchtung für dein Zuhause
Die richtige Beleuchtung ist ein wichtiger Aspekt bei der Einrichtung, und doch wird sie gerne vernachlässigt. Dabei können Lampen die Optik und die Atmosphäre eines Raumes maßgeblich beeinflussen. Gerade in der eher dunklen Jahreszeit lässt sich ohne viel Aufwand eine gemütliche und warme Stimmung in die eigenen vier Wände holen.
Natürlich sind Licht und die richtige Beleuchtung aber auch sehr stark von persönlichen Vorlieben abhängig. Denn du sollst dich in deiner Wohnung wohlfühlen und es dir auf deine Art gemütlich machen. Mit unseren beliebtesten Beleuchtungs-Ideen für indirektes Licht, zeigen wir dir, wie du noch mehr aus deinen Räumen herausholen kannst.
Du suchst die richtige Lampe, um abends gemütlich auf dem Sofa in deinem Lieblingsbuch lesen zu können? Oder du möchtest ein Highlight in deiner Wohnzimmereinrichtung schaffen? Dann sind Stehlampen die richtige Wahl! Sie spenden nicht nur ein sehr zielgerichtetes Licht, was zum Lesen unverzichtbar ist, sondern sind auf Grund ihrer Größe
auch super dafür geeignet einen optischen Eyecatcher zu setzen. Dies gelingt zum Beispiel durch einen Stilbruch oder eine auffällige Form oder Farbe. Stehlampen, die an die Decke strahlen, sogenannte Deckenfluter eigenen sich hingegen super um den Raum höher und
damit größer erscheinen zu lassen. Noch mehr Gemütlichkeit schaffst du übrigens mit dimmbaren Leuchtmitteln in deiner Stehlampe. So kann die Helligkeit jederzeit an Stimmung und Tageszeit angepasst werden.
Tipp: Wie du dein Home Office besonders schön beleuchten kannst, erfährst du in unserem Magazinartikel zum Thema: Die perfekte Arbeitslampe.
Unsere schönsten Stehlampen
Wunderwaffe Tischleuchten
Tischleuchten sind wahre Alleskönner in der Welt der Beleuchtung. Sie schaffen nicht nur ein tolles Licht zum Arbeiten auf dem Schreibtisch, sondern können auch Gemütlichkeit in größere Räume bringen. Dafür verteilt man einfach mehrere Exemplare im Raum um schafft so kleine Inseln aus Licht, die für Behaglichkeit sorgen und das Licht im Raum verteilen. Hierbei kann auch gerne zwischen verschiedenen Lampenarten und Wohnstilen gemixt werden. So kreierst du deinen ganz individuellen Look in deinen vier Wänden. Du bist ein bisschen unsicher, wie du deine Tischlampen am besten im Raum arrangieren kannst? Das erklärt dir unser Magazinartikel zu dem Thema nochmal ausführlich.
Entdecke beliebte Tischlampen
Pendelleuchten mal anders
Zugegeben diese Lampenart ist nicht die erste, die einem beim Thema indirektes Licht in den Sinn kommt. Wir finden, zu unrecht. Einzelne Pendelleuchten, aber auch mehrflammige Exemplare eignen sich wunderbar um eine Ecke in deinem Wohn- oder Schlafzimmer clever zu beleuchten. Und so geht’s: Statt einer Steh-oder Deckenlampe, wird einfach die Pendelleuchte in der Ecke des Raumes an der Decke befestigt. So beleuchtet sie indirekt
zum Beispiel dein Sofa oder die Ecke neben deinem Kleiderschrank ohne als Deckenlampe von oben zu blenden. Dabei musst du besonders auf die richtige Länge achten. Die Lampe sollte nicht über deiner Augenhöhe hängen, sonst ist der Effekt dahin. P.S.: Da man diesen Beleuchtungstrick nicht in jeder Wohnung sieht, werden auch deine Freunde und Gäste sicher begeistert sein.
Die richtige Pendelleuchte finden
Diese kleinen Leuchten sind wahre Raumwunder. Sie benötigen keinen Stellplatz oder haben lästige Kabel, die versteckt werden müssen. Daher eignen sich Wandlampen auch besonders gut um kleine Räume in schönes Licht zu tauchen. Die kleinen Lichtkegel beleuchten die Wände des Raumes und lassen ihn dadurch breiter erscheinen. Wandlampen eignen sich also für jedes Zimmer in deinem Zuhause, das du optisch ein wenig vergrößern möchtest. Neben klassischen Ideen, wie der Beleuchtung eines schmalen Flurs, haben sie auch durchaus in kleinen Wohn- oder Badezimmern ihre Berechtigung. Besonders gut funktioniert dieser Trick, wenn du Wandlampen an zwei sich gegenüberliegenden Wänden befestigst.
Tipp: Du hast keine Lust Kabel zu verlegen für deine Wandlampe? Kein Problem! Dank batteriebetriebenen Leuchtmitteln, kannst du deine Wände trotzdem zum Leuchten bringen.
Lichterketten für noch mehr Gemütlichkeit
Du liebst Lichterketten, aber eigentlich gehören sie für dich in die Weihnachtszeit? Wir finden, Lichterketten gehen immer – das zeigt auch unser Magazinartikel! Sie schaffen es mit ihrem oftmals warmen Licht mühelos eine behagliche und vertraute Raumstimmung zu erzeugen. Damit hat sicher auch die Assoziation mit Weihnachten zu tun. Ganzjährig machen sie sich besonders in dunkleren Ecken, in Windlichtern oder als Deko in eher unüblichen Zimmern, wie dem Bad oder der Küche gut. Sie schaffen es aber auch sehr raffiniert Dinge zu
beleuchten, die dir besonders am Herzen liegen. Wie zum Beispiel ein bestimmtes Bild oder deine Lieblingsecke in deinem Wohnzimmer.
Lichterketten online entdecken
Die richtige Beleuchtung für deine Räume