Vitrinen

Machs dir schoen.

slogan
27 von 4862 Produkten gesehen

Beliebte Vitrinen

Vitrinen

Zugegeben, Vitrinen lieben den großen Auftritt. Schließlich sind sie hierfür gemacht. Den zeigefreudigen Möbeln liegt also nichts näher, als im Wohnzimmer – dem Zentrum Deiner Wohnung – zu zeigen, was wortwörtlich in ihnen steckt. Doch warum so lange warten? Insbesondere schlanke Standvitrinen machen auch in Zwischenräumen wie Diele oder Flur eine besonders gute Figur. Und auch das Problemkind namens Durchgangszimmer wird mit einer schönen Vitrine augenblickblich richtig gemütlich durch die vielen hübschen Sachen, die in ihr präsentiert werden können. Außerdem fällt eine schön dekorierte Glasvitrine im Eingangsbereich sofort ins Auge Deines Besuchs: gleich beim Ankommen kannst Du Deine Gäste mit schönen Sammlerstücken oder liebevoller Deko richtig beeindrucken. Für noch größere Augen empfehlen wir Dir, Deine Vitrine ganz professionell unter einen Deckenleuchter zu positionieren und so echtes Museumsfeeling zu schaffen. Wie in einer Ausstellung wird Dein Glasschrank samt Inventar einer wertvollen Kostbarkeit gleich präsentiert. Ein weiterer heißer Tipp ist es, beispielsweise einen beidseitig einsehbaren Vitrinenschrank als flexiblen und optisch leichten Raumtrenner für eher kleine Räume einzusetzen. Wenn es einmal nötig sein sollte, einen ohnehin nicht allzu großen Raum in zwei Wohnbereiche abzutrennen, fällt die erste Wahl auf eine Glasvitrine, da sie zwar optisch trennt, den Betrachter aber durch ihre offene Struktur und das Material Glas nicht erschlägt. Bei uns findest Du außerdem viele schöne Glasvitrinen, die geradezu dafür prädestiniert sind, es mit zahlreichen Tellern, Gläsern und Schüsseln aufzunehmen. Warum also den Vitrinenschrank nicht gleich in die Küche stellen? Das verhilft Deiner Küche nicht nur zu unheimlich viel Gemütlichkeit, Du sparst auch noch Zeit beim Kochen, weil Du die wichtigsten Utensilien immer im Blick hast.

Bei Vitrinen aus Glas geht es erst einmal nur um eines: sehen und gesehen werden! Vitrinenschränke sind einfach die perfekten Möbel für all diejenigen, die gerne zeigen, was sie haben oder was ihnen lieb ist. Und keine falsche Scheu – jeder von uns besitzt Dinge, die er mag und die er am liebsten niemandem vorenthalten möchte. In einer schönen Glasvitrine haben Deine Lieblingsstücke ihren ganz großen Auftritt. Hinter den Glastüren einer Vitrine kannst Du Deine kostbarsten Schätze zeigen oder Dinge präsentieren, die Dir besonders am Herzen liegen, ganz gleich ob es die Erstausgabe Deines Lieblingsromans, die schöne Porzellanvase, das Sammlerstück des schicken Modellflitzers oder auch einfach nur Nippes aus Deiner Kindheit ist. Die verschiedenen Fächer und Einlegeböden bereiten die Bühne für Deine alleinige Inszenierung. Du entscheidest, was gesehen werden darf und was dann doch lieber hinter den möglichen Türen oder in den Schubladen des Glasschrankes verschwinden sollte. Vielleicht möchtest Du auch nur zu bestimmten Anlässen die Schaufenster füllen? Vitrinen sind völlig unkompliziert. Dürfen wir Dir noch ein paar Tipps geben, damit Deine ganz persönlichen Ausstellungsstücke richtig gut zur Geltung kommen? Auch kleine Accessoires benötigen ihren Platz. Sobald Du die Vitrine zu voll stellst, gehen kleine Details schnell einmal verloren. Eigentlich möchtest Du Dein Wohnzimmer nicht zum Museum machen und magst es nicht, eine Vitrine als Schaukasten für Figuren oder Glas zu verwenden? Kein Problem. Auch Bücher – insbesondere schöne Bildbände – lassen sich toll in einer Vitrine arrangieren. Und nach Museum sieht dieses abgewandelte Bücherregal auch nicht aus, versprochen!

Die gute Nachricht: Das Angebot an Vitrinen kennt keine Grenzen. Die schlechte Nachricht: man muss sich ja doch irgendwann einmal entscheiden. Unser Tipp: Wähle die Vitrine, die am besten zu Deiner Einrichtung passt. Du wirst sie garantiert hier finden. Bei Vitrinen verhält es sich wie mit allen Einzelmöbeln: sie lassen sich wunderbar kombinieren. Deine Wohnung spricht die Sprache eines romantischen Landhausdomizils mit sanften Farben und natürlichen Materialien? Wieso dann keine Standvitrinen mit weißem Massivholz und schöner Lamellenoptik, die dem Landhauslook das elegante Krönchen aufsetzt? Du magst Ecken und Kanten? Kein Problem. Besonders klassische Vitrinen und Glasschränke im Antiklook sind gerade besonders beliebt. Unter ihnen auch Vitrinen im Vintage-Look, die mit ihren gewollten Gebrauchsspuren einen einzigartigen Charme ausstrahlen. Wir empfehlen, klassische Vitrinen am besten vor eine deutlich farbige Wand zu stellen. Der Kontrast zwischen dem schönen Holzton und der Wandfarbe ist unglaublich spannend und veredelt jede Einrichtung. Umgekehrt heißt es bei modernen, puristischen Vitrinen, die mit Metallapplikationen, glänzenden Oberflächen und besonders viel Glas spielen, oftmals: weniger ist mehr.

