Einwilligung zum Einsatz von Cookies

moebel.de nutzt Website-Tracking-Technologien von Dritten, um ihre Dienste anzubieten, stetig zu verbessern und Werbung entsprechend der Interessen der Nutzer anzuzeigen. Wenn du „Akzeptieren“ wählst, bist du damit einverstanden und erlaubst uns, diese Daten an Dritte weiterzugeben, etwa an unsere Marketingpartner. Wenn du „Ablehnen” wählst, verwenden wir nur essentielle Cookies und du erhältst keine personalisierte Werbung. Weitere Details findest du unter „Einstellungen“. Du kannst diese auch später jederzeit anpassen.
moebel.de - moebel dir den besten Preis!
Über 3 Mio. Möbel im Preisvergleich
Mehr als 250 Partnershops
moebel.de
logoÜber unsWunschliste

Keter Factor 8x11 Kunststoffgerätehaus 7515

/ Farbe: Beige
Maße: 3 x 187 x 332 cm
/
Marke: Keter

3 Angebote

1.599,00 €
sofort lieferbar
1.599,00 € versandkostenfreiBester Gesamtpreisvia DoctorBrandtbei KauflandZum Shop
1.618,92 €
sofort lieferbar
1.778,92 € inkl. Versandbei AmazonZum Shop
1.660,69 €
sofort lieferbar
1.660,69 € versandkostenfreibei ManoManoZum Shop

Derzeit beliebt

Preisentwicklung

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Dieses Produkt hat noch keinen Preisverlauf.

Verpasse nichts und stelle dir schon jetzt einen Preiswecker.

Preiswecker stellen
Der Produktpreis liegt momentan über dem typischen Preisbereich.
Aktuell: 1.599,00 €beiKaufland

Preis gefällt?

Zum Shop

Preis zu hoch?

Produktdetails

Maße

  • Breite: 3 cm
  • Höhe: 187 cm
  • Tiefe: 332 cm
  • Form: Rechteckig, Rund

Farbe & Material

  • Farbe: Beige
  • Material: Kunststoff
  • Bezugsmaterial: Stoff
  • Massivholz: Nein
  • Oberfläche: Kunststoffbeschichtet
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Produktbeschreibung

