Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.
Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.
Preis gefällt?
Zum ShopPreiswecker stellen
Das Sideboard MAILAND vereint zeitlose Eleganz mit einem Hauch von Retro-Charme. Gefertigt aus massivem Sheesham-Holz, auch bekannt als indischer Palisander, besticht es durch seine markante Holzmaserung und das warme, hellbraune Lackfinish. Dieses Möbelstück erinnert an den Space-Age-Stil der 60er Jahre und bringt einen einzigartigen Akzent in dein Zuhause.
Mit den Maßen Breite: 173 cm, Tiefe: 40 cm, Höhe: 75 cm bietet das Sideboard nicht nur eine ansprechende Optik, sondern auch praktischen Stauraum. Die abgerundeten Ecken und die nach außen weisenden Füße verleihen dem Sideboard eine interessante Retro-Optik, während die matt glänzende Oberfläche und die dezent eingefrästen Griffmulden für zusätzliche Eleganz sorgen.
Hinter den zwei Schiebetüren auf der linken Seite und einer weiteren rechts verbirgt sich großzügiger Stauraum mit fest eingebauten Böden, ideal für die Aufbewahrung von Geschirr, Büchern oder anderen Gegenständen. Die drei Schubfächer in der Mitte bieten zusätzlichen Platz für kleinere Utensilien und lassen sich durch die Schiebetüren vollständig verdecken, was dir die Möglichkeit gibt, das Erscheinungsbild des Sideboards nach Belieben zu verändern.
Das Sideboard MAILAND ist die perfekte Wahl für alle, die Funktionalität und Stil in einem Möbelstück vereinen möchten.
In der Kategorie der Massivholz-Kommoden und -Sideboards findest du Möbelstücke, die nicht nur durch ihre Langlebigkeit, sondern auch durch ihre natürliche Ästhetik bestechen. Massivholz ist ein Material, das aus einem einzigen Stück Holz gefertigt wird, was diesen Möbeln ihre robuste Struktur und einzigartige Maserung verleiht. Besonders für Liebhaber des natürlichen Wohnambientes sind diese Möbelstücke eine hervorragende Wahl.
Ein entscheidender Faktor, der die Preisgestaltung von Massivholz-Kommoden und -Sideboards beeinflusst, ist die Holzart. Harthölzer wie Eiche oder Walnuss sind oft teurer als weichere Hölzer wie Kiefer oder Fichte, was sich auch im Endpreis widerspiegelt. Darüber hinaus spielt die Herkunft des Holzes eine Rolle, denn nachhaltige und umweltfreundliche Quellen können die Kosten erhöhen.
Auch die Handwerkskunst ist ein wesentliches Element, das den Preis beeinflussen kann. Massivholzmöbel, die in traditionellen Werkstätten unter Verwendung handwerklicher Techniken gefertigt werden, haben oft einen höheren Preis als maschinell produzierte Alternativen. Details wie kunstvolle Verzierungen, spezielle Oberflächenbehandlungen oder besondere Schubladenführungen tragen ebenfalls zur Wertigkeit und somit zum Preis bei.
Zudem fließen Trends im Design in die Preisgestaltung ein. Moderne, minimalistische Designs oder Stücke im Vintage-Stil könnten Sammler oder Designliebhaber ansprechen, was sich ebenfalls preissteigernd auswirken kann.
Beim Kauf von Massivholz-Kommoden und -Sideboards solltest du auf das FSC-Siegel achten, das nachhaltige Forstwirtschaft bescheinigt. So stellst du sicher, dass dein gewähltes Möbelstück nicht nur ästhetisch ansprechend und funktional, sondern auch umweltbewusst ist.
Insgesamt bieten Massivholz-Kommoden und -Sideboards eine Qualität und Ästhetik, die sich auf lange Sicht oft auszahlt und deinem Zuhause einen Hauch von natürlicher Eleganz verleiht.