Museen kennen zwei Tricks, um ihre Kostbarkeiten in den Glasschaukästen besonders gut zur Geltung zu bringen. Die eine Möglichkeit besteht darin, die Vitrine genau unter einem Deckenleuchter zu positionieren. Die andere Möglichkeit, den schönsten Stücken mehr vom Rampenlicht zu spenden, ist eine bereits integrierte Beleuchtung. Daher heißt es auch bei vielen unserer Vitrinen in dieser Kategorie: „Spot on!“ Schließlich lieben schöne Dinge Aufmerksamkeit und werden am liebsten von allen Seiten beleuchtet. Hierzu findest Du in dieser Rubrik zahlreiche Vitrinen mit individuell einstellbaren LED Spots, sodass Du selbst kleinste Accessoires ganz gezielt in Szene setzen kannst. Neben diesen einzeln gesetzten Halogenstrahlern kannst Du als besonderes Highlight bei einigen unserer Vitrinen auch eine faszinierende LED Glaskantenbeleuchtung auswählen. Eine Glaskantenbeleuchtung taucht insbesondere die fragile Materialität von Glas in ein ganz besonderes Licht und verleiht dem gesamten Raum ein stilvolles Ambiente. Und als wäre das nicht schon genug, trumpfen weitere moderne Glasschränke mit farbigen LED-Leuchten auf.

Last but not least ist die Vitrine nicht nur ein Präsentationsmöbel, das Deine wertvollsten Stücke sicher verwahrt und in Szene setzt, sondern auch ein zuverlässiges Ordnungsmöbel, das dem Chaos in den eigenen vier Wänden Beine macht. Unterstützung erhalten Vitrinenschränke dabei von Türen, Einlegeböden und Schubladen, in denen und hinter denen sich all das verstauen lässt, was nicht für fremde Augen bestimmt ist. Gleichzeitig warten auch saisonabhängig Dekorationsgegenstände bis zu ihrem nächsten Einsatz vorbildlich unterhalb der Glasböden hinter verschlossen Türen und sind dann ganz einfach griffbereit, sobald Du umdekorieren willst. Das geeignete Ordnungssystem kennst Du wahrscheinlich am besten. Daher stöbere in unserer Rubrik und suche nach Deinem geeigneten Ordnungshelfer. Legst Du den größten Wert auf eine 1A-Präsentation vieler Dinge, empfehlen wir eine hohe Standvitrine mit gleich mehreren Einlegeböden. Ist Ordnung Dir mindestens genauso wichtig, wärst Du mit mehreren integrierten Schubladen auf leisen Metallauszügen oder einer geschlossenen Fläche auf der sicheren Seite.

Vitrinen oder Glasschaukästen kennt man seit Jahrhunderten aus Museen. Sie bildeten von Paris bis Kairo schon immer den zentralen Teil einer jeden Ausstellungsinstallation. Und bis heute hat sich daran nichts geändert. Dank der Doppelfunktion einer jeden Vitrine – nämlich Präsentieren und Schützen – geht an ihnen in fast keinem öffentlichen Raum etwas vorbei. Kein Wunder also, dass Wandvitrinen oder einzelne Schaukästen den Sprung von den öffentlichen Institutionen wie Museen oder Ämtern in die Privatwirtschaft geschafft haben. Hier präsentieren sie wie kein zweites Möbelstück Verkaufsobjekte und schützen wertvolle Stücke gleichzeitig vor unerlaubtem Zugriff – ganz nach dem Motto: Nur schauen, nicht anfassen. Das gilt erst Recht bei Kühlvitrinen oder heißen Theken. Du siehst, Vitrinen sind beim genaueren Hinsehen kaum aus dem alltäglichen Leben wegzudenken. Daher verwundert es auch nicht, dass Vitrinen schon seit dem Altertum eine große Rolle in den Häusern wohlhabender Menschen gespielt haben. Schließlich war es schon immer schick, zu zeigen was man hat und den wertvollsten Besitz oder die prunkvollsten Dinge zur Schau zu stellen.

Eine Vitrine ist nicht nur der wahrscheinlich schönste Laufsteg für Deine Lieblingsstücke, sondern auch der perfekte Schaukasten für Deine liebsten Dekorationen und Accessoires. Vasen, kleine Andenken und hübsche Sammlerstücke haben hier einen besonders aussichtsreichen Platz, von dem sie das ganze Zimmer ganz unkompliziert mitgestalten. Und das Beste ist, diese Bühne kannst Du nach Lust und Laune immer wieder umdekorieren.

Die Zeiten, in denen Glasvitrinen nur im Wohnzimmer standen, damit den Schwiegereltern beim Pflichtbesuch gezeigt werden konnte, was man sich alles leisten kann, sind völlig passé. Vitrinenschränke sind heute unkomplizierte Stauraummöbel, Präsentationsfläche und schützende Hülle in einem. So ein multitaskingfähiges Möbelstück wird längst nicht nur im Wohnzimmer gebraucht, sondern leistet auch im Bad als schlanke Standvitrine oder in der Küche als breiter Vitrinenschrank nützliche Dienste.

Vitrinen sind nicht nur Schaumöbel und Stauraummöbel, sondern schützen das ihnen anvertraute Gut auch noch vorbildlich. Ein Glasschrank ist also das perfekte Möbelstück für den peniblen Sammler und seine empfindlichen Sammlerobjekte, da die guten Stücke zwar gut einsehbar, aber gegen unerlaubten Zugriff bewahrt werden. Gleichzeitig sind die Lieblingsstücke in dem Glasschränkchen stets vor Staub, Feuchtigkeit oder Sonneneinstrahlung geschützt. Vitrinen sind also echte Multitalente des Möbelsortiments.