Unsere Cookies für dein Zuhause.

Diese Seite nutzt Website Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen.

Ich bin damit einverstanden und kann meine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder ändern.

moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
moebel.de
logoÜber unsWunschliste
Zurück zur Kategorie
Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Ups.

Es ist ein Fehler aufgetreten und dein gesuchtes Produkt kann nicht angezeigt werden. Klicke oben links, um zurück zur Kategorie zu kommen.

Moderne Babybetten für den kleinen Geldbeutel

Natürlich sollen die Kleinsten im Babybett vor allem bequem und sicher liegen. Schön, wenn das Bett dann auch noch so gut aussieht wie diese Exemplare. Hier erfährst du alles dazu, was du wissen musst!

Moderne Babybetten

Für frisch gebackene Eltern sind die Nächte kurz, denn noch muss der Neuankömmling, der anfangs stolze zwei Drittel seines Tages verträumt, seinen Schlafrhythmus finden. Prima daher, wenn das Bett so gemütlich ist, dass der Knirps am liebsten direkt durchschlafen möchte. Aber wie genau muss so ein Baby-Bett eigentlich sein, damit es gleichzeitig komfortabel und schön, andererseits aber auch praktisch und sicher ist?

Darauf solltest du achten

Besonders das Thema Sicherheit spielt bei Babybetten eine große Rolle. Deswegen gehört der erste Blick beim Kauf immer den offiziellen Prüfsiegeln. TÜV-, DIN- oder GS-Zeichen garantieren grundsätzliche Standards. 

Darüber hinaus sollte man aber auch selbst darauf achten, dass das Bett einen soliden Eindruckmacht. Locker sitzende Teile, scharfe Kanten und rauhe Materialien haben hier absolut nichts verloren. Auch Verschlüsse und Riegel sollten unerreichbar für kleine Kinderhände sein.

Moderne Babybetten

Wiegen und Beistellbetten sind besonders für Säuglinge bestens geeignet, da sie mobil sind und sich kleine Kinder darin besonders geborgen fühlen. Folgt nach einigen Monaten der Umzug ins eigene Babybett, sollten Eltern auch auf die Maße der neuen Schlafstätte achten. Hierbei ist die Liegefläche (meistens 70 cm x 140 cm) eher zweitrangig. Wichtiger sind Abstände zwischen Bauteilen, zum Beispiel den Gitterstäben, zwischen denen sich die Kids theoretisch einklemmen könnten. So sollte der Abstand hier maximal 65 Millimeter betragen, was ebenso für den Durchmesser von jeglichen Öffnungen gilt. Was den Look anbelangt, so richten sich die Kleinen ganz nach den Großen: Bettchen im Scandi-Chic mit viel Weiß und Holz, aber auch Retro-Tendenzen, die dem Stubenwagen aktuell zu einem großen Comeback verhelfen, sind aktuell besonders beliebt.

Die beliebtesten Babybetten auf moebel.de

0 von 0 Produkten gesehen
Markus Wittassek

von Markus Wittassek

Durch seine langjährige Erfahrung in der Möbelbranche weiß Markus fast alles über das Thema und teilt sein Wissen gern mit dir. Seit 2018 ist er ein wichtiger Teil von moebel.de und auch intern der erste Anlaufpunkt für Fragen rund um die Themen Möbelhandel, Möbelwissen und Möbelpflege.

Experte für: Polstermöbel | Beleuchtung | Ergonomische Möbel | Möbelkauftipps