Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Hauck Rocky Mickey Stars - Babywiege mit 3-Position-Rückenlehne und Sitzgurt für Kinder bis 9 Monate, schwarz/grau

Farbe: Grau, Schwarz/
Maße: 71 x 39 x 41 cm
/
Marke: Hauck
Hauck Rocky Mickey Stars - Babywiege mit 3-Position-Rückenlehne und Sitzgurt für Kinder bis 9 Monate, schwarz/grau
60,24 €
Zurzeit nicht verfügbar
67,14 € inkl. Versandbei Kaufland

Derzeit beliebt

Produktdetails

Maße

  • Breite: 71 cm
  • Höhe: 39 cm
  • Tiefe: 41 cm
  • Form: Rechteckig

Farbe & Material

  • Farbe: Grau, Schwarz
  • Material: Stoff
  • Massivholz: Nein

Funktionen & Details

  • Eigenschaften: abnehmbarer Bezug, Beleuchtung

Produktbeschreibung

Hauck Rocky Mickey Stars - Babywiege mit 3-Position-Rückenlehne und Sitzgurt für Kinder bis 9 Monate, schwarz/grau. Rocky Liegestuhl Bequeme Babywippe Einhändig verstellbare Rückenlehne Fixier- und Schaukelfunktion Mit Tragegurten Optimaler Liegekomfort von Geburt an Bequem // In dieser niedlichen Liege werden sich Babys pudelwohl fühlen. Um die Lieblingsposition zu wählen, lässt sich die Rückenlehne mit nur einer Hand in mehrere Positionen verstellen. Um sich auszuruhen, drehen Sie einfach die Stützbeine der Liege, die dann sanft hin und her wippt. Friends of Disney // Eine gute Wahl für alle Disney-Fans. Mickey, Minnie und die anderen Disney-Figuren bezaubern immer und überall mit ihren schönen Farben und Mustern. Liegesessel Rocky // Ihr kleiner Schatz wird sich in diesem weichen Liegesessel von Geburt an wohlfühlen, denn Rocky garantiert hohen Komfort. Die Rückenlehne lässt sich mit einer Hand in mehrere Positionen verstellen. So können Sie die richtige Position zum Füttern Ihres Babys bestimmen. Wenn Ihr Baby sich ausruhen möchte, können Sie den Rocky sanft schaukeln lassen oder ihn gegen Bewegungen sichern, je nachdem, was Ihr Baby bevorzugt. Der 3-Punkt-Gurt sorgt jederzeit für Sicherheit. Mit Hilfe der seitlichen Tragegurte kann das Bettchen frei in andere Räume transportiert werden. Produktgewicht: Nettoproduktgewicht / 2,20 kg Gesamtproduktgewicht / 2,95 kg Maße: Maße nach dem Aufstehen / 71 × 41 × 39 cm Alter und Gewicht: Alter / 0 - 9 Monate Maximale Belastung / 9 kg Sitzgurt : 3-Punkt-Gurt Sonderzubehör : Abnehmbarer Bezug Rückenlehne : Rückenlehne mit einer Hand verstellbar - Ja Babywippe: Ab Geburt bis zu einem Körpergewicht von 9 kg, schaukelt und wippt die Rocky Babyschaukel je nach Einstellung der drehbaren Füßchen mit oder bleibt fest stehenFür Disney-Fans: Du bist Disney Fan und möchtest, dass dein Baby auch mit der Magie aufwächst, dann fühlt sich dein Baby mit den Disney-Klassikern als Spielfreund in der Wippe rundum wohlBequem: Mit nur einer Hand kannst du die Rückenlehne in drei Positionen verstllen und egal ob aufrecht oder zurückgelehnt, dein Liebling sitzt hier jederzeit angenehmLeicht tragbar: Dank der integrierten Tragegriff kannst du die Babywippe bequem von einem Zimmer ins andere Tragen - so ist dein Mädchen oder Junge immer in deiner Nähe - auch optimal für unterwegsSicher: Der verstellbare 3-Punkt-Hüftgurt bieten deinem Kind Sicherheit beim Spielen, Wippen und Schaukeln Zielgruppe:Junge/MädchenStuhlposition:JaMaximales Babygewicht:9 kgProduktfarbe:Schwarz, GrauEmpfohlenes Alter in Monaten (max.):9 Monat( e)Gurtverschlusstyp:3-PunktEinstellbare Rückenlehne:JaSitzgurt:JaGriff(e):JaWippenbremse:JaAbnehmbare Abdeckung:JaWaschbar:JaWaschtyp:Handwäsche:Breite:710 mmTiefe:410 mmHöhe:390 mmGewicht:2,2 kgPaketgewicht:2,95 kg Die Rückenlehne lässt sich mit nur einer Hand in 3 verschiedene Positionen verstellen. So finden Sie von Geburt an immer die perfekte Position für Ihr Kind - ob zum Füttern, Entspannen oder Tragen Wippfunktion ein- und ausschaltbar - die Füße am Gestell der Babywiege können bei Bedarf gewechselt werden, so dass die Schaukelbewegung kraftfrei eingestellt wird Der abnehmbare Bezug ermöglicht eine einfache Reinigung der Schaukel. Der Bezug kann dann einfach wieder aufgesetzt werden Dank der großen Tragegriffe lässt sich die Schaukelwippe leicht transportieren und ist ideal für den nächsten Ausflug mit Baby die Sicherheitsgurte fixieren Ihr Kind sicher auf der Wippe In dieser kuscheligen Babywippe fühlt sich Ihr Kind von Geburt an wohl, denn die Rocky verspricht hohen Liegekomfort. Die Rückenlehne lässt sich mehrfach per Einhandbedienung verstellen. So finden Sie immer die richtige Position, wenn Sie Ihr Kleines füttern wollen. Will Ihr Kind schlafen, können Sie die Rocky sanft schaukeln lassen oder aber die Wippe feststellen. Ganz so, wie es Ihrem Kind gefällt. Für die Sicherheit sorgt dabei jederzeit der 3-Punkt-Gurt. Soll die Wippe in einem anderen Zimmer stehen, so können Sie diese bequem mit den Tragegriffen transportieren. Multiposition Recliner Farbe:Schwarz, Grau

