Das extra niedrige Futonbett aus geöltem Massivholz Fichte bietet eine moderne und praktische Schlaflösung. Mit einer großzügigen Liegefläche von 140x200 cm ist es ideal für junge Menschen und Studenten, die den minimalistischen Stil schätzen. Die niedrige Bauweise sorgt für ein angenehmes Schlafgefühl, das an das Liegen auf dem Boden erinnert, jedoch mit einer hervorragenden Unterlüftung.
Dieses Niedrigflurbett ist nicht nur stilvoll, sondern auch äußerst funktional. Es lässt sich leicht verstauen und findet Platz hinter Türen oder in Schränken. Bei Bedarf kann es einfach auf den Boden gelegt werden, um als praktisches Notbett für Überraschungsgäste zu dienen. Der robuste Rahmen aus geöltem Fichten- oder Tannenholz ist naturbelassen und sorgt für Langlebigkeit.
Die Rahmenhöhe beträgt lediglich ca. 9 cm, während die Außenmaße bei ca. 145 cm x 205 cm liegen. Die Stärke der Seitenwände beträgt ca. 2,6 cm, und die Einlegetiefe für einen Rollrost oder eine Matratze beträgt ca. 5,5 cm. Die einfache Montage wird durch den mitgelieferten Schraubensatz unterstützt.
Durch die freiliegende Matratze wird die Belüftung optimiert, was zu einem angenehmen Schlafklima beiträgt. Optional ist eine vakuumierte Rollmatratze mit einem Härtegrad von H2 erhältlich, die für zusätzlichen Komfort sorgt. Dieses Futonbett vereint Funktionalität und modernes Design und ist die perfekte Wahl für jeden, der Wert auf Qualität und Stil legt.
Futonbetten bieten eine ideale Kombination aus Funktionalität und Stil für dein Schlafzimmer. Diese Art von Betten ist inspiriert von traditionellen japanischen Futons, bietet jedoch einen modernen Twist, der sowohl in minimalistischen als auch in vielseitig eingerichteten Räumen perfekt zur Geltung kommt.
In der Produktkategorie der Futonbetten findest du eine Vielzahl von Designs und Ausführungen. Häufig sind sie mit niedrigen Rahmen gestaltet, die dem Raum eine offene und luftige Atmosphäre verleihen. Typische Materialien, die für Futonbetten verwendet werden, sind vor allem Holz und Metall. Holzarten wie Kiefer, Buche oder Eiche sind besonders beliebt, während Metallrahmen oft eine moderne und schlichte Optik bieten.
Ein wesentlicher Faktor für Preisunterschiede bei Futonbetten ist das verarbeitete Material und die Qualität der Verarbeitung. Massivholz ist in der Regel teurer als furnierte Varianten, bietet aber auch eine höhere Langlebigkeit und Stabilität. Auch die Art des Lattenrosts kann den Preis beeinflussen – integrierte Versionen oder hochwertige individuell einstellbare Modelle kosten oftmals mehr.
Darüber hinaus spielen auch das Design und die Marke eine Rolle bei der Preisgestaltung. Futonbetten von bekannten Designermarken oder in speziellen Sonderanfertigungen können einen höheren Preis haben. Wenn du besonderen Wert auf Nachhaltigkeit legst, findest du auch Modelle aus zertifizierten, umweltschonend hergestellten Materialien, die preislich variieren können.
Egal ob du ein einfaches Modell für dein Gästezimmer suchst oder ein hochwertiges Designerstück für dein Hauptschlafzimmer: Futonbetten bieten eine flexible und stilvolle Schlafmöglichkeit für jeden Geschmack und Bedarf.