Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Es werde Licht! Wohnen mit angesagten LED-Möbeln

Vom Sofa, übers Regal bis hin zum Bett – Möbel mit LED-Beleuchtung liegen im Trend. Wir zeigen, welche tollen Modelle es inzwischen gibt. Bleib' dran!

LED-Möbel

Was ist eigentlich so besonders an LEDs?

Kompakt, energiesparend, umweltfreundlich und mit der Fähigkeit, in einer Vielzahl von Farben zu leuchten, sind sie perfekt geeignet, um als zeitgemäße Beleuchtungselemente in Möbelstücken integriert zu werden. Außerdem erzeugen sie nur minimale Wärme.

Der Clou: Die meisten LED-Möbelleuchten kannst du per Fernbedienung steuern und sie sogar in dein Smart Home integrieren. Egal ob Sofa, Bett, Vitrinen oder Tisch - LED-Möbel strahlen ein wunderbar weiches Hintergrundlicht aus, das jeden Raum bereichert.

LED-Möbel

LED-Sofas sorgen im Wohnzimmer für Stimmung

LED-Möbel

Ein LED-Lichtband, das unter dem Sofa angebracht ist, verleiht eine luftige Atmosphäre. Es erzeugt den Eindruck, als würde das Sofa beinahe schweben – fast wie in einem Märchen. Dies eignet sich besonders gut, um sperrige Sofas optisch zu minimieren und sie auch in engen Räumen zu platzieren. Die sanfte Hintergrundbeleuchtung trägt natürlich ebenfalls zu einer angenehmen Stimmung bei.

Multimediasofas können alles: Licht, Sound, Komfort und Gemütlichkeit. Per Touch-Panel an der Armlehne kannst du einstellen, ob die LED-Einbauleuchten rotes Partylicht ausstrahlen oder doch eher für sanfte Hintergrundbeleuchtung sorgen sollen.

Ob pulsierende Beats oder ein klassisches Klavierkonzert – die integrierten Lautsprecher meistern beides mühelos. Während du gemütlich auf dem Sofa entspannst, lädt dein Handy praktischerweise über die eingebaute USB-Schnittstelle. Und wenn ihr zu zweit seid, könnt ihr den satten Sound der Lautsprecher ganz einfach über Kopfhörer genießen. Willkommen im 21. Jahrhundert!

LED-Sofa

Viele Hersteller zeigen mittlerweile, dass LED-Möbeleinbau auch stilvoll sein kann. Anstelle von einfachen LED-Bändern im Sofa setzen sie beispielsweise auf einzelne Spots in integrierten Regalen. Auf diese Weise kannst du deine besonderen Sammlerstücke perfekt präsentieren.

Oder es werden gleich kleine Lichtinseln in Armlehnen oder Podesten in die LED-Wohnlandschaft integriert. Kombiniert mit einem edlen Bezugsstoff ist das alles natürlich nicht ganz preisgünstig – dafür wirst du über viele Jahre Freude an dieser Investition haben.

Helfen beim Aufstehen: Betten mit LED-Einbauleuchten

LED-Möbel

Ein LED-Lichtband in deinem Bett sorgt für ein sanftes Aufstehen am Morgen und sichere Trippelschritte deiner Kinder in der Nacht. Zudem verleiht es deinem Bett ein herrschaftliches Aussehen. Auch kannst du je nach Stimmung und Laune das Licht ändern.

LED-Möbel

Bei einigen Betten ersetzt die LED-Beleuchtung im Kopfteil auch das Nachtlicht – ideal, wenn du in deinem Schlafzimmer keinen Platz für Nachttische hast. Die Bedienung erfolgt meist per LED-Touch.

Tolle Effekte mit LED-Lampen in Schränken und Regalen

Eine LED-Beleuchtung in Regalen und Schränken gehört heute zum Standard. Zusätzlich experimentieren einige Hersteller mit ansprechenden Effekten: LED-Spots am hinteren Rand von Glaseinlegeböden lassen die Farbe des Glases leuchten, ähnlich wie die Laserschwerter in Star Wars. Eine großartige Möglichkeit, um besondere Lieblingsstücke wirkungsvoll in Szene zu setzen.

LED-Möbel
Weiße LED Vitrine mit blauem Licht

Mit dem Regenbogenspektrum von LED-Spots kannst du jedes Möbelstück ganz einfach deiner Einrichtung anpassen. Oder du wechselst die Farbe, wenn du ein neues Lieblingsstück in der Vitrine deines Schranks präsentieren möchtest.