Babybetten günstig online kaufen

moebel favicon-Deals
192 von 5.934 Produkten gesehen

Perfekt fürs Kinderzimmer

Das richtige Babybett – alles über Sicherheit, Ausstattung & die Wahl des ersten Bettchens

Schon vor der Geburt deines Babys hast du viele Aufgaben auf deiner To-Do-Liste, um die Wohnung oder das Haus kindersicher zu gestalten. Wenn dein kleiner Schatz dann endlich auf der Welt ist, hat vor allem das Babybett oberste Priorität. Denn du möchtest natürlich, dass sich dein Baby wohlfühlt und sicher und geborgen in den Schlaf finden kann. Dabei stellt sich schon früh die erste Frage: Stubenwagen, Babywiege oder Beistellbettchen? Jedes Modell hat seine Vorteile – sowohl für die Eltern als auch für das Baby. Gesundheitlich unbedenkliches Material und die passende Ausstattung sind ebenfalls wichtige Kriterien bei der Wahl der Babybetten. Bei moebel.de erfährst du, worauf du nicht verzichten solltest und wie du die Sicherheit deines Babys gewährleistest.

Babybetten für die erste Zeit: Beistellbett, Babywiege oder Stubenwagen

Die ersten Wochen und Monate mit einem Neugeborenen sind immer die schwersten. Dabei ist es wichtig, die passenden Babymöbel für dich und dein Baby zu finden. Für die ersten sechs Monate empfehlen sich Stubenwagen, Beistellbettchen oder Babywiegen. Es wird generell davon abgeraten, die Babys auf Dauer im Kinderwagen oder in Trageschalen schlafen zu lassen, da eine fehlende Luftzirkulation zum Wärmestau führen kann.

Das Beistellbettchen ist ein Klassiker unter den Babybetten. Es dient als Erweiterung des Elternbettes, da es ganz nah bei Mama und Papa platziert werden kann. Dadurch bist du mit deinem Baby auf gleicher Liegehöhe und kannst den engen Kontakt in der Nacht halten, was besonders in den ersten Wochen für das Baby und für dich wichtig ist. Dank des separaten Bettes wird dein Baby dabei nicht von deinen nächtlichen Bewegungen gestört und kann in Ruhe seinen Schlaf genießen. Auch Mamas die stillen, profitieren vom Beistellbett, da du dein Baby einfach bequem im Bett stillen kannst.

Babywiegen sorgen durch die gemütliche Schaukelfunktion für ein ganz sanftes Einschlafen. Meistens haben die Wiegen genau die richtige Größe für ein Neugeborenes, sodass es durch sein Eigengewicht perfekt einsinkt und sich geborgen fühlt. Durch die geringe Breite ist die Babywiege perfekt für das Elternschlafzimmer geeignet, da sie sehr wenig Platz beansprucht.

Der Stubenwagen ist das mobile Modell der Babybetten. Dank der montierten Rollen ist das Bettchen sehr variabel und kann problemlos durch die Räume gefahren werden. So kann dein kleiner Schatz in jedem Zimmer am fröhlichen Familientreiben teilnehmen und dabei noch entspannt liegen und sogar zwischendurch ein bisschen schlummern.

