Bettdecken

27 von 12 489 Produkten gesehen

Beliebte Bettdecken

Bettdecken und Decken

Sie dürfen in keinem Schlafzimmer fehlen - Decken und Bettdecken. Denn mal ehrlich - könnten SIE sich eben diesen Raum ohne sie vorstellen? Bettdecken und Überwürfe sind in diversen Qualitäten erhältlich. Welche dieser Ausfertigungen den besten Schlafkomfort gewährleistet, hängt nicht nur vom Preis ab, sondern auch von individuellen Bedürfnissen. Der Klassiker für wohlige Wärme ist das Daunenbett. Faserbetten sind den speziellen Anforderungen der Allergiker gewachsen und entsprechend gekennzeichnet. Tagesdecken sowie Bettüberwürfe sollen hingegen vor allem ästhetische Zwecke erfüllen, indem sie den Raum akzentuieren.

Nach wie vor ist das bereits zu Omas Zeiten gebräuchliche Plumeau oder Ballonbett im Handel erhältlich, wenngleich heutzutage die Kassettendecke oder das Steppbett wegen seiner praktischen Vorzüge favorisiert wird. Beide Varianten sind mit Enten- beziehungsweise Gänsedaunen oder -federn gefüllt. Die Klasse erteilt Auskunft über den Anteil der Daunen und weichen Federn, im Verhältnis zu den größeren und härteren Federn. Je höher der Anteil der Daunen und kleinen Federn ist, desto niedriger wird die Klasse angegeben. Die qualitativ beste – und auch preisintensivste – Fertigung findet sich in Klasse eins. Viele Anbieter offerieren ihren Kunden Sets, in denen eine Decke und ein gleichartiges Kissen enthalten sind. Eine Besonderheit ist die „Königsklasse“ der Daunenfüllungen – die Eiderdaune. Dabei handelt es sich um die, per Hand aus dem Nest gesammelten, Federn junger Eiderenten. Für besonders weiche und warme Bettdecken ist die Eiderdaune am besten geeignet. Aufgrund der aufwendigen Gewinnung und Verarbeitung sind Eiderdaunen sehr preisintensiv. Wer Wert auf Qualität legt, ist gut beraten, sich zusätzlich über das Material des Bezugsstoffs zu informieren. Ideal ist dicht gewebte Baumwolle, die Feuchtigkeit aufnimmt und Daunen dort hält, wo sie hingehören. Einige Bettbezüge werden für spezielle Bedürfnisse hergestellt, etwa als zusätzlicher Wärmespender mit angerauter Oberfläche aus Mako-Batist. Soll die Bettdecke sichtbar sein, wenn sie beispielsweise mit Lochstickerei-Bettwäsche bezogen wird, ist auch die Farbe des Bezugs ein Auswahlkriterium.

Je nach Material und Füllung eignen sich Bettdecken für verschiedene Jahreszeiten besonders gut. Leichte Füllungen aus Kunstfasern, in der Regel in einem Bezug aus Polyester, eignen sich beispielsweise besonders für den Sommer. Decken für die warme Jahreszeit werden auch mit Daunenfüllung angeboten, wobei diese – mit etwa 300 Gramm – ebenfalls leicht ist. Ein Winterbett ist gewöhnlich mit 600 bis 1000 Gramm gefüllt, je nach Klasse der Daunen. Wie gut ein Winterbett tatsächlich wärmt, gibt die Kennzeichnung der Wärmeklasse an: So gilt die Wärmeklasse drei als warm, drei plus als extra warm. Winterdecken werden zumeist in ausgesprochen hochwertiger Verarbeitung offeriert und sind „eine Anschaffung fürs Leben“, was ihren hohen Preis relativiert. Ein guter Kompromiss hinsichtlich des Preises und der Leistung ist das Vier-Jahreszeiten-Bett. Dabei handelt es sich um zwei Kassettendecken, die rundum durch Knöpfe verbunden sind und getrennt werden können. Die Füllung dieser Bettdecken besteht aus Kunstfasern, der Bezug zumeist aus Mako-Satin oder ebenfalls aus Polyester.

Alle Bettdecken, besonders aber Daunendecken und Plumeaus, sollten täglich aufgeschüttelt werden, um die Füllung zu lockern. Wer Bettdecken ins geöffnete Fenster legt, sorgt für optimale Lüftung, damit keine Feuchtigkeit zurückbleibt. Vor allem die Daunen in Ballonbetten ballen sich mit der Zeit zusammen, wenn sie ungenügend gelüftet werden. Heutzutage im Handel erhältliche Bettdecken sind bis mindestens 60°C waschbar, auch die mit Daunen gefüllten Modelle. Die Angabe der Waschtemperatur ist besonders für Allergiker wichtig, deren höherem Anspruch an die Hygiene alle Decken gerecht werden, die bei 95°C gewaschen werden können.

Bettüberwürfe und Tagesdecken sind nützliche Zusatzanschaffungen fürs Schlafzimmer: Zum einen sieht das Bett so immer schön und gepflegt aus, zum anderen nutzen sie viele Menschen, um sich so ein Stück Privat- und Intimsphäre zu bewahren. Nicht jeder möchte sein Bett schließlich jedem Gast zeigen. Nicht zu unterschätzen ist auch der dekorative Aspekt der beiden: Der Überwurf bedeckt eine relativ große Fläche, weshalb er vorteilhaft in die Raumgestaltung einbezogen werden kann. Tagesdecken werden in allen Bettgrößen, Materialien, Farben, Fertigungen und Preisklassen angeboten. Die Auswahl ist immens, sodass die Kaufentscheidung einzig vom Preis sowie vom individuellen Geschmack bestimmt wird.