Keter Factor 8x11 Kunststoffgerätehaus 7515. Für sein Hobby ausreichend Platz zu haben heißt Lebensqualität egal ob Gärtnern oder Handwerkeln mit diesem Kunststoffgerätehaus kommt jeder auf seine Kosten. Die perfekte Aufbewahrungsmöglichkeit und ein großer Arbeitsraum in Einem bietet dieses Factor-Haus. Die extra große Fläche und das pfiffige Regalsystem stellen sicher, dass Werkzeuge und Gartenutensilien gut verstaut und vor Wind und Regen geschützt sind. Sowohl die Doppeltür, als auch das Fenster unterstreichen den praktischen und zweckdienlichen Charakter. Komfortable Bedingungen zum Arbeiten bieten das Oberlicht und die integrierte Belüftung. Durch das schöne Design und die extremen Stabilität ist es die perfekte Wahl. Die besonderen Eigenschaften des Kunststoffmaterials des Hauses verschaffen langjährige Begeisterung ohne jeglichen weiteren Arbeitsaufwand. Somit eine komfortable Lagerlösung, die sich wunderbar in den Garten integriert.Doppeltür (Öffnung: ca. 138,5 x 191 cm BxH)1 feststehendes Fenster (links oder rechts einbaubar; Größe: ca. 43 x 61 cm BxH)Türriegelabschließbar (Schloss nicht im Lieferumfang enthalten)Wandstärke: ca. 1,6 cm, Wandhöhe: ca. 187 cmGiebeldach, Dachstärke: ca. 1,6 cmDachlast max. 75 kg / m²inkl. BodenplatteOberlichtEntlüftung im Giebelinkl. 2 Regalbretter und 2 TrägerwartungsarmWetter- und UV-beständigeinfache MontageMetallverstärkungRauminhalt: ca. 15,5 m³Außenmaße inkl. Dachüberstand: ca. B 256,5 x T 332 x H 243 cmInnenmaße: ca. B 236,5 x T 312,2 x H 238,5 cmGrundfläche: ca. B 248 x T 326 cmDachlast: 75 kgNettogewicht: 180 kg Wie wär's mit einem zweiten Haus? Dieses kleine Modell passt doch bestimmt noch in Ihren Garten. Es ist der ideale Unterschlupf für Ihre Werkzeuge. Produktmerkmale des Kunststoffhauses Factor mit Fußboden und Regal Darum sollten Sie zugreifen: Haben Sie keine Lust mehr, jedes Mal Ihren Rasenmäher aus dem Keller zu holen, wenn Sie Ihr Gras schneiden wollen? Dann lagern Sie ihn doch einfach direkt in Ihrem Garten. Dieses Kunststoffhaus ist perfekt dafür. Da passen auch noch viel mehr Utensilien hinein. Neben Ihren Rasenmäher können Sie den Trimmer stellen und daneben vielleicht noch ein paar Gartenstühle. Für so viel Stauraum müssen Sie sich gar nicht großartig anstrengen. Das Kunststoffhaus lässt sich leicht aufbauen. Die Wände und das Dach bestehen aus vorgefertigten Teilen, die Sie ineinanderstecken können. Eine bebilderte Anleitung führt Sie Schritt für Schritt vom losen Bretterhaufen zum fertigen Haus. Doch bevor Sie den Hammer schwingen, müssen Sie den Untergrund vorbereiten. Mähen, harken, begradigen – so fängt es an. Dann geht’s an das Fundament und ein paar Schrauben später haben Sie einen Raum von insgesamt 15,8 m³ umbaut. Schnelligkeit ist nicht alles. Dieses Kunststoffhaus lässt sich zwar fix errichten, hält dafür aber lange. Hier müssen Sie nicht noch extra eine Schicht Lack auftragen. Die Oberfläche hat kein Problem mit ein bisschen Regen, obwohl sie so aussieht, als bestünde sie aus Holz. Das gesamte Design erinnert also an eine klassische Holzhütte. Es wurde sogar an die Maserung des Holzes gedacht. Das ist aber nicht das Einzige, das die Experten von tepro auf dem Schirm hatten. Sie haben die Hütte auch mit einem Oberlicht ausgestattet. So müssen Sie Ihr Werkzeug nie lange suchen. Vor Schimmel und Rost müssen Sie auch keine Angst haben. Dafür gibt es eine Entlüftung im Giebel. Darüber hinaus finden Sie noch zwei Regalbretter in dem Paket, die Ihnen noch mehr Verstauungsmöglichkeiten geben. Die Wände dieses Hauses sind stark, ganze 16 mm stark. Sie sollten Ihre Werkzeuge also zuverlässig schützen. Genug Platz ist auch vorhanden. Das Kunststoffhaus von tepro hat eine Aufstellfläche von 248,5 x 326 cm. Festgenagelt: Stecken, schrauben, aufgebaut – dieses Haus steht im Nu. ArtikeldetailsAnwendungAufbewahrenAnwendungsbereichGartenmaschinen, Gartenmöbel, GartenwerkzeugArtikeltypGartenhausAusführungGerätehausGewicht181.0 kgGrundfarbeBeigeBenötigtes ZubehörVerank…
Mehr Infos zum Produkt beim Partnershop

Mehr entdecken auf moebel.de

Mehr von diesen Shops

shopLogo-0

Zuletzt angesehen

Gartenhäuser günstig online kaufen

moebel favicon-Deals

Beliebte Gartenhäuser

Immer öfter ist der Garten ein Ort, der als Platz der Entspannung und Erholung genutzt wird. Ist der Garten nicht nur ein Nutzgarten, in dem Gemüse und Obst angebaut wird, sondern eine Oase im Grünen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen soll, gehört für viele Gartenfreunde neben Gartenmöbeln und Gartendeko auch ein Gartenhaus ins grüne Paradies. Ein Gartenhaus kann dabei nicht nur Platz für deine Gartengeräte und die ungenutzte Feuerstelle bieten, sondern auch der Erholung dienlich sein. Denn Gartenhäuser bieten viele Möglichkeiten um sich nach der Gartenarbeit zu entspannen oder mit Freunden am Abend zusammen zu sitzen.
192 von 13.240 Produkten gesehen

Gartenhäuser online finden

Immer öfter ist der Garten ein Ort, der als Platz der Entspannung und Erholung genutzt wird. Ist der Garten nicht nur ein Nutzgarten, in dem Gemüse und Obst angebaut wird, sondern eine Oase im Grünen, die zum eigenen Wohlbefinden beitragen soll, gehört für viele Gartenfreunde neben Gartenmöbeln und Gartendeko auch ein Gartenhaus ins grüne Paradies. Ein Gartenhaus kann dabei nicht nur Platz für deine Gartengeräte und die ungenutzte Feuerstelle bieten, sondern auch der Erholung dienlich sein. Denn Gartenhäuser bieten viele Möglichkeiten um sich nach der Gartenarbeit zu entspannen oder mit Freunden am Abend zusammen zu sitzen. Wie du es dir hier gemütlich machen kannst, lernst du hier: So wird die Gartenlaube gemütlich.

Gartenhäuser in allen Farben und Formen

Das typische Gartenhäuschen ist meist eingeschossig und erinnert an eine Blockhütte oder einen Bungalow. Die Fenster sind meist relativ klein, damit die Wände als Stellfläche genutzt werden können. Je nach Bundesland gelten in den Schrebergarten-Anlagen gewisse Vorgaben an die Größe des Hauses. Meistens ist eine Grundfläche von ca. 24 Quadratmetern zuzüglich eines Freisitzes erlaubt.

Gartenhäuser sind in der Regel aus Holz gebaut und passen so hervorragend in das natürliche Ambiente eines Gartens. Allerdings besteht hier auch die Möglichkeit, die meist nur lasierten Gartenhäuser durch farbigen Lack individuell zu gestalten.

Die perfekte Größe für Dein Gartenhäuschen

Gartenhäuser werden im Handel in verschiedenen Größen angeboten. So können Besitzer eines Gartens je nach Größe ihres Grundstücks oder Gartens ein passendes Gartenhaus auswählen. Kleinere Häuser bieten so zum Beispiel Raum für einen kleinen Schrank oder ein Regal, in dem Gartenwerkzeuge und ein kleiner Tisch oder Gartenstuhl, auf dem man kurz ausruhen kann, Platz finden. Möchte man aber das Gartenhaus in einem größeren Rahmen nutzen, sollte man in anderen Dimensionen denken.

Größere Gartenhäuser verfügen zum Beispiel über Platz für eine Schlafgelegenheit. Hier besteht für den Gartenbesitzer auch die Möglichkeit, über Nacht in seinem Garten zu verweilen. Für diese Zwecke sind die Gartenhäuser immer noch weniger aufwendig konstruiert, als ein Wohnhaus. Meistens besteht das Haus aus einem Stecksystem und kann ohne Fachmann montiert werden.

Wohnen im eigenen Luxus-Gartenhaus oder Schrebergarten

Selbst wer über längere Aufenthalte in seinem Garten nachdenkt, kann mit einem Gartenhaus eine passende Unterkunft im Grünen schaffen. Denn Gartenhäuser können auch so errichtet werden, dass sie über mehrere Etagen verfügen. So kann dann die obere Etage als Schlafbereich genutzt werden und auch Gästen Platz bieten. Diese großen Gartenhäuser können dann auch in mehrere Räume aufgeteilt werden und so zum Beispiel neben einer Küche auch ein Wohn- und Badezimmer besitzen. Für ein größeres, womöglich gemauertes Gartenhaus ist die Abstimmung mit der Baubehörde nötig. Wenn das Häuschen erst mal steht sind die Nutzungsmöglichkeiten vielfältig: Wochenend-Domizil, Party-Location, Erholungsstätte. Ein Gartenhaus kann alles in einem sein, oder doch nur Abstellfläche für Gartenmöbel und Geräte. Diese Faktoren entscheiden über die Größe und letztendlich auch über den Preis des neuen Gartenhauses.