Checkliste: Was gilt es beim Kauf eines Babybettes zu beachten?

Achte beim neuen Babybett auf gesundheitlich unbedenkliches Material und eine gute Verarbeitung, um die Sicherheit und Gesundheit deines kleinen Babys zu sichern. Auf ihren Entdeckungstouren greifen, riechen und probieren Neugeborene alles, was in ihrer Nähe ist. Daher solltest du auf glatte und unbehandelte Oberflächen achten sowie Babymöbel ohne scharfe Ecken und Kanten. Damit du deine freie Zeit mehr mit deinem Kind, als mit Putzen verbringen kannst, empfiehlt es sich ebenfalls auf staubabweisende Oberflächen zu setzen. Diese erleichtern dir die Arbeit enorm.

Babybetten – Massivholz als sicheres Material

Die meisten Babybetten werden aus verschiedenen Holzsorten gefertigt. Massivholz oder Spanplatte sind typische Beispiele und eignen sich gut, da sie unkompliziert zu reinigen sind. Prüfe im Vorwege, ob die Lackierungen des Babybettes auch mit chemischen Reinigungsmitteln bearbeitet werden dürfen, um die regelmäßige Reinigung zu vereinfachen. Der große und entscheidende Vorteil am Baby Massivholzbett ist, dass er nicht aus verschiedenen Schichten besteht, die durch einen Kleber zusammengehalten werden. So kannst du dir sicher sein, dass keine gesundheitsschädlichen Absonderungen austreten, die dein Baby greifen oder sogar schlucken könnte.

Die klassischen Babybetten werden auch Gitterbetten oder Laufgitter genannt, da die Kinder durch die Gitter nicht aus dem Bett krabbeln können. Diese Gitterbetten eignen sich prima, um das Baby auch tagsüber mal alleine spielen zu lassen, da sie durch die Gitter perfekt geschützt sind. Wenn das Kind größer ist, können bei einigen Modellen einzelne Gitter entfernt werden, sodass das Kind eigenständig hinein- und herauskrabbeln kann, im Schlaf jedoch nicht herausfällt.

Unterwegs schlafen im Reisebett

Zu Besuch bei Verwandten oder im Urlaub, dein Baby sollte immer einen Ort zum Zurückziehen und Ausruhen haben. Für kleine Nickerchen, aber auch für den nächtlichen Schlaf, eignen sich Reisebetten für Babys. Diese lassen sich einfach zusammenklappen, aufbauen und platzsparend verstauen, sodass sie in jedem Kofferraum Platz finden. Zudem sind die Reisebetten aufgrund des unempfindlichen Materials leicht zu reinigen und Kinder bis zu 15 kg finden dort immer ein ruhiges Plätzchen, ganz für sich allein.

Die Ausstattung – von Bettdecke bis Kindermatratze

Wie hart oder weich soll eine Kindermatratze sein? Schlafen Babys und Kleinkinder besser in einer Bettdecke oder einem Schlafsack? Wenn es um das erste Bett deines Kindes geht, ist guter Rat teuer – daher helfen wir dir, die passende Ausstattung für dein Babybett zu finden. Hinsichtlich der Ausstattung ist der Schlafsack in den ersten Jahren eine sicherere Alternative zur Bettdecke. So wird dein Schatz stets warmgehalten und er oder sie kann sich die Decke nicht über den Kopf ziehen oder sich in dem Laken verheddern. Materialtechnisch macht Baumwolle am meisten Sinn, da diese Stoffart meist bis zu 60° C unkompliziert waschbar ist und optimale Hygiene für dein Kind bietet. Um deinem Baby im Bett ausreichend Schutz bei nächtlichen Bewegungen zu gewähren, kleidest du die Babybetten mit einem Schutzpolster aus. Entweder nur im Kopfbereich oder um das ganze Bett herum. Überprüfe die Babybetten auf leicht demontierbare Kleinteile, lockere Schrauben oder Klebeetiketten. Die Gefahr des Verschluckens ist in jungen Jahren sehr groß. Verspielte Schleifchen, Schnüre oder dekorative Bänder haben daher nichts am Babybett zu suchen. Hier könnte sich etwas ungewollt um den Hals deines Engels wickeln.

Die Königsdisziplin ist die Wahl der richtigen Matratze für dein Baby. Weder zu hart noch zu weich sollte sie sein. Kinder dürfen nicht zu stark einsinken, sollten aber auch nicht mit schmerzendem Rücken erwachen. Bei der Größe der Baby- oder Kinder-Matratze musst du dich unbedingt an den Maßen des Babybettes orientieren, damit keine Lücken und somit weiteres Verletzungspotential entstehen. Weitere Tipps findest du in unserem Artikel: Stiftung Warentest: Auf diesen Matratzen schlafen Babys und Kleinkinder am besten.

Tipp: Babybetten im Komplett-Set

Viele Marken und Hersteller von Babymöbel bieten Komplett-Sets für das erste Babyzimmer an. So kannst du sicher gehen, dass die Matratze perfekt in den Bettrahmen passt, ohne unerwünschte Ritzen oder überstehende Matratzenecken.

Wohin mit dem Babybett?

Bevor du dich auf die Suche nach dem passenden Babybett machst, solltest du dir deine Räume einmal ganz genau ansehen. Welcher Platz eignet sich am besten, für die Stellfläche des Babybettes? Beachte folgende Aspekte, wenn du den richtigen Platz suchst: Der richtige Ort für Babybetten ist fernab von gefährlichen Gegenständen, wie Steckdosen, Heizungen oder Lichtschaltern. Positioniere das Bett zudem so, dass du immer einfach an das Bett herantreten kannst und dein Baby leicht herausheben kannst. Eine kleine Nische unter einer Dachschrägen vermittelt vermeintliche Geborgenheit, kann auf Dauer jedoch deinen Rücken ganz schön beanspruchen. Wähle daher lieber einen freiliegenden Platz an einer freien Wand im Raum – oder eben direkt neben deinem Bett, wenn du dich für ein Beistellbettchen entscheidest. An der vorhandenen Stellfläche orientiert sich auch die Größe des Bettchens. Damit auch von oben keine Gefahr droht, solltest du über das Babybett keine Bilder, Spiegel oder Ähnliches platzieren. Ebenfalls ist es gut, wenn das Bett mindestens drei freie Seiten hat. So kann die Luft gut zirkulieren und es wird weder feucht, noch zu warm im gemütlichen Babynest. Die Standardmaße betragen im Babybett 60x120 cm. Kleinkinder schlafen hingegen gemütlicher in Betten mit 70x140 cm.

Mehr Flexibilität dank mitwachsenden Betten

Möchtest du das Babybett nur für die ersten Monate nutzen oder auch noch darüber hinaus? Dann ist ein Modell mit Umbaufunktionen zum Kinderbett die richtige Lösung. Die Maße dieser mitwachsenden Kinderbetten sind zwar in der Regel nicht verstellbar, jedoch kannst du das Lattenrost individuell einstellen. So liegt dein Kind stets seiner Körperposition angepasst und du kannst dir das Hinein- und Herausheben erleichtern.

Worauf du nicht verzichten solltest: Der Lattenrost fürs Babybett

Ein wichtiges Kriterium bei Babybetten ist der Lattenrost und dieser sollte im besten Fall höhenverstellbar in drei Positionen sein. Die oberste Position ist für Säuglinge optimal, da sie noch nicht eigenständig sitzen oder stehen können. Außerdem entspannt dich diese Position beim Herausheben deines Babys, da dein Rücken entlastet wird. In der mittleren Position wird dein größer werdender Schatz, der nun schon sitzen kann, vor dem Herausfallen geschützt. Die untere Position ist für Kleinkinder geeignet, die bereits alleine stehen können. Das sogenannte Schlupfgitter hat herausnehmbare Sprossen, die sich meist mittig auf einer Seitenwand der Babybetten befinden. Es entsteht ein kleiner Spalt von zwei bis drei Sprossen, aus dem dein Kind selbstständig aus dem Bett krabbeln kann. Aber keine Sorge, durch die restlichen Stäbe ist der kleine Abenteurer immer noch vor dem Herausfallen geschützt. Allen Eltern, die sich Babybetten wünschen, die quasi „mitwachsen“ und nicht so schnell ausgetauscht werden müssen, sei ein flexibles Modell mit Umbaumöglichkeit zum Kleinkindbett empfohlen. Auch hier gibt es Schutzgitter, die individuell am Babybett zu befestigen sind.

Finde das passende Babybett bei moebel.de

Und weil bei all der Funktion und Sicherheit, auch die Optik nicht zu kurz kommen sollte, findest du bei moebel.de eine riesengroße Auswahl an Babybetten in verschiedenen Designs, Farben und Ausführungen. Aus 250 Shops kannst du bei Deutschlands größtem Möbelportal die besten Angebote für deine kleine Familie heraussuchen. Vom Babybett im zarten Weiß für die Prinzessin, über pfiffiges Grün für den kleinen Helden bis zum Babybett im neutralen, hellen Holz, für jeden Geschmack findet sich hier eine individuelle Schlafstätte für die kleinsten Familienmitglieder.