Schrank mit LED-Beleuchtung

Heutzutage bieten einige Möbelhersteller Sideboards oder sogar komplette Wohnzimmerwände mit bereits integrierter, energieeffizienter LED-Beleuchtung an. Diese indirekte Beleuchtung ermöglicht es, jedes Beleuchtungskonzept im Raum zu ergänzen und eine stimmungsvolle Atmosphäre zu schaffen.

Wie viele Lichtquellen du übrigens im Raum haben solltest, damit der Raum nicht so ungemütlich wie ein Operationssaal beleuchtet ist, liest du in diesem Magazinartikel: Die perfekte Beleuchtung für das Wohnzimmer.

Neuer Wohntrend: Tische mit LED-Beleuchtung

LED-Beleuchtung auf einem Sofatisch

Für einen Couchtisch mit einer Glasplatte und LEDs ist alles möglich. Das Glas strahlt entlang der Ränder warmes Licht aus und setzt so wunderbare Akzente in deinem Wohnzimmer. Um das Stolpern über herumliegende Kabel zu vermeiden, sind die meisten Couchtische mit batteriebetriebenen LEDs ausgestattet.

Die Spielfreude vieler Designer kennt keine Grenzen, wenn es um die Möglichkeiten neuer LED-Möbel geht. Dort, wo früher integriertes Licht einfach nicht möglich war, bieten LED-Spots heute vielfältige Optionen – sei es an Tischbeinen, in Bettgestellen oder sogar an Vorhangstoffen. Dein persönlicher Geschmack entscheidet!

Leuchtmöbel

Leuchtmöbel sind echte Hingucker und ein Renner in vielen Restaurants mit Outdoor-Terrassen. Aber du kannst dir natürlich auch einen leuchtenden Couchtisch, Stuhl oder Pouf ganz einfach nach Hause holen, egal ob für drinnen oder draußen. Wenn sie ausgeschaltet sind, haben Leuchtmöbel meist eine schlicht weiße Kunststoffoberfläche, die sich mühelos in jede Einrichtung einfügt. Über eine Fernbedienung kannst du dann die batteriebetriebenen LEDs zum Strahlen bringen.

LED-Schläuche: es werde Licht im Garten

Garten LED-Schlauch

Die Einführung von Licht im Garten war noch nie so einfach wie mit den praktischen LED-Schläuchen. Sie werden mit Clips und Schrauben geliefert, sodass du sie problemlos überall befestigen kannst.

Wichtig: Outdoor-LED-Schläuche sind natürlich wasserdicht und wetterfest. Sie lassen sich biegen und passen sich somit jedem Beet und jeder Borke an.

DIY LED-Möbel mit LED-Lichtbändern

LED-Band

Nie war es so leicht, Lichtakzente in deinem Zuhause zu setzen: mit LED-Strips. Mit diesen LED-Strips kannst du deine Einrichtung jederzeit genau so und genau dort aufpeppen, wie du es möchtest. Die Streifen sind meist auf mehrere Meter verlängerbar und per Fernsteuerung zu bedienen.

Um die selbstklebenden Lichtbänder auf die passende Länge zu bringen, schneidest du sie einfach zu und steckst sie dann in die Steckdose – ganz unkompliziert. Besonders effektvoll sind sie als Hintergrundbeleuchtung, beispielsweise oben auf Küchenschränken. Ein Tipp: Sie haften am besten auf glatten Oberflächen, die vorher mit Alkohol gereinigt wurden.

LED-Band

Für ein tolles Bar-Gefühl kannst du LED-Lichtbänder auch einfach unter die Platte deines Küchentresens kleben. Blaues Licht, hübsche Barhocker und ein guter Cocktail läuten den Feierabend gebührend ein.

Alternativ kannst du deine LED-Beleuchtung oben auf den Küchenschränken platzieren, um indirektes und stimmungsvolles Licht in der Küche zu erzeugen. Eine praktische Lösung ist es auch, wenn deine Hängeschränke keine integrierte Beleuchtung haben und keinen Sichtschutz bieten. In diesem Fall kannst du einen schmalen LED-Strip unterhalb der Hängeschränke an der Rückwand anbringen. Dadurch bleibt er praktisch unsichtbar, erhellt aber dennoch deine Arbeitsfläche.

LED-Band

LED-Strips eignen sich hervorragend, um lange Flure oder steile Treppen nachts auszuleuchten. Sie bieten ein sanftes, stimmungsvolles Hintergrundlicht, das nicht sofort alle Hausbewohner aufweckt, aber dennoch für sichere Wege zum Bad oder zur Küche sorgt.